Gefunden für defekter staubsauger miele - Zum Elektronik Forum |
1 - Thermoschutzschalter -- Miele Staubsauger | |||
| |||
2 - Motor läuft nicht mehr -- Miele Staubsauger | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Motor läuft nicht mehr Hersteller : Miele Gerätetyp : Staubsauger S - Nummer : S548 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Tag zusammen, und ein frohes neues Jahr ! Ich habe hier einen Staubsauger Miele S548 - das Gerät lief bis gestern noch einwandfrei, heute leuchtet zwar noch die LED-Anzeige und lässt sich von 800 - 1600W regeln, aber der Motor läuft nicht mehr. Ich kann "zwischen den Kohlen" des Motors einen Widerstand von ca. 5 Ohm messen, also haben die Kohlen noch Kontakt (?!?), deshalb gehe ich von defekter Leistungselektronik aus... Kann mir einer einen Schaltplan hochladen, bzw. Informationen über die verschiedenen Messwerte der "erfahrungsgemäß sterbenden Bauteile" ?!? Danke für Eure Hilfe, und schöne Grüße aus Overath, Manfred ... | |||
3 - Kann ich diesen Kondensator durch diesen ersetzen? -- Kann ich diesen Kondensator durch diesen ersetzen? | |||
Hallo,
habe einen Staubsauger ARDL 1435 von Starmix mit defekter Elektronik auf dem Tisch. Ich muß zwei Kondensatoren ersetzen. Alt grau KNB1560 0,33 uF und 0,22 uF Der defekte 0,33 uF verursacht ein wellenartiges Drehen des Motors. Kann ich dafür auch die gelben einsetzen? Rastermaß passt. Den einstellbaren Widerstand muß ich auch wechseln. ... | |||
4 - Totalschaden des Motors -- Ametek Staubsaugermotor | |||
Habe den Hersteller angeschrieben, der hat mich an seine Händler verwiesen- toll!
scheinbar ändern sich jährlich die Hersteller/Gerätenummern. Hab jetzt einen Motor ergattert. 1500 Watt , gleich Maße wie meine defekter. Hier Ametek Motor 1500 Watt Schau mehr mal ob er passt. Thema erledigt ... | |||
5 - Steckdose vs. Defekter Staubsauger -- Steckdose vs. Defekter Staubsauger | |||
Hier, seht selbst.
Dort war ein defekter Staubsauger eingesteckt mit dem ich (um der Ecke) gesaugt habe, nach 5 Min saugen roch es etwas komisch, und dachte das lag am gerade ein gesaugten alten Dreck. Nunja, nach weiteren 2 Min kommt mein Kollege und brüllt "ACH DU SCH****" und zog am Kabel, nunja der Stecker vom Staubsauger ist geschmolzen und hat gebrannt und dabei Wand, Steckdose und Leitung zur Steckdose massiv beschädigt. Jetzt ist die Wand gestrichen,eine neue Dose gesetzt, Leitung gezogen und neue Steckdose eingebaut .. . ´tschuldiung für die Schlechte Bildqualität, hatte leider nur das Händy mit. ... | |||
6 - AEG WSP 758 (Nachtspeicherofen) lädt nicht -- AEG WSP 758 (Nachtspeicherofen) lädt nicht | |||
Danke für die ausführlichen Erklärungen.
Statt des Ofens hat wohl zwei Tage lang der Steuerwiderstand "geladen". Er war ziemlich heiß. Ich habe ihn von A1/Z1 abgeklemmt. Nach ca. 15 min konnte ich am Regler ein Klicken hören. Das lässt sich jetzt auch (wieder) vernehmen, wenn man den Regler dreht. Werde dann heute Vormittag feststellen, ob der Ofen über Nacht geladen hat. Zitat : sam2 hat am 2 Dez 2011 15:10 geschrieben : [...] Aber mir gefällt das ganze Vorgehen nicht! Man kann solche Öfen zwar in der beschriebenen Weise umziehen. Aber sie müssen dann aus Sicherheitsgründen stets vor Inbetriebnahme vom Fachmann durchgemessn werden (vor allem auf Isolationswiderstand und auf Leistungsaufnahme)!!! Ansonsten besteht zumindest Brandgefahr, ggf. auch Gefahr des elektrischen Schlages. Aber mir gefällt das Vorgehen! Entschuldige, aber is... | |||
7 - Kein Ton/Bild, Fiepton je Sek -- TV Philips 28PT440A/00 | |||
![]() Benutze erstmal Pinsel und Staubsauger! So kann man doch nicht arbeiten ![]() Zitat : Sollte dabei das Gleiche passieren, ist ein defekter BU.. doch sehr wahrscheinlich? Den HOT kann man aber auch gleich durch MESSEN überprüfen ![]() Gruß Rainer ... | |||
8 - Staubsaugersauger zerschießt Hifi Geräte ? -- Staubsaugersauger zerschießt Hifi Geräte ? | |||
Hi!
Da bin ich wieder. Danke für die vielen Antworten. Mittlerweile ist der VCR wieder heil. Defekter Kondensator im Netzteil. DVD-Player noch immer kaputt. @teletrabi den Test werd ich bei Gelegenheit machen. Zitat : Waren Videorekorder und DVD-Player irgendwie miteinander verbunden? nur so wie im Beitrag beschrieben. Zitat : Hängen deren Steckdosen auf der gleichen Sicherung? ja Zitat : |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |