Gefunden für conrad ccd platinenkamera - Zum Elektronik Forum |
1 - Projekt-Nachtsichtgerät -- Projekt-Nachtsichtgerät | |||
| |||
2 - Kameraplatine und LCD-Display kombinieren?! -- Kameraplatine und LCD-Display kombinieren?! | |||
Hallo Community,
ich moechte bei einem Projekt von mir in unbekannte Anschlussgefilde vorstossen. Dabei braeuchte ich mal Hilfe. Das Endprodukt soll eine CCD-/CMOS-Kamera sein, welche einfach nur ein ihr Bild auf einem LCD-Display anzeigt. Als Kamera habe ich mir bisher folgende CMOS-Platine rausgesucht: http://www.conrad.de/ce/de/product/.....MICRO Nun suche ich ein passendes LCD-Display. Dieses soll moeglichst guenstig (<100 EUR), klein (Kamera hat eine Aufloesung von 352 x 288 Pixeln) und einfach anzuschliessen sein. Leider fehlen mir die Stichworte unter dennen man geeignete Displays findet. Meinen ersten Gedanken, ein Display einer kaputten Digitalkamera zu nehmen, habe ich erst einmal verworfen, da ich ueber den Anschlussmoeglichkeiten verzweifelte (4 Ausgaenge aus Kamera - 16 Anschluesse am Display). Koennt ihr mir helfen? Oder habt ihr einfach Ideen, wie ich das realisieren koennte? Vielen Dank fuer Eure Vorschlaege! Gruesse aus Karlsruhe, Johannes ... | |||
3 - CCD-Platinenkamera Spiegeln ??? -- CCD-Platinenkamera Spiegeln ??? | |||
Hi,
vor einiger (sehr sehr langer) Zeit, habt Ihr schonmal dieses Problem gelöst https://forum.electronicwerkstatt.d.....rum=6: ich habe eine CCD-Platinenkamera von Conrad http://www1.conrad.de/conrad/layout.....earch. Diese Kamera möchte ich ebenfalls spiegeln. Leider unterscheidet sie sich zu der im anderen Fred, so daß ich als Elektroanfänger das nicht hinbekomme. Könnt Ihr mir (genau) sagen, wie ich an dieser Kamera die Spiegelung hinbekomme? Vielen Dank. Gruß Marc ... | |||
4 - Kondensatoren geplatzt, warum? -- Kondensatoren geplatzt, warum? | |||
Hallo,
ich bin ganz neu hier, verzeiht mir mein Unwissen. Ich habe mir für diverse Geräte eine 12V Stromversorgung gebastelt/zusammengestellt. Konkret geht es darum mehrere Geräte (Laptop/CCD Kamera etc) im freien Feld mittels Autobatterie mit Strom zu versorgen. Zu diesem Zweck habe ich alle 12V Netzteile mit Bananensteckern versehen und möchte diese nun über einen Verteiler mit Strom versorgen. Solche Verteiler z.Bsp. für Netzteile gibt es bei Conrad direkt zu kaufen, hübsch aufgebaut mit Schaltern und Autosicherungen. http://www.conrad.de/ce/de/product/.....e_pla Nun habe ich das ganze mal an einem 12V CB Funk Netzteil getestet und es lief einwandfrei. Zu guter letzt habe ich mir aus Boxenkabel, Bananensteckerbuchsen und Polklemmen eine Verbindung zur Autobatterie geschaffen. Diese habe ich gestern angeklemmt und dann mit zwei schönen Puffgeräuschen und einem ansehnlichen Rauchwölkchen haben sich die zwei in dem Verteiler verbauten Kondensatoren verabschiedet und sich ins Gehäuse ergossen:-) Nun meine Frage: Was ausser einer falschen Polung könnte dies v... | |||
5 - LED IR-Strahler -- LED IR-Strahler | |||
hey, auch dir danke für die Antwort. ![]() Ich habe verstanden! ![]() Ich habe mit diesen Scheinwerfer nun rausgesucht: IR- Strahler Ich werde es erstmal mit einem ausprobieren, der Preis ist verdächtig niedrig finde ich. Angenommen ich kaufe den nun: Kann ich ein 230V Netzteil nehmen? Man müsste doch ein Netzteil nehmen können und damit Beide Strahler versorgen, oder? Habe dafür folgendes rausgesucht: Netzteil Wenn das harmoniert habe ich also strahler und Stromversorgung dafür. Was nun noch ein Gedankengang war: Die Strahler haben einen weißen Stecker. Ich habe schonmal rumgeguckt und versucht einen passenden Connector (Buchse) zu finden. Aber bisher ergebnislos. Einfach abschnei... | |||
6 - Videoüberwachung -- Videoüberwachung | |||
Danke für die netten Anregungen und vielen Ideen.
Ich bin, dort wo der Vogel brütet leider ohne Netzspannung. Keine Steckdose nirgends. Ich muß mir den Strom selbst stricken mit Spannungswandler und Autobatterien. Ich kann aber, da es nicht so weit entfernt ist, täglich alles austauschen. Auch die Kasette. 8 Stunden sollte das Ding schon halten. Die Vögel sind ja überwiegend nachtaktiv und deshalb kann man am Tag auch kaum viele Aktivitäten beobachten. Die Sache mit dem Videorekorder im PC ist deshalb eher kaum möglich. Ich werde, glaub' ich in der ersten Ausbaustufe nur eine Kamera verwenden. Nächstes Jahr dann zwei. Ich muß die Eine nur so im Kästchendeckel positionieren, dass sie den Ánflug des Männchens registrieren kann (wegen Statistiken und so...). Eine Frage trotzdem noch zum AV (Audio, Video) - Signal. Ich hab' versucht, das V - Kabel ins hintere Loch des Fernsehers zu stecken. Das funktioniert nicht. Ich meine den HF - Anschluss. Das ist wohl wieder etwas Anderes. Positive Erfolge feierte ich allerdings mit einem AV - SCART - Adapter. Kann mir jemand erklären, was der Unterschied bei den beiden Signalen is? AV - HF? Meine (relativ) billige CCD - Camera aus dem Hause Conrad (schon 4 Jahre alt) kann nur AV. Ein Multisplitter (oder wie das Ding schon heisst, ... | |||
7 - ccd/cmos minikamera -- ccd/cmos minikamera | |||
hallo,
ich bin totaler laie und habe bei ebay billig eine gebrauchte minikamera mit platine bestellt. ob ccd oder cmos weiß ich nicht. nun will ich sie an einen fernseher anschließen, weiß aber nicht wie. solche schaltplanzeichnungen wie bei conrad helfen mir nicht weiter, weil ich in dem gebiet nullchecker bin. es sind insgesamt 3 kabel ohne stecker - rot blau gelb. mein problem ist die stromversorgung mit dem 12v block. wie soll ich den an eines der kabel anschließen??? was soll ich mit den anderen beiden kabeln machen??? schon mal danke für eure hilfe neuling86 PS: von so einem ding rede ich: http://www1.conrad.de/scripts/wgate.....ies=1 [ Diese Nachricht wurde geändert von: neuling86 am 5 Mai 2004 21:06 ]... | |||
8 - NACHTSICHTGERÄT -- NACHTSICHTGERÄT | |||
nun muss ich da noch was dazu sagen
also IR Leds wären 100%ig zu schwach ! ein Scheinwerfer >100W mit IR Filter wie schon von Benedikt vorgeschlagen das wäre tragbar !! nur das Problem mit den Folien, die dann höchstwarscheinlich an d Brille angebracht werden ist ein großes.... die früher von Conrad stammenden Indikatorfolien - Indikatorkarten ! leuchten je nach Modell in nur einer Farbe auf man kann also nicht durchsehen um das IR licht zu betrachten sondern nur (zum test von Fernbedinungen) eine reaktion der Folie entnehmen hmm ich weis nicht wie man sonst ein IR Licht sichtbar machen könnte (außer ccd) aber wie auch schon von Frank(Erdisoft) gesagt wäre das ja dann ein sehr günstiger weg ich google nun noch ein wenig habe ja Ferien .. wobei ich schon etwas gefunden habe IR Sichtgeräte !!! http://www.lasercomponents.de/news/ausg15/irsicht.htm nun müsste man nur wissen wie die aufgebaut sind ! also Scheinwerfer+Filter untern Arm ! und... | |||
9 - 12V Monitormodul anschliesen -- 12V Monitormodul anschliesen | |||
Conrad Best Nr 192597 mal versuchen - Sieht aus wie der Überwachungsmoni für Verwendung mit den SW CCD Kameramodulen
http://www.produktinfo.conrad.com/d.....l.pdf [ Diese Nachricht wurde geändert von: crashtestdummie am 7 Mär 2004 19:31 ]... | |||
10 - CCD Kameramodul: Suche Tipps und Leute>>> -- CCD Kameramodul: Suche Tipps und Leute>>> | |||
Hallo Tüftler!
Wer hat ein CCD Kameramodul, und kann mir Tipps zum Anschluß an einen DvCamcorder geben? Suche auch Gleichgesinnte, die mit solchen Kameras drehen! (Am Besten auch noch im Raum Berlin...) Habe ein S/W-Modul (Conrad) an meine DV angeschlossen: Bildübertragung klappt auch einwandfrei, nur Ton macht Probleme. Hier könnte ich Tipps brauchen. Bin Filmstudent und benutze die Kamera auch für meinen Diplom-Projekt. Wer Interesse an einem Austausch hat - oder mir technische Tipps geben kann: meldet euch!!! Adios, Johannes_Ebert@yahoo.de... | |||
11 - Rückfahrkamera für Car Navigationssystem -- Rückfahrkamera für Car Navigationssystem | |||
hallo alle zusammen,
da ich in diversen auto-navigations foren niemanden gefunden habe der mir weiterhelfen konnte hoffe ich in diesem forum hife bei meinem nun folgendem problem zu finden. da die preise für original rückfahrkameras von navigeräteherstellern mehr als gesalzen sind kam mir die idee eine handelsübliche ccd kamera (conrad oder ähnliche) als rückfahrkamera zu benutzen. bei einem freund funktioniert das auch wunderbar,allerdings mit der einschränkung das das bild von der kamera auf dem monitor seitenverkehrt ist. mich interessiert nun ob es eine möglichkeit gibt die kamera so zu manipulieren das die bildwiedergabe umgedreht wird und ich das bild seitenrichtig auf dem monitor sehen kann??? mfg heiko ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |