Gefunden für constructa 09 - Zum Elektronik Forum |
1 - Feder der Tür gebrochen? -- Geschirrspüler Constructa SL6P1C | |||
| |||
2 - Error: E02 -- Waschmaschine Constructa CWF14E43 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Error: E02 Hersteller : Constructa Gerätetyp : CWF14E43/15 FD9202 600019 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Schönen guten Tag. Meine Waschmaschine zeigt permanent E02 nach dem Einschalten, sonst keine Leuchten oder sonstige Reaktion. Habe schon herausgefunden: Motor Fehler. Meist Kohlen, oder Tachometer. Bei mir: Tachometer, Kabel Unterbrechung Behoben! Der Fehler geht nicht weg. Alle bisher gefundenen Wege in ein Prüfprogramm zu gelangen, oder den permanente Fehler zu löschen sind fehl geschlagen. Meine Frage: Wie kann man die Meldung E02 löschen, bzw. in das Prüfprogramm kommen? Uli MOD: Gerätedaten nachgetragen [ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 19 Jan 2025 12:09 ]... | |||
3 - Sporadischer Programmabbruch -- Geschirrspüler Constructa (BSH, Polska) Type SL8P1C | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Sporadischer Programmabbruch Hersteller : Constructa (BSH, Polska) Gerätetyp : Type SL8P1C S - Nummer : E-Nr CG5A03V9/09 FD - Nummer : FD 9309 00123 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Seit ein paar Wochen streikt unser Geschirrspüler hin und wieder. Das Programm bleibt dann einfach stehen, und gewöhnlich befindet sich im Sumpf Schmutzwasser, das nicht abgepumpt wurde. Der Fehler wird auch durch konstantes Leuchten der drei rechten LED (Wasserzulauf, Salz, Klarspüler) signalisiert. Meine Frau betreibt das Teil i.d.R. mit der 65°C Einstellung. Klarspüler und Salz für den Ionenaustauscher verwenden wir nicht, weil wir hier sehr weiches Wasser haben. Da das Gerät nun etwa 10 Jahre alt ist, kommen mir als Ursache natürlich die Elkos in der Steuerung in den Sinn. Habt Ihr andere Ideen oder Wissen, welches Bauteil sich da gerade verabschieden möchte? ... | |||
4 - Programm stoppt, Türblock -- Waschmaschine Siemens iq700 | |||
Werte Mitleser, eventuell sind wir jetzt etwas weiter:
Fehlermeldung E:51 (im Wechsel mit -00) Habe nach einigem Googeln Folgendes dazu gefunden: "F:51 (F51) oder E:51 (E51) elektronische Bauteil zur Ansteuerung des Motors (IGBT) hat einen Kurzschluss. Motorsteuerung tauschen!" Quelle: https://fehlercodes.teamhack.de/feh......html Ist das zutreffend und wenn ja, was bedeutet das? Einfach/ kostenrentabel zu reparieren oder eher Richtung Totalschaden? Kurzschluss klingt ja immer erstmal weniger gut. PS: zur bessereb Veranschaulichung und da gerade in Photographierlaune ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Pet-Ra am 16 Jul 2023 21:03 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Pet-Ra am 16 Jul 2023 21:06 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Pet-Ra am 16 Jul 2023 21:09 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Pet-Ra am 16 Jul 2023 21... | |||
5 - wird nicht warm -- Wäschetrockner Candy SLH D913A2-s | |||
Offtopic : Zitat : driver_2 hat am 17 Sep 2021 09:31 geschrieben : Bei BSH finde ich aber keine Toplader Waschautomaten mehr. Kann ich nicht bestätigen, bekomme auf Anfrage Toplader BOSCH/SIEMENS/CONSTRUCTA innerhalb 2-3 Werktage geliefert. Anders sieht es bei 45cm Spülmaschinen aus, da hatte ich schon Lieferzeiten von 2 Monaten+ und etwas angefressene Kunden. VG ... | |||
6 - heizt zu stark+Tr. dreht nich -- Waschmaschine BEKO 7650 CT | |||
Hallo,
das Gerät ist von 09/2002 und ich habe im freien Zubehör noch 14 lieferbare Teile gefunden, darunter KEINE Motorkohlen für das Problem, daß die Trommel nicht dreht und auch KEINEN Thermostat. Ich würde das Gerät entsorgen und bei geringem Budget was aus dem Haus Constructa von B/S/H nehmen. ... | |||
7 - Alter -- Backofen Neff Backofen | |||
Ich mache mal ein paar Stichproben:
Siemens HB63AB.21: 9000734222 911205, Datum 2011-12-05 ...das sieht doch sehr verdächtig nach der direkten Angabe aus, einfach 20 Jahre drauf. Bosch WAE28446: 9001000625 (9406), Datum 2014-06-27 bestätigt diese Vermutung: 2014-06 Constructa CWF: 9001140960 de (9606), Datum 2016-06-27 Und damit auch von Neff mit 950616 ergibt 2015-06-16, dem Erstellungsdatum Regel: 20 Jahre auf die ersten beiden Stellen aufaddieren Zum Vergleich Küppersbusch: EKI 607.2 / 807.2 / 848.0, auf der ersten Seite 225681 N91, Datum 2007-05-31 EKI 607.1 / 807.1 / 847.0, 223810 KC1, Datum 2006-09-07 EEB 6500.0, 072365 H51, Datum 2006-08-29 B6350.0 CB6350.0 BP6350.0, K01-180170/01 K01-180171/01 K02-180172/01 Cod.: 3370685-01, Datum 2018-01-25 ...da erkenne ich noch keinen Zusammenhang ... | |||
8 - Programmablauf chaotisch -- Waschmaschine AEG LAVAMAT W 1440-W | |||
Im Grunde genommen reicht ein Billig-Gerät aus, jedoch muss Dir nach zwei Jahren (und eventuell einem Winter) klar sein, die Maschine hat ihr Geld verdient.
Von dem LG Direktantrieb bin ich jetzt nicht wirklich begeistert... BSH bietet mit der Marke CONSTRUCTA ein recht gutes Preis/Leistungsverhältnis an. Edit: Mit dem Branding BALAY erhälst Du ebenfalls ein BSH-Gerät mit bis zu 8kg Beladung für kleines Geld. VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 30 Mär 2019 12:09 ]... | |||
9 - kein Umwälzen / Reinigen -- Geschirrspüler Constructa SD1301C | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : kein Umwälzen / Reinigen Hersteller : Constructa Gerätetyp : SD1301C S - Nummer : CP530J5/09 FD - Nummer : 8806 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, unsere Spülmaschine reinigt nicht mehr. Früher war der i.O. Zustand, dass die Maschine nach Einschalten erst still war, dann kurze Zeit später vermutlich abgepumt wurde, dann mit Wasser gefüllt wurde und dann bereits das große "Rauschen" begann. Also vermutlich Wasser umwälzen usw., bin kein Experte. Das Problem fing an damit, dass sofort nach dem Einschalten ein Knistern irgendwo vorn rechts unten zu hören war. Es hat sich angehört wie ein überspringender Funke, evtl. in einem Relais. Ich habe dann nie länger Laufen lassen und abgestellt, weil es sich eben nach Funkenschlag angehört hat. Unser Hausmeister war etwas schmerzbefreiter und hat sie länger Laufen lassen. Da fehlte dann aber im weiteren Ablauf bereits das Rauschen/Umwälzen/Reinigen. Er hatte auch keine Lösung. Danach ist dann irgendwann das Knistern direkt nach dem Einschalten verschwunden und man kann nun ein leises elektrisches Summen hören. Wie gesagt auch das war früher nicht v... | |||
10 - Türschloss defekt !?! -- Wäschetrockner Constructa CT 6400 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Türschloss defekt !?! Hersteller : Constructa Gerätetyp : CT 6400 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Mein Constructa CT 6400 startet das Trocknen nicht mehr. Die Ein/Aus-Lampe leuchtet und man kann die Programme verstellen, allerdings tut sich beim Drücken des Startknopfes nichts. Nach einigem Recherchieren bin ich mir ziemlich sicher, dass die Türverriegelung eine nicht geschlossene Tür meldet und das Programm deshalb nicht gestartet wird. Kann das hinkommen? Ich habe nun den Trockner zerlegt um an die Türverriegelung heranzukommen und habe für 9 Euro auf Verdacht ein Ersatzteil bestellt. Ich würde nun aber gerne überprüfen, ob ich mit meinem Verdacht überhaupt richtig liege. Hauptsächlich um dazuzulernen ![]() Ich müsste hierzu den (vermutlich defekten) Kontakt der als Tür"sensor" dient überbrücken, richtig? Wie mache ich das? Anbei ein Foto der beiden Anschlüße die in die Türverriegelung gehen. Einmal zweipolig, einmal dreipolig. Vielen Dank für eure Hilfe. Es wäre nett, wenn ihr ein paar erklärende Worte dazus... | |||
11 - ununterbrochener Wasserzulauf -- Geschirrspüler Constructa CP530j5/09 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : ununterbrochener Wasserzulauf Hersteller : Constructa Gerätetyp : CP530j5/09 FD - Nummer : 8804 Typenschild Zeile 1 : CP530j5/09 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle. Ich benötige euer Fachwissen bezüglich unserem Geschirrspüler. Der Geschirrspüler wird beladen und eingeschaltet, das Programm läuft an ,der Wasserbehälter wird gefüllt. Nach einigen 30 -40 Sekunden leuchtet der Wasserhahn. Die Absaug Pumpe springt an und saugt das überschüssige Wasser ab, da sonst die Maschine überläuft. Der Wasserzulauf wird nicht gestoppt, läuft kontinuierlich weiter! Das Geschirr wird nicht gespült! Das Wasser wird nicht in die Spüldrüsen geleitet! Die Absaugpumpe funktioniert, kein Rest Wasser in der Maschine vorhanden. Wo könnte das Problem liegen, kann es der Aqua-Stop- Magnetventil sein? Wie kann ich es überprüfen? Kann mir jemand weiterhelfen. viele grüße Alex Was haben Sie bisher versucht? Schläuche sind alle sauber! Kein stehendes Wasser in der Maschine! Schläuche sind nicht geknickt! Wasserzulauf (Druck) ist in Ordnun... | |||
12 - Zieht kein Wasser -> stoppt -- Geschirrspüler Constructa SD14R1C | |||
Lass die Finger von dem "Lügenstift". Benutzt ein DMM (Digitalmultimeter) oder zur Not einen Duspol. Ein Phasenprüfer ist kein Meßgerät! Das einzige für was der gut ist ist, dass man Steckdosen und Schalterabdeckungen mühelos entfernen kann und um zu "prüfen" auf welcher Seite der Steckdose sich die "Phase" befindet. Nicht aber wie viel Volt dort vorhanden sind.
230 V liegen dort an. Bei den Constructa Gurken ist oftmals ein Eledro Aquastop verbaut. Also Schritt 1: Versorgungsspannung für den AS messen. Ist diese vorhanden, aber der Wassereinlauf funktioniert nicht, AS erneuern. Gibt Rep.-Sätze für kleines Geld. oder Schritt 2: Versorgungsspannung für den AS nicht vorhanden. Schwimmerschalter prüfen. --> Hast Du ja bereits. Laut Deiner Aussage ist die Schwimmerplatte unten. Prüfe auch den Mikroschalter. Oder Elektronik. Zuleitung des AS kann Kabelbruch haben / Steckverbindungen schlecht etc. (ist in den seltensten Fällen der Fall). [ Diese Nachricht wurde geändert von: tobi1983 am 27 Feb 2014 22:09 ]... | |||
13 - Trommel ist fest-dreht nicht -- Wäschetrockner Constructa CT 6200 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trommel ist fest-dreht nicht Hersteller : Constructa Gerätetyp : CT 6200 S - Nummer : /09 FD - Nummer : 7912 03862 Typenschild Zeile 1 : T921*T7200C000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, bei unserem Trockener läuft die Trommel nicht mehr, lässt sich Atari von Hand nicht bewegen. Der Trockener wurde transportiert. Als wir ihn jetzt laufen lassen wollten fing er an zu qualmen, hab ihn dann gleich abgestellt. Was hat das gute Stück und wie kann ich ihm helfen? Danke für eure Hilfe! ... | |||
14 - Waschmaschine Beinahe Abgebrannt -- Waschmaschine Beinahe Abgebrannt | |||
Zitat : Benedikt hat am 30 Sep 2006 21:57 geschrieben : Vermutlich ist nur der Heizungsregler ausgefallen und das Wasser hat daher gut gekocht. Dann schmilzt der Wassereinlauf etwas und die Kunstoffteile verziehen sich. Ist bei uns auch mal passiert. Das hat unsere nagelneue Constructa seinerzeit auch gemacht... zum Glück hatte meine Mutter wie in der Anleitung geraten für den allerersten Waschgang nur Lumpen in der Maschine... wurde mit der Begründung "Serienfehler" kommentarlos getauscht. Muß so vor ca. 15 jahren gewesen sein, die Maschine gibts immer noch. ... | |||
15 - Geschirrspüler Constructa CG31/35 -- Geschirrspüler Constructa CG31/35 | |||
[quote]
Henki No1 schrieb am 2006-09-11 22:03 : Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Constructa Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Durch einen Tipp habe ich (im Türpfalz oben re.) einen Aufkleber mit nachfolgenden Nummern gefunden: E-Nr.: CG312J9/14 FD 7402 084990 Typ: S6R22C Allerdings ist im orig. Kundendienstheft ein Muster eines Typenschildes abgebildet, das jedoch ganz anders aussieht und auch andere Nummerbezeichnungen enthält?! Alle anderen Aufkleber sind nicht mehr lesbar (durchs putzen blind geworden). ... | |||
16 - Geschirrspüler constructa -- Geschirrspüler constructa | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : constructa S - Nummer : CP502J2/09 FD - Nummer : 7108 049635 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, folgende Situation: Die Maschine bekommt kein wasser. sonst läuft alles normal. der A-Stop brummt nicht, klickt aber beim durchdrehen der programme. der boden ist soweit trocken. in der seitentasche und rückwand ist kein wasser. habe jetzt das linke ventil ausgebaut. nun weiss ich nicht wie man prüft ob das in ordnung ist. weiss jemand bescheid oder hat sonstige tips zur fehlersuche? vielen dank!!!! gruß sebi... | |||
17 - Geschirrspüler Bosch SGU 4002/12 -- Geschirrspüler Bosch SGU 4002/12 | |||
servus - das ist aber ein sehr seltener fehler - aber irgendeinen derwischts immer!
sag mal - hast du die punpe von dem motor abgebaut? war das eine mit drei blechschneidschrauben außen und der pumpnradzentralbefestigung mit dem linksgewinde? falls es so eine ist, bekommsz du die eigentlich ziemlichj leicht auf den recyclinghöfen - due solltest dich da am typenschild orientieren - und zwar an der FD - nummer. das ist verschlüsselt das fertigungsdatum. wenn da 7409 draufsteht ist die maschine im jahr 94 im monat 09 erzeugt worden. immer 2000 dazuzählen, sind die ersten beiden zahlen das kalenderjahr .... es sind seit 1984 bis spät in die 90iger immer die gleichen pumpen eingebaut worden Siemens, bosch, constructa, neff, imoperial? Gaggenau? es gibt welche mit kondensato und welche ohne. auch die ohne laufen - mußt nur die anschlüsse lo9gisch richtig stecken ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |