Gefunden für cooling pad temperatursensor - Zum Elektronik Forum





1 - Aussetzer wenn heiss -- DVD Player   Panasonic    DVD-P10E




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : DVD-Player
Defekt : Aussetzer wenn heiss
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : DVD-P10E
Chassis : Kunststoff/Metall
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

seit einiger Zeit zeigt mein Panasonic DVD-P10E DVD-Player folgendes kurioses Verhalten:

Bei Kauf- und selbstgebrannten CD's:
CDs werden zunächt erkannt, Anzahl Tracks und Gesamtzeit wird angezeigt. Nach drücken der Play-Taste spielt er dann ca 50 - 65% der Laufzeit ab, bis der erste Aussetzer kommt.
Gelegentlich spielt er nach einer Weile ('gefühlte' 10 - 40 sek.) weiter, setzt aber bald wieder aus. Spielt dann wieder ein bischen. Bis dann gar nichts mehr geht. Das Display zeigt dann wieder Anzahl Tracks und Gesamtzeit an.
Wenn man die Scheibe nochmal neu startet, läuft es dann aber nur noch ein- zwei/drei Stücke oder paar Minuten.
Auffallend ist, daß der Boden des Gerätes ziemlich heiss wird.
Der Player wird mit externem Netzteil betrieben (kein Batteriefach vorhanden/vorgesehen)

Bisherige Massnahmen:
1. Laser Linse gereinigt
2. Führungsschienen gereinigt & neu gefettet (Vaseline)
3. Bodenplatte ...
2 - Ati Mobility Radeon X600, austauschbar??? -- Ati Mobility Radeon X600, austauschbar???
Ich hab heute noch was getestet... einfach auf gut Glück... nachdem ich nochmal im abgesicherten Modus überprüft habe ob wirklich keinerlei Treiberreste mehr vorhanden waren, habe ich einen anderen passenden Chipsatztreiber installiert, danach nochmal Direktx 9.0 (aktuellste Version) und danach erstmal einen Omega-Treiber für die Grafikkarte.

Neu gestartet, und siehe da, es lief! Allerdings mit Pixelfehlern auf dem Monitor die früher nicht vorhanden waren... erster Gedanke: Temperaturproblem..

Also Pc wieder aus, halbe Stunde runterkühlen lassen, wieder neu gestartet, läuft.. allerdings kam bei einem Teststart eines 3D-Programms die Meldung das Videokartentreiber nicht aktuell sei.

Also den vorhandenen Omega-Treiber wieder deinstalliert, im abgesichertem Modus mögliche Restreiber entfernt und Original-Treiber für die Grafikkarte von der CD installiert. Pc anschließend sicherheitshalber wieder runterkühlen lassen, neu gestartet, lief wieder.

Allerdings dauert das keine 5 Minuten, da enstehen wieder Pixelfehler auf dem Monitor.

Letzte Hoffnung ist jetzt das ich nachher erstmal versuchen werde die Lüfter richtig sauber zu bekommen, notfalls durch Aufschrauben des Notebooks und dann zu versuchen mit einem zusätzlichen Cooling-Pad die Temp...








3 - Notebook cooler Pad -- Notebook cooler Pad
jetzt aber von 49° auf 37° und das mit nem pc lüfter, da brauch man sich cooling pad kaufen ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Cooling Pad Temperatursensor eine Antwort
Im transitornet gefunden: Cooling Pad Temperatursensor


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185886101   Heute : 3035    Gestern : 24670    Online : 328        20.10.2025    3:31
23 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.61 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.066822052002