Gefunden für ceranfeld heizelement reparieren - Zum Elektronik Forum |
1 - Herd AEG Competence -- Herd AEG Competence | |||
| |||
2 - Oberes Heizelement heizt nich -- Herd Gorenje BC7121AX | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Oberes Heizelement heizt nich Hersteller : Gorenje Gerätetyp : BC7121AX S - Nummer : 93330038 FD - Nummer : 236862/01 Typenschild Zeile 1 : EV241-D544M Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, mein Herd, seit 2009 in Betrieb, hat vor einigen Tagen den FI ausgelöst und nach dem Aktivieren ging das obere Heizelement nicht mehr. Habe daraufhin den Herd geöffnet und das Element mit Ohmmeter durchgemessen. Beide