Gefunden für defekte dunstabzugshaube - Zum Elektronik Forum






1 - schlechte Funktion Bedienfeld -- Bosch Dunstabzugshaube DIT099850/01




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstiges
Defekt : schlechte Funktion Bedienfeld
Hersteller : Bosch Dunstabzugshaube
Gerätetyp : DIT099850/01
S - Nummer : 309090249213000224
FD - Nummer : 8909
Typenschild Zeile 1 : HBD–HE36–8
Typenschild Zeile 2 : 9000363544
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forengemeinde,
wir haben ein Problem mit unserer Abzugshaube.
Sie hat ein Touch–Bedienfeld aus geschlitzen, Flächen Edelstahl–Buttons,
nicht mechanisch. Das Ganze funktioniert eher über Hautleitfähigkeit.
Wenn man die Haube vom Netz getrennt hatte (Sicherung aus und wieder an)
funktioniert alles perfekt. Die Buttons reagieren sofort, alles gut.
Eine Weile in Betrieb, werden die Sensoren immer schlechter, bis jede Reaktion ausbleibt.
Ich habe das Gefühl, in der Steuerung lädt sich irgendein Kondensator auf.
Tippe auf eine defekte Diode, Kondensator etc. Kennt jemand das Phänomen mit solchen
Bedienfeldern und weiß Abhilfe. Ersatzteile sind sehr teuer und ich tippe
auf einen Pfennigartikel...

Besten Dank im im Voraus!
LG Matthias ...
2 - Dunstabzugshaube    Broan     -- Dunstabzugshaube    Broan    
Ersatzteil : Dunstabzugshaube
Hersteller : Broan
______________________

Hallo zusammen,

kurz vorab: ich bin kein Elektriker und/oder Experte sondern ein Laie, der Eure Hilfe benötigt.

Produkt: Broan Dunstabzugshaube
Problem: Schaltereinheit defekt, Modellnummer für Ersatzteil benötigt oder Tipps für die Reparatur

Kann mir jemand bitte dabei helfen, die Modellnummer der Dunstabzugshaube anhand der Fotos zu ermitteln? Der beauftragte Elektriker konnte mir nicht weiterhelfen und ich versuche nun per Google das benötigte Ersatzteil zu finden.

Mit den Ziffern auf dem Foto habe ich leider noch nichts finden können. Fotos 2 und 3 zeigen die defekte Schaltereinheit.

Vielen Dank im Voraus!










[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bortio am  9 Mär 2016 10:25 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bortio am  9 Mär 2016 10:30 ]...








3 - Platine Überspannung -- Unbekannt Dunstabzugshaube
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Platine Überspannung
Hersteller : Unbekannt
Gerätetyp : Dunstabzugshaube
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
Habe ein Problem mit der Ansteuerung einer Dunstabzugshaube. Eine Freundin fragte mich ob ich mich Ihrem Problem an nehmen könnte.

Nach einem Blitzschlag funktionierte die Dunstabzugshaube nicht mehr. Habe schon ein paar sichtbare und Messbare defekte Bauteile erneuert, leider immer noch ohne Erfolg.(Motor funktioniert) Nachdem nur noch der IC defekt sein kann und ich diesen nirgends mehr her bekomm (auser China mit 12 bis 16 Wochen Lieferzeit), habe ich mich entschlossen eine neue "Steueung" dafür zu bauen.

An der Vorderseite der Haube befinden sich mittels miniatur Drucktaster folgende Taster:

Licht ein, Lüfter aus, Stufe 1, Stufe 2, Stufe 3

Nach langen Überlegen fällt mir leider keine Lösung ein wie ich dies am besten lösen kann.

Für die 3 Stufen sind 2 Relai's auf der Platine verbaut die ich auch ohne Probleme per externen Trafo ansteuern kann.

Bei Stufe 1 schaltet Relai 1
Bei Stufe 2 schaltet Relai 1 und Relai 2
Bei Stufe 3 schaltet Relai 2
...
4 - Kurzschluss --    Gaggenau    AH 250-161
Ohne Schaltplan wird das in der Tat schwer zu reparieren sein. Die eine Leiterbahn zur Diode ist wohl auch ziemlich heiß geworden (zumindest sieht das auf dem Fotos so aus).
Da auf der Platine keine Bauteilbezeichnungen stehen und auf den Bauteilen vermutlich auch nicht, wird die Reparatur nicht einfach. Was ist denn in der Dunstabzugshaube für ein Motor drin??

Für mich sieht der defekte Teil aus wie ein Gleichrichter mit Z-Diode (das ist die größere von den 5 Dioden, guck mal, ob da was draufsteht --> Lupe).
Welche Nennspannung hat der Trafo?? Ich würde an deiner Stelle einfach alle Dioden gegen neue ersetzen, den Vorwiderstand der Z-Diode durchmessen, wenn hinüber auch ersetzen. Und dann die IC-Datenblätter runterladen und schauen, welche Betriebsspannung diese haben --> entsprechende Z-Diode einbauen.
Wenn du Glück hast und nichts anderes kaputt gegangen ist, dürfte die Abzugshaube danach wieder funktionieren.



