Gefunden für deckenventilator 20 defekt - Zum Elektronik Forum |
1 - Warum verlegt man auch heute bei Steckdosenkreise keine 3 x 2,5qmm? -- Warum verlegt man auch heute bei Steckdosenkreise keine 3 x 2,5qmm? | |||
| |||
2 - DECKENVENTILATOR IM WINTER -- DECKENVENTILATOR IM WINTER | |||
Ich möchte hier über meine Erfahrungen mit einem Deckenventilator om Winter. Ich hatte einen Westinghouse-Ventilator bestellt, kleine Ausgabe bei Ebay, ca. 105 Flügelbreite beide zusammen. Ursache war, dass es bei mir wo ich sitze an den Beinen öfters kalt ist, sogar trotz 22 Grad im Zimmer oder mehr. Wie oft zu lesen, soll die Wärme von oben nach unten gedrückt werden. Mein Raum ist ca. 18 m2 groß, Deckenhöhe ca. 3 Meter. Ventilatorflügel kreisen ungefähr in 2.60 Höhe. Ca. 1.20 cm des Zimmers in der Breite ist Dachschräge, daneben gerade ein Fenster mit Heizung darunter. Der Ventilator hat rechts/links Betrieb mit 4 Stufen.
Den Ventilator laufen zu lassen, während man im Zimmer ist(bei mir) kontraproduktiv. In beide Richtungen, während es in der "normalen" Richtung Sommerbetrieb noch ungemütlicher ist. Mit dem leichten Wind, der entsteht wird dem Körper mehr Wärme entzogen, als wenn er nicht läuft. Man kann natürlich argumentieren, dass er weiter gedrosselt werden sollte. Meine U sind jetzt 85/min. Ich bilde mir allerdings ein, dass es gut ist, ihn, wenn auch nur ein paar Minuten ohne Anwesenheit laufen zu lassen, da habe ich schon den Eindruck, in ein gleichmäßiger geheiztes Zimmer zu kommen. Kann aber auch Einbildung sein, da es außerhalb dieses Raumes wesen... | |||
3 - deckenventilator -- deckenventilator | |||
denkt ihr das ich den Ventilator ohne probleme an der holzpanelen Decke anbringen kann ?
ohne das mir die komplette Decke aufen Schädel fällt ? so stand es auf deren Homepage: Effektiv wird ein Raum nicht kühler durch den Einsatz eines Deckenventilators, aber er bewegt die Luft und sorgt so für einen schnelleren Luftaustausch, und das bedeutet das eine Oberflächen Kondenzkühlung eintritt. Soll heißen, die Hautfeuchtigkeit wird schneller verdunstet und damit werden wir gekühlt. So als ob sie die Hand aus einem Autofenster strecken, während es fährt. Es wird draußen nicht kühler, aber sie fühlen sich trotzdem durch den Fahrtwind erfrischt. Heizkosten sparen Im Winter haben wir das genaue Gegenteil. Ein Deckenventilator der „rückwärts“ läuft verteilt die warme Luft im Raum. Bekanntermaßen hält sich die warme Luft unter der Decke und der Fußboden ist teilweise bis zu 10° kälter. Hier wirkt der Ventilator, indem er die warme Luft nach oben zieht, wo sie durch den entstehenden Druck, dann an der Wand wieder nach unten sinkt, und den unteren Bereich des Raumes wärmt. Dadurch kann man bei den Heizkosten sparen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: kanzleramt am 20 Sep 2008 5:30 ] [ Diese Nachricht... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |