Gefunden für crt thomson 32wf400g - Zum Elektronik Forum |
1 - Wie ca. 20 kg Panzerglas den Hausfrieden retten... -- Wie ca. 20 kg Panzerglas den Hausfrieden retten... | |||
| |||
2 - kein Bild -- TV Thomson 32WZ840W | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : kein Bild Hersteller : Thomson Gerätetyp : 32WZ840W Chassis : ICC21 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo. Hatte bei den BR- fernseher einen Fehler Code. Darauf hin Elko CP150 im Netzteil erneuert, Farb- IC war auch defekt, erneuert, und eine Diode DB070 auf der CRT- Platine erneuert. Jetzt geht das Ding ganz normal an, TON ist da, aber leider kein Bild. USYS habe ich 124V und UVideo 189V, kann es aber auf 130V hoch regeln, dann habe ich UVideo von 200V. An der CRT- Platine habe ich das RGB- Eingangssignal mit Multimeter gemessen, liegen nur 0,4 bzw 0,45 V an. Weis jetzt leider nicht weiter, habe auch leider keinen Oskar. Vilen Dank im vorraus für die Hlfe. ... | |||
3 - TV Loewe Profil -- TV Loewe Profil | |||
Leider habe ich nur eine schlechte digitale Version des Schaltplans, auf der es sehr mühsam ist Bauteile zu identifizieren oder die Gesamtverschaltung im Besonderen zw. Digiboard und Chassis zu überblicken.
Aber als Gedankenanstoß; miss einmal am Fußpunkt der HV Wicklung - DST PIN7 - ob die Spannung dort negativ wird oder merklich unter 12V sackt - da sitzt auch ein kleiner bipolarer Elko von Pin7 nach Masse, ggf mal gegen einem frischen tauschen. Zu hohe Belastung der HV durch Feinschlüsse im DST könnte hier einen zu hohen Strahlstrom vorgaukeln, der dann über die VPU die Röhre zusteuert. Kann aber auch sein, dass der Fußpunkt Pin 7 nur ausgewertet wird, um das Aufblähen des Bildes bei hellen Bildinhalten zu kompensieren (Verbindung Richtung O/W Endstufe) und anderenfalls nur satte HV Überschläge erkannt werden, die dann eine Notabschaltung machen. In soweit lässt sich mein Schaltbild wegen der vielen Einzelscans und Teile nur schwer nachvollziehen. Weiterhin sind auf der CRT Platine Widerstände von so um die 50-100K im Gegenkopplungszweig des TEA. Bezeichnungen und Werte sind leider auf meinem Plan auch nicht zu lesen, aber Schaltungsmäßig gehen sie vom Ausgang des TEA (z.B. Pin 12) auf den Eingang (z.B pin 3) - die sollten im Schaltbild also auffällig sein. Von di... | |||
4 - TV Thomson 52 JW 640 -- TV Thomson 52 JW 640 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Thomson Gerätetyp : 52 JW 640 Chassis : ICC 21? ______________________ Hi, ich hab seit einiger Zeit Probleme mit meinem CRT Thomson 52 JW 640. Es ging vor einiger Zeit los. Auf ein Mal hatte das Bild keine geraden Grenzen mehr sondern konvexe - wie durch eine Lupe. Die Konvergenz stimmte auch nicht mehr und ließ sich nicht mehr über das normale Menü einstellen. Ich also ins Servicemenü und alles verstellt Kundendienst angerufen - die kamen und haben eine zu geringe Spannung auf dem Powerboard gemesen. Zweiter Besuch - Powerboardtausch - aber auch mit neuem Board gleiche Spannung. Alte wieder rein - was nachgelötet - eingestellt (auch nicht 100 %) und 250 Euronen losgeworden. Bild war dann ok. Jetzt nach guten 5 Monaten CRT an und wieder Lupenbild und Konvergenz mist. Es scheint so zu sein, dass wenn das Gerät einige Zeit am Netzschalter aus ist, es irgendwelche Einstellungen vergisst. Also Service angerufen - die wollen sich nochmal melden. In der Zwischenzeit - TV an, Bild wieder wie nach dem Servicebesuch. Jetzt wieder einige Tage am Netzschalter aus - wieder Lupe... Nachtrag: Das Gerät geht ab und zu auch mal gleich nach dem Einschalten aus und wieder an... Was kann ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 0 Besucher in den letzten 60 Sekunden ---- logout ----su ---- logout ---- |