Viele Grüße
Bubu

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bubu83 am  2 Mär 2015 20:40 ]...
5 - Beleuchtung -- unbekannt Dunstabzugshaube
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Beleuchtung
Hersteller : unbekannt
Gerätetyp : Dunstabzugshaube
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen!
Ich habe das folgende Problem...:(
Meine Dunstabzugshaube (unbekannte Marke, vielleicht Faber, oder Zanussi? siehe Fotos) hat zwei Birnen. Beim Einschalten des Lichtes ist die Sicherung rausgesprungen (eine Birne ist kaputt geworden).
Seit dem funktioniert das Licht nicht mehr, obwohl ich die defekte Birne ausgetauscht habe.
Der Motor der Dunstabzugshaube läuft, nur die Beleuchtung funktioniert nicht.
Was denkt Ihr, woran könnte das liegen?

Danke

Fotos:

http://www.imageupload.co.uk/5Th5
http://www.imageupload.co.uk/5ThZ
http://www.imageupload.co.uk/5Thc
http://www.imageupload.co.uk/5ThB
6 - Herdplatte heizt nicht -- Kochfeld Keramik Miele KM240 - EDST
Hallo zusammen,

nachdem ich hier bereits für unsere Dunstabzugshaube absolut perfekte Hilfe gefunden bzw. erhalten habe, zähle ich jetzt auf euch wegen unserem Kochfeld - jetzt sind nämlich zwei Platten unseres Miele KM240-E C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott felds ausgefallen, was ein vernünftiges Kochen unmöglich macht.

Da mir jetzt natürlich die Muffe geht demnächst nichts Warmes mehr zu beißen zu haben, darf ich mich um eine schnelle und günstige Lösung kümmern...

Die obere und untere, rechte Kochplatte ist defekt, wobei bei der oberen der äußere Kranz noch funktioniert. Das innere Kochfeld hat die gleichen Symptome wie die untere Platte gezeigt; erst ein etwas längeres Nachglühen, bei der unteren sogar so stark, dass das Kochfeld orange geleuchtet hat.

Was glaubt ihr sind die Defekte? Was kann man machen, wenn - wie im vorigen Beitrag - der Glühdraht unterbrochen ist (was ich ja bei der oberen Platte stark vermute)? Ein Schweißgerät ist vorhanden, falls man einfach einen Blechstreifen mittels Lochpunktschweißung aufschweißen könnte.

Multimeter und Duspol sind vorhanden.

Danke für eure Hilfe!

Gruß,
Phil
...
7 - Wie ca. 20 kg Panzerglas den Hausfrieden retten... -- Wie ca. 20 kg Panzerglas den Hausfrieden retten...
Alles schön und gut, aber man kann nicht alles zweimal auf Vorrat stehen haben, was irgendwann mal kaputt werden kann.
Oder hat jemand von Euch Waschmaschine, Trockner, Geschirrspüler, E-Herd, Dunstabzugshaube, Kühlschrank, Gefrierschrank, ALLES zweimal zuhause???
Glaub ich doch kaum!

Und wenn früher mal die röhrenbestückte Glotze kaputt war (was ja durchaus vorgekommen sein soll. ) wurde halt mal NICHT geglotzt! Wir sind heute einfach nur viel zu verwöhnt!

Lest was, unterhaltet Euch wieder mal über dies und das oder geht mal schön in Ruhe aus! Eine defekte Backröhre z.B. lädt doch direkt dazu ein, wieder mal schön Essen zu gehen!

Man muß sich nur zu helfen wissen...

Gruß
stego ...
8 - Schutzschalter löst aus -- NEFF Dunstabzugshaube
Guten Abend.

Zu früh gefreut. Kabel erneuert. Original Ersatzteil paßt wunderbar.
Doch leider trübt noch ein Fehler die Freude an einer reparierten Dunstabzugshaube. Habe das Kabel eingebaut und den Netzstecker zur Probe eingesteckt. Das Einzige, was sich der Haube entlocken läßt, ist ein dumpfes Brummen aus dem Gehäuse, ohne daß auch nur irgendein Schalter betätigt wurde. Ein Bekannter meint, da sei wahrscheinlich ein defekter Kondensator dran Schuld. Das Brummen kommt sofort, wenn der Netzschalter gesteckt ist. Hätte ich mir lieber sofort eine neue Haube kaufen sollen, oder ist das mit weiteren 20 EURO für einen neuen Kondensator behoben ?
Ist der Kondensator (falls er denn defekt ist) durch das defekte Kabel vielleicht in Mitleidenschaft gezogen worden ? Sind erfahrungsgemäß noch mehr Bauteile hinüber, oder ist das nur ein dummer Zufall ?
Kann ich den Kondensator mit einem Multimeter irgendwie prüfen ?
Wer hat solch ein Problem schon mal gehabt bzw. repariert ?

