Gefunden für cssr tesla ic vergleichstabelle - Zum Elektronik Forum





1 - Tonband Tonkopf-Verstärker , gibts so was neu (IC) ? -- Tonband Tonkopf-Verstärker , gibts so was neu (IC) ?




Ersatzteile bestellen
  Hallo EPet,
also nach meinem Erkenntnisstand haben alle (einschl. DDR/CSSR) Bandgeräte einen Vorverstärker, der im Rauschfaktor deutlich unter dem Bandrauschen liegt.
Ich habe selbst noch ein B43A (TESLA) in Betrieb, das kann 4,73, 9,53 und 19,05 cm/s, kommt bei 9ner bis gut 15 kHZ. Da warten noch einige Spulen aufs Digitalisieren.
Dann wäre da noch ein B93 (ebenfalls TESLA), macht im Wohnzimmer optisch echt was her, auch voll funktionsfähig (4,73 u. 9,53).
Und dann mein Problemkind: BG 26 de luxe. RFT, BJ ca 1964. 4,73 u. 9,53 cm/s. Röhrenbestückt. Halbspur Mono. Die Röhren wollen nicht mehr, aber das größte Problem ist der Rutschriemen, welcher für das Aufwickeln zuständig ist. Und da habe ich noch ca. 2 große Reisekoffer voll Bänder !!


Und EPet, eine diskrete Transistorschaltung mit den richtigen Bauelementen toppt auch heute noch fast jeden IC!

LG
Rudi ...
2 - Mikrofon und Hörkapsel ges. -- Telekommunikation Tesla OB-Fernsprecher
Geräteart : Telekommunikation
Defekt : Mikrofon und Hörkapsel ges.
Hersteller : Tesla
Gerätetyp : OB-Fernsprecher
______________________

Die Parkeisenbahn in Halle/ Saale wurde im Januar vom Hochwasser „heimgesucht”.
Unterdessen sind dank vieler Helfer und auch durch Spenden die Aufräumarbeiten soweit vorangeschritten, daß man sich zum Ziel gesetzt hat, zu Ostern den Fahrbetrieb wieder aufzunehmen.
Was noch nicht geklärt werden konnte: für die OB-Fernsprecher (Typ Tesla, aus der ehemaligen CSSR) werden neue Hörerkapseln und Mikrofone benötigt.
Kent hier eventuell jemand eine Bezugsquelle?
Mein erster Gedanke war Pollin, aber dort habe ich leider nix gefunden....

Webseite der Parkeisenbahn: www.pe-halle.de ...








3 - Revoxähnliches Tonband - was ist das wirklich ??? -- Revoxähnliches Tonband - was ist das wirklich ???
Also aus dem Osten ist es 100%ig nicht! Hier gabs nur die "Unitra ZRK" aus Polen, Tesla (z.B."B116") aus der CSSR und einige aus der UdSSR. Von ganz wenigen Eigenbauten bis Ende der 50er Jahre aus DDR-Produktion mal abgesehen. Das waren meines Wissens auch noch Röhrengeräte der Reihe "BG" (z.B. BG19). Hatte selbst mal so eines. Sehr Robust, mit Echtzeitzählwerk-was selbst heute noch eine Besonderheit ist! Zur Aussteuerung dienten die berühmten "Magischen Auge(n)". ...
4 - Vergleichstypen für alte Tesla-Bauteile -- Vergleichstypen für alte Tesla-Bauteile
Hallo, Elektronik-Freunde,
ich bin ein Film-Amateur und bitte Euch um Hilfe bei einem Elektronik-Problem:
Die Steuereinheit meines Film-Projektors MeosDuo ist mit Transistoren KF508; KD602 und der Z-Diode 5NZ70 (alle von der Fa. Tesla, ehemalige CSSR, Baujahr ca. 1980) bestückt.
Mindestens einer der Transistoren ist hin und ich möchte die Schaltung (evtl. mit modernen Bauelementen, da es die Originale kaum noch geben wird) neu aufbauen.
Dazu suche ich:
a) die Daten der genannten Tesla-Transistoren und/oder
b) eine Vergleichsliste, um ggfs. Ersatztypen auswählen zu
können.
Für Eure Mühe besten Dank und freundliche Grüße
Ernst-Albert...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Cssr Tesla Ic Vergleichstabelle eine Antwort
Im transitornet gefunden: Tesla Vergleichstabelle


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185281132   Heute : 3454    Gestern : 13943    Online : 153        27.8.2025    4:51
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
In 483 Sekunden wird ein Backup gestartet. Bitte beenden Sie alle Eingaben. Das Forum wird dann für 10 Minuten abgeschaltet !
0.345098018646