Gefunden für computer medion wlan - Zum Elektronik Forum |
1 - Wer sowas macht... -- Wer sowas macht... | |||
| |||
2 - Bauteile -- LCD TFT Medion ECZ15K | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bauteile Hersteller : Medion Gerätetyp : ECZ15K Chassis : keine FCC ID : keine Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo ! Ich habe noch einen "Medion TFT" mit 15'' Größe.Den habe ich mal inkl. Computer übernommen von einem ehemaligen Arbeitskollegen.Da ich aber schon einen TFT_Bildschirm habe nie verwendet,nun liegt er hier ungenutzt rum. Das kleine Blech mit dem Kabel war im abebrochenen Zwischenstück von Standfuß und Monitor.Für was ist das genau und braucht man das oder kann ich es weglassen. Der Monitor ist noch voll funktionsfähig und mit VGA und dem originalen Netzteil. Wäre super wenn da jemand ist der weiß was diese Teile sind. Wenn jemand Interesse daran hat kann ich ihn gerne abgeben im Tausch....sammle ja alte analoge Fotosachen und Zubehör oder auch unbelichtetes Filmmaterial (kann auch schon abgelaufenes Datum haben ) Erstmal im Vorraus Danke für eure Antworten. ... | |||
3 - Erfahrungen mit Produkten der Firma PROTEC.class -- Erfahrungen mit Produkten der Firma PROTEC.class | |||
Zitat : Qualtitätsstarke Produkte aus den Bereichen Elektromaterial und Licht Dafür garantiert Ihnen das Produktmanagement der Handelsmarken PROTEC.class und PROTEC.net die kompromisslose Qualität nach DIN/VDE und anderen bekannten Qualitätstandards.Handelsmarke bedeutet, dass hinter dem Namen andere Hersteller stehen. Etwa wie Medion Monitore und Computer vertreibt, die natürlich von unterschiedlichen Herstellern in Fernost stammen. http://de.wikipedia.org/wiki/Handelsmarke ... | |||
4 - Monitor geht aus -- LCD TFT Medion MD41077EA | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Monitor geht aus Hersteller : Medion Gerätetyp : MD41077EA Chassis : ? FCC ID : ? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe seit einigen Zeiten ein Problem mit meinem TFT bzw. mit meinen Stereoboxen: Alles fing damit an, dass beim Musik hören meine Boxen anfingen zu brummen. Mein Computer ist über ein Verlängerungskabel mit dem Reciever verbunden, also hör ich über die ganz normalen Stereoboxen meiner Anlage Musik. Das ging 3-4 Monate gut, bis nun das Brummen begann. Ich hab dann versucht den Fehler zu lokalisieren und hab dann das Kabel überprüft, mit meinem iPod, keine Probleme, CD hören, keine Probleme usw. Das Problem war also der Computer, ich dachte vllt. wär' die Soundkarte das Problem, aber ein Bekannter mit "gefährlichem Halbwissen" meinte, es könnte mit der Erdung (?) angeschlossener Geräte zu tun haben. Also habe ich nach und nach die Geräte an den Steckdosen an- und ausgeschaltet, bis das Brummen aufgehört hat, als ich den TFT ausschaltete und wieder anfing, als ich ihn wieder angeschaltet habe. Meine Reciever und der Computer inkl. Monitor haben verschiedene Steckdosen, ich habe, nachde... | |||
5 - Mini-Notebook von Aldi im Schnelltest bei Stiftung-Warentest -- Mini-Notebook von Aldi im Schnelltest bei Stiftung-Warentest | |||
Mini-Notebook von Aldi (Medion Akoya Mini 10“ Netbook E1210, MD 96910)
Jetzt mit Bluetooth 15.10.2008 Aldi verkauft morgen (Donnerstag, 16.10.) ein putziges Mini-Notebook für 399 Euro. Für Internet, E-Mail, Fotos, Musik und Telefonie. Klingt gut. Der Schnelltest klärt, was das Angebot taugt: http://www.test.de/themen/computer-.....5385/ Impressum: Herausgeber und Verlag Stiftung Warentest Lützowplatz 11-13 10785 Berlin Deutschland Tel.: (030) 26 31-0 Fax: (030) 26 31-27 27 USt-ID-Nr.: DE 1367 25570 [ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 15 Okt 2008 8:01 ]... | |||
6 - DVB-T Empfang mit dem PC -- DVB-T Empfang mit dem PC | |||
Ja, ich hab nen paar Erfahrungen...