Mit freundlichem Gruß

haubentaucher ...
9 - SONS AIRLUX Dunstabzugshaube TV 10 610 -- SONS AIRLUX Dunstabzugshaube TV 10 610
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : AIRLUX Dunstabzugshaube
Gerätetyp : TV 10 610
S - Nummer : nicht vorhanden
FD - Nummer : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 1 : 10 610
Typenschild Zeile 2 : F-Nr. 2299
Typenschild Zeile 3 : E050 S35 3H T
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

hallo zusammen!

die halogen-beleuchtung meiner abzugshaube (modell 10610, vermutlich von airlux) ist plötzlich und ohne vorwarnung ausgefallen. ich habe das teil von der wand geholt und aufgemacht. in der elektronikbox war die feinsicherung durchgebrannt. habe sie ausgetauscht, aber beim test gab´s für eine sekunde licht, dann war die sicherung wieder durch.

der halogentrafo ist ok (habe ihn unter umgehung der schaltleiste und e-box direkt an´s netz angeschlossen), der taster für´s licht auch (piept beim drücken). defekte an kabeln, steckverbindungen usw. konnte ich nicht entdecken.

hat jemand von euch eine idee?

danke vorab und gruß!

christian ...
10 - Waschmaschine Whirlpool AWG 3561/5 -- Waschmaschine Whirlpool AWG 3561/5
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWG 3561/5
S - Nummer : 410602022135
FD - Nummer : 859203315501
Typenschild Zeile 1 : 230240
Typenschild Zeile 2 : N/A
Typenschild Zeile 3 : N/A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich hoffe ich bin in dieser Kategorie richtig !!!

Wir haben eine Waschmaschine o.g. Typs.
Die Maschine ist nur 2,5 Jahre alt,
hat aber leider keine Garantie mehr

An dieser Waschmaschine ging das Heizelement kaputt.
Dies wurde von mir ausgetauscht - war auch kein Problem.

Danach lief die Waschmaschine ohne Probleme.

Seit ca. 1 Woche fliegt immer mal wieder der FI raus.
Nach gewisser Zeit Maschine wieder eingesteckt - hat wieder funzt.

Dann eines Tages, hat die WaMa Wasser verloren - aber wichtig kein
FI hat ausgelößt, geschweige denn die Sicherung ist rausgeflogen.

Das Übel war schnell behoben, die Schraube des Heizelements hatte sich losvibriert, da die Herren Ingenieure von Whirlpool bei so einem Bauteil keine Kontermuttern einsetzen.
Also Heizelement wieder angezogen mit ...
11 - SONS NEFF Typ: 5030.13 AUB Dunstabzugshaube -- SONS NEFF Typ: 5030.13 AUB Dunstabzugshaube
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : Typ: 5030.13 AUB Dunstabzugshaube
S - Nummer : A-Nr 195.304 026
FD - Nummer : F-Nr 019701825
Typenschild Zeile 1 : Nennaufnahme 205W
Typenschild Zeile 2 : Motor 85 WDB
Typenschild Zeile 3 : Beleucht. 2x60W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

nun habe ich mir endlich die Zeit genommen und meine defekte Dunstabzugshaube geöffnet.
Leider ist der Schalter defekt.
Vielleicht kann mir jemand eine Bezugsquelle für diesen Schalter liefern.

SEUFFER 697/5

Vielleicht gibt es einen Ersatztyp. Mein Schalter hat noch eine Pertinax-Grundplatte.

Das komplette Typenschild unserer Dunstabzugshaube

Typ: 5030.13 AUB
A-Nr 195.304 026
F-Nr 019701825
Nennaufnahme 205W
Motor 85 WDB
Beleucht. 2x60W

Wie immer Dank vorab.

eberg_m ...
12 - SONS NEFF Dunstabzugshaube -- SONS NEFF Dunstabzugshaube
Hallo zusammen,

nun habe ich mir endlich die Zeit genommen und meine defekte Dunstabzugshaube geöffnet.
Leider ist der Schalter defekt.
Vielleicht kann mir jemand eine Bezugsquelle für diesen Schalter liefern.

SEUFFER 697/5

Vielleicht gibt es einen Ersatztyp. Mein Schalter hat noch eine Pertinax-Grundplatte.

Wie immer Dank vorab.

eberg_m ...
13 - Geschirrspüler Jan Kolbe GS 62 -- Geschirrspüler Jan Kolbe GS 62

So wie Tommi schreibt, ist das ein grosses Problem. Hatte eine Jan Kolbe Dunstabzugshaube. Nach zwei verkehrten Elektronikbauteilen
habe ich die defekte Elektronik repariert. Nach vier Wochen läuft das Gerät wieder.
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Defekte Dunstabzugshaube eine Antwort
Im transitornet gefunden: Defekte Dunstabzugshaube


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184150993   Heute : 3811    Gestern : 6673    Online : 271        21.5.2025    13:23
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb 4x ycvb
0.0206708908081