Gefunden für crt entladen werkzeug - Zum Elektronik Forum





1 - Bildröhre wird heiss -- Monitor Hansol B17CL




Ersatzteile bestellen
  Erstmal Danke für Antworten!

Vor dem Berühren wurde die Röhre mit einem Widerstand zwischen Masse und Anodenanschluss entladen,(nicht bei laufendem Gerät klarerweise.
somit auch keine Fokusspannung, danke für den Tip, wusste ich nicht)
ich habe mich ausserdem von allen dicken Elkos ferngehalten.

Die Lüftungsschlitze und Löcher sind komplett frei,
Leistungsaufnahme ist ungefähr wie in den Specs angegeben,
der vorige Monitor ist leider total abgeraucht und nicht mehr verfügbar
( die metallene Bodenplatte war durch den Standfuss nach oben durchgebogen worden und hatte die Platinenunterseite berührt - ich rate davon ab, Crt Monitore ohne Abstüzung zu fest am Untergrund festzuzurren.. )

Ich werde mangels Thermokamera mit einem Ir-Thermomener (immerhin eine Art Wärmebildkamera mit nur einem Pixel) an verschiedenen Punkten periodische Messungen machen um zu schauen ob die Wärme eher nur von hinten kommt und sich dann erst nach vorne ausbreitet, und ob der Kathodenbereich nenneswert heisser als 60 Grad wird,
evtl könnte ich noch die Heizsspannung und den Widerstand der Heizwendel messen falls das was bringt?

Das Gerät ist jahrelang unverpackt in einem staubarmen wohltemperierten Keller gelagert gewesen,
der Geruch ist eigent...
2 - Was passiert wenn ein Monitor den Geist aufgibt ? -- Was passiert wenn ein Monitor den Geist aufgibt ?
Hallo,

Du brauchst keine Angst vor einer Implosion haben, das passiert nur wenn du die Bildröhre mechanisch beschädigst... Dein Modell hat schon eine Selbstsichere Bildröhre verbaut, also kein Grund zur Sorge!

Der Fehler der bei deinem Monitor auftritt lässt eher wie du selbst schon gesagt hast auf folgende Fehlerursachen hindeuten:

- Verstaubt
- Kalte Lötstellen

Eigentlich solltest du den Bildschirm ausser Betrieb nehmen und ihn überprüfen lassen, denn eines Tages kann es passieren das durch die starke Verstaubung oder eine bzw mehrere Lötstellen, ein DAUERHAFTER Defekt (z.B Zerstörung eines Halbleiters) auftritt!

Vielleicht hast du ja einen Bekannten der dir das Gerät öffnen kann, mit Druckluft reinigen und mit einer Lupe nach Kalten Lötstellen suchen!

Der jenige sollte allerdings Erfahrung mit CRT-Röhren bzw dessen Elektronik haben, da auch im ausgeschalteten Zustand Spannungen bist zu 30.000 Volt im Gerät auftreten könnten! Daher muss vorher die Anodenspannung gegen Masse entladen werden!

Grüße und Viel Glück

[ Diese Nachricht wurde geändert von: DavSchu am 11 Okt 2009 13:12 ]...








3 - TV Grundig St72-760 text -- TV Grundig St72-760 text
Ich denke mal dass "Leiterbahn trennen" mehr im Sinne von Verbindung trennen gedacht war. Und genau das machst du ja auch wenn du den Kathodenwiderstand einseitig auslötest. Wenn du nun noch die zum Bildrohrsockel zeigende Seite der Kathodenwiderstände entlötest, hast du auch diesen Widerstand in den Tausch mit einbezogen. Aber nicht alle Chassis haben Kathodenwiderstände, warum es dann allgemeingültiger ist, "Verbindung trennen" zu schreiben.
Mit Sprays und Reinigungsmittelchen würde ich von der Bildrohrplatine wegbleiben, so lange es nicht absolut nötig ist. Das Zeug kriecht meist in die letzten Ecken - auch dorthin, wo man es nicht hinhaben will - und ich mache mir lieber nicht unnötig neue Probleme, wie Rückstände, die nachher die Funkenstrecken im Bildrohrsockel beeinflussen. Von möglichen Problemen mit dem Focus/Screen Reglereinheit auf der CRT Platine ganz zu schweigen (sofern bei dem Gerät noch verbaut, und nicht Teil des DST).
So lange du nur den Kreuztausch machst, sehe ich keine größeren Gefahren, da das Anodenkabel nicht entfernt wird, Impulskondensatoren in der Ablenkung, die noch Spannung führen könnten unberührt bleiben, als wie auch das Schaltnetzteil unberührt bleibt, wobei letzteres außerdem funktioniert, wodurch sich sein primärer S...
4 - SONS Philips Oszilloskop -- SONS Philips Oszilloskop

Zitat : Ich denke kaum, dass der CPU für die Texterzeugung schnell genug ist.
Doch das denke ich schon. Du wirst es wohl kaum bemerken, wenn sich die CRT mal 1ms mit Vektorgrafik befasst.
Ich hab hier noch ein altes Ballerspiel, bei dem macht ein 6508 mit rund 2 MHz alles und fast flimmerfrei.
In dem Teil ist nur ein einziger 8bit-DAC, der mittels Analogmultiplexern x und y Ablenkung macht, und noch als ADC für 2 analoge Joysticks (= 4 Potis) verwendet wird.
Selbstverständlich macht die gleiche CPU die Spielelogik und kann die Polygone auch noch drehen.
Außerdem ist noch Zeit den abgedunkelten Strahl regelmäßig in die Ecken zu jagen, damit sich die Elkos des Stereoverstärkers, der eine normale SW-Fernsehröhre magnetisch in X und Y antreibt, wieder entladen können.
Wie schnell könnten PCs sein, wenn es nicht Windows gäbe....

_________________
Haftungsausschluß:

Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Crt Entladen Werkzeug eine Antwort
Im transitornet gefunden: Crt Entladen Werkzeug


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185324535   Heute : 976    Gestern : 12826    Online : 160        30.8.2025    1:43
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0419850349426