Also, nachdem der lokale Kabelnetzbetreiber mal bemerkt hat, dass es neue Mieter gibt und und die darauf hin die (falsche, _!!!) Kabeldose dicht gemacht haben und ein Geschäft neben an unsdrauf hinwies man könne bei uns in der Region doch DVB-T empfangen, auch wenn es immer "totgeredet" wird haben wir kurzerhand einen Receiver gekauft und tatsächlich mit einer nicht-ausgerichteten Dachantenne erfolg. Daraufhin habe ich mir von Medion (aber aus anderen Gründen) einen 4-1 DVB-T, Video-Wandler (...) gekauft. Als schließlich der lokale 5kW Sender freigegeben wurde, hab ich natürlich richtig losgelegt. Das Medion Gerät hat leider ein paar Nachteile: Die Software von ALDI ist dermaßen rechnerlastig, dass es keine Freude macht, "HOME Cinema" heißt das Ding übrigens. Die Patches und die Installation waren eigentlich nur für erfahrene Computer-Anwender möglich. Die Qualität an sich ist sehr gut, praktisch ist auch die Time-Shift-Funktion, mit der man in den Werbepausen auch etwas vorspulen kann ![]() Das Gerät wird allerdings sehr warm und verbraucht 1,5 Ampere (!!!) Unter LINUX mit Kaffeine läuft der Empfänger noch besser...... | |||
7 - Stiftung Warentest Schnelltest 22 Zoll-Flachbildschirm von Aldi: Groß, breit, gut -- Stiftung Warentest Schnelltest 22 Zoll-Flachbildschirm von Aldi: Groß, breit, gut | |||
Stiftung Warentest meldete am 26.09.2007:
Mit Flachbildschirmen kommt Aldi in dieser Woche ziemlich groß raus. Heute bei Aldi-Nord, morgen bei Aldi-Süd: ein 22 Zoll-Monitor von Medion mit 16 zu 10-Breitbildformat und Option auf Film- und Fernsehbilder im HDTV-Format für 279 Euro. Der Schnelltest klärt, wie es mit der Bildqualität aussieht und ob die Bedienung funktioniert. Lest bitte hier weiter: http://www.test.de/themen/computer-.....0647/ ... | |||
8 - elko`s auf mainboard defekt -- elko`s auf mainboard defekt | |||
Zitat : Tom-Driver hat am 19 Jul 2006 12:01 geschrieben : Zitat : MSI-Bords aus Computern der Firmen Medion und FSC FSC-PCs mit MSI-Board? Dürften dann aber nur Consumer-PCs sein, oder? Von Professional-PCs ist mir das jedenfalls nicht bekannt. Na dann schau dir mal die FSC-Computer bei Mediamarkt und Saturn an. Die verwenden die gleichen Mainboards wie Medion und haben damit auch die gleichen Ausfälle. ... | |||
9 - Monitor Medion MD 1772A -- Monitor Medion MD 1772A | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 1772A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich würde gern wissen, ob sich eine Reparatur lohnt. Mein 17" Monitor stellt das Bild dauerhaft und in allen Auflösungen so breit da, daß man nur die Hälfte des Desktop sieht. Zudem funktiert das horizontale Verschieben des Bildes mittels des eingebauten Monitormenüs nicht mehr. Ich nehme an, das hängt zusammen. Ich brauche den Monitor nicht mehr, bin aber kein Freund des Wegschmeissens. Falls der Defekt leicht zu reparieren ist, würde ich den Monitor gern spenden. Falls jemand eine Organisation kennt, die leicht defekte oder veraltete Computer und Zubehör wieder herrichten und einem sinnvollen Zweck zuführen wäre ich für den Tipp dankbar. Mit freundlichem Gruß, Stefan Schwaiger. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |