Gefunden für constructa salz - Zum Elektronik Forum |
1 - Sporadischer Programmabbruch -- Geschirrspüler Constructa (BSH, Polska) Type SL8P1C | |||
| |||
2 - Extrem hoher Salz verbrauch -- Geschirrspüler Constructa SL6P1C | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Extrem hoher Salz verbrauch Hersteller : Constructa Gerätetyp : SL6P1C FD - Nummer : 9409 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. CG4A04V9/34 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen! ich habe ein Problem mit meinem Geschirrspüler. Die Maschine ist knapp 28 Monate alt, Garantie also leider gerade abgelaufen... Das Problem ist, ich fülle Salz ein (grob 1KG Calgonit) weil die Lampe leuchtet. Wenn ich die Spülmaschine anstelle und der Spülgang beendet ist, blinkt die Lampe für Salz erneut, der Salzbehälter ist leer und das Geschirr hat einen fiesen Film auf der Oberfläche. Diese Problem tritt nicht immer auf. Manschmal funktioniert alles wie es soll, dann tritt der Fehler unter umständen 3x hintereinander auf. Als Spülmittel verwende ich Finish Quantum Tabs und Klarspüler auch von Calogonit. Die Einstellung der Enthärtungsanlage ist kontrolliert und steht auf Stufe 1 (mittel, 7-16°dh). Die Dichtung am Salzbehälter ist auch in Ordnung. Für Tipps und Hilfe zur Fehlerbehebung, wäre ich euch seeehr dankbar... Gruß Karlheinz ... | |||
3 - Umwälzung? -- Geschirrspüler Constructa 300 PA | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Umwälzung? Hersteller : Constructa Gerätetyp : 300 PA S - Nummer : CG346S2/31 FD - Nummer : 8901 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ ![]() Hallo ihr hilfreichen Leute! Folgendes Problem hat sich eingerempelt: Programm 50/65 Grad Die Maschine holt Wasser, Menge scheint mir so wie immer zu sein, Vorspülung beginnt, allerdings mit viel zu geringer Wassermenge von der Umwälzpumpe, es plätschert nur. Seltsamerweise ( für mich) läuft das Programm weiter, die Reinigungsmittel-Klappe öffnet sich, die Heizung springt jedoch nicht an. Habe bisher: Verunreinigungen gesucht, keine, Laugenpumpe raus ist sauber,Dito Spülarme, Siebe im Zulauf gereinigt. Motor der Umwälzpumpe lässt sich leicht von Hand drehen. Widerstand an der Heizung ca. 24 Ohm. Spüle mit sehr weichem Wasser mit Tabs und Klarspüler ohne Salz. Ich hoffe sehr, dass einer von euch helfen kann. Bis dahin viele Grüsse und danke fürs lesen. Nachtrag: wenn die Pumpe läuft kann ich fühlen wie langsam sie dreht | |||
4 - Geschirrspüler Constructa CP 400 -- Geschirrspüler Constructa CP 400 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Constructa Gerätetyp : CP 400 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich habe die Maschine von einer Bekannten bekommen. Sie stand ca. 2 Jahre dort im Keller. Beim Einladen ins Auto lief noch eine Menge Wasser aus der Maschine raus. Nach dem Anschluss wurde Wasser angesaugt, jedoch lief es nicht bis in die Maschine hinein. Wenn Wasser von Hand in die Maschine gegeben wird, heizt sie auf, spült und pumpt auch problemlos ab. Beim Aufschrauben zeigt sich, dass beim Ansaugen das Wasser bis in die Wassertasche einläuft, jedoch nicht in die Maschine weiterfließt. Es sieht so aus, als hätte sich an einer Stelle Salz oder sowas festgesetzt (siehe Bild im Anhang). Meine Frage ist nun, wie ich weiter verfahren soll um das Salz zu lösen. Vielen Dank für alle Ratschläge, Achim ... | |||
5 - Geschirrspüler Constructa CG430J5/07 -- Geschirrspüler Constructa CG430J5/07 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Constructa Gerätetyp : CG430J5/07 S - Nummer : FD7801 2600078 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Gläser haben milchigen Belag Hallo, meine SpüMa macht mal wieder Mucken. In unregelmässigen Abständen weisen die Gläser nach dem Spül-Durchlauf einen weissen, mit den Fingern abreibbaren Belag auf. Salz- und Klarspülerbehälter sind voll, an den "Reglern" für v.g. Mittel wurde nicht "gespielt". Ebensowenig habe ich Hersteller oder Produkte bei v.g. Verbrauchsmaterialien gewechselt. Wie gesagt, der Fehler tritt mit denselben Verbrauchsmaterialien mal auf, mal nicht. Was kann hierfür die Ursache sein? ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 35 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.71 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |