Gefunden für compaq mainboard falsch - Zum Elektronik Forum |
1 - Reparatur Compaq Portable Plus von 1984 -- Reparatur Compaq Portable Plus von 1984 | |||
| |||
2 - Bin nun Restaurantfachmann -- Bin nun Restaurantfachmann | |||
@spacy2k: Auch von mir Glückwünsche zur bestandenen Prüfung ...
wenn auch die Noten eigentlich besser sein könnten ... ![]() ![]() @stego: zwei ähnliche Server drehen bei mir auch noch ihre Runden. Ein PIII-550 / 512 MB (Intel-Mainboard) mit NT 4.0 und reichlich SCSI-Gedöns, was die Haupt-Daseinsberechtigung der Kiste als Scanner-Workstation für hochwertige Farbscans sowie als Brennerstation für jegliche (auch kopiergeschützte) Audio-CDs (mit SCSI-Pufferplatten), auch für die hochwertige Digitalisierung von Analog-HiFi-Audioquellen darstellt. Und ein PIII-500 / 512 MB (ASUS-Mainboard) mit NT 4.0 und einem GDT-Raid-Controller und 6 Hot-Plug-SCA-Platten in massiven Compaq/HP-Wechseleinschüben und passendem SAF-TE 6-fach Wechselrahmen. Dies ist mein Backup-Server, auf dem ich private Daten wie Digitalfotos, Mailverkehr, usw usf... sichere. Den Inhalt der RAID-Arrays kann ich auch noch auf ein DDS3-DAT schreiben, als zusätzliches extra Backup... (Hier zeigt sich die wertvolle Erfahrung als Außendienst-EDV-Techniker, der schon so manchen Kunden ohne Backup vor dem Ruin stehend sah...) Als eigentlich rein mit Hardware beschäftigter Techni... | |||
3 - Bildfehler gelöst /Unichrom pro -- LCD TFT FSC Amilo L 7320 GW Notebook | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bildfehler /Unichrom pro Hersteller : FSC Amilo L 7320 GW Gerätetyp : Notebook Kenntnis : komplett vom Fach ______________________ Hallo Habe mel wieder was defektes bei Epay erstanden. Ein Notebook ohne Bildausgabe intern und extern. War schnell gelöst. Speicher mal raus ,wieder rein und gut. Jetzt ist das Bild da, im Bios und Dos - Modus 1a aber bei 32 bit komisch. also gelbstichig, hires Bilder wirkten als wären es keine 32-Bit, als wenn man die Auflösung zurück macht. Extern am VGA ausgang 1a. Kontaktfehler Wackler und Kabelbrüche sind schon ausgeschlossen. Hab dann dass Mainboard mal ausgebaut, und mir viel ein Quarzoszillator auf ,welcher sichtlich eingedellt war 14.3181 KHZ. Google ergab das dieser oft bei tft`s signalaufbereitung genutz würden. Also neuen rein.Hatte aber nur aus nem Compaq einen 14.3K2P ,zusammen gebaut. und Nix. Selbes Problem. Erst etwa nach 30 Minuten verbesserte sich das Bild sichtlich,zunehmens Und jetzt ?Gelbstich weg, fast alles ok. Ausser Overlay Modus, da siehts nicht ganz so gut aus...vllt normal. 2 Fragen hätt ich aber: A:] sind Quarze gepolt ? Das Symbol unter dem Q... | |||
4 - LCD TFT HP Compaq Laptop NX7010 -- LCD TFT HP Compaq Laptop NX7010 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : HP Compaq Gerätetyp : Laptop NX7010 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, bei dem o.a. Laptop geht die Hintergrundbeleuchtung nicht. Externer Monitor ist kein Problem. Auch wenn ich eine Taschenlampe auf's Display halte, kann ich "Windows" erkennen. Beim Einschalten des Gerätes ist die Hintergrundbeleuchtung für den Bruchteil einer Sekunde an, danach isses dunkel... . Mir meinem laienhaften Verstand würde ich auf den Inverter tippen, aber eher ich so'n Teil bei Ebay erwerbe hätte ich doch gerne die Meinung der hier anwesenden Fachkräfte über Sinn und Unsinn einer solchen Aktion. Ach ja, ich denke einen Wackler zwischen Display-Stecker und Mainboard kann ich ausschliessen, hab den festen Sitz überprüft. Vielen Dank für jeglich Hilfe/Kommentar hierzu. Möchte einfach vermeiden, das Geld für den Inverter zum Fenster hinaus zu werfen. Nullus ... | |||
5 - SONS AOpen Mainboard MX36LE -- SONS AOpen Mainboard MX36LE | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : AOpen Gerätetyp : Mainboard MX36LE Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hilfe! Ups, da ist mir beim ersten Posten leider was passiert. Darum nocheinmal: Hab von einem Freund ein Mainboard geschenkt bekommen, bei dem auf Grund von Temperaturproblemen die Elkos abgeraucht sind. Der Rechner lief noch, aber leider nimmer stabil. Wäre ja no ka Problem. Allerdings hat er beim Ausbauen nicht aufgepasst und das Mainboard auch noch mechanisch rampuniert. Ich würde ein Detailbild (Makroaufnahme) vom Eck bei den Dimm-Steckern benötigen. Speziel wurden D1, Q2, Q4, C2, C30 arg beschädigt. Schön wäre es auch noch die Aufdrucke der Bauteile zu erfahren. Es geht um ein AOpen MX36LE. Dieses stammt aus einem Compaq Presario. Wäre sehr Dankbar wenn mir wer helfen könnte, da es schade wäre es wegen dieser kleinen Fehler das Board zu entsorgen.... | |||
6 - Notebook Compaq Presario -- Notebook Compaq Presario | |||
Geräteart : LapTop Hersteller : Compaq Gerätetyp : Presario Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, erstmal Glückwunsch zu eurem Forum hier. Bin zufällig bei der Suche nach einer Lösung für mein Problem auf eure Seite gestoßen und muß wirklich sagen RESPEKT. Ich darf mich kurz vorstellen, 25 Jahre, Umschüler zum ITSE und meine Hobbys kommen eher aus der Computer und Netzwerktechnik. So nun mal zu meinem Problem Ich habe mir ein Mainboard für meinen Compaq Presario 1200 EA gekauft. Es sollte eigentlich nur die Strombuchse defekt sein. Kein Problem dachte ich mir, flugs eine neue eingelötet und los gehts, dachte ich zumindest. Auf dem Mainboard scheint es wohl irgendwie einen Kurzschluss in der Stromversorgung selbst zu geben. Das wäre ja noch zu verstehen, aber die vorgeschaltete SMD-Sicherung löst nicht aus. Statt dessen baut sich ein so hoher Stromfluss auf das an der Strombuchse sich das Lötzinn verflüssigt. Nach nochmaligem Durchmessen, ich weiß hätte man vorher machen sollen, zeigt mei Multimeter zwischen + und - praktisch keinen Widerstand an. Gibt es ein Bauteil das so einen Fehler verursacht? Wie gesagt es brennt nichts ab und der Fehler muß im Um... | |||
7 - SONS Compaq Presario -- SONS Compaq Presario | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Compaq Gerätetyp : Presario Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hi, ich such für nen Compaq Presario 5505 ein Bios-update. Das alte Bios erkennt keine 120 GB-Festplatten (sind sie auf 32 GB "runtergejumpert" laufen sie). Leider weiß ich nicht, welches Mainboard verbaut ist, nen Herstellernamen hab ich nicht finden können. Es ist ein Award Modular v.4.51PG Mit der Nummer i440ex-8671-2a69jc39c-00 Bei Compaq selbst hab ich nichts gefunden und über Google find ich alles Mögliche nur nicht das Bios... Wer weiß, woher ich sowas bekomme?? Danke Bubu... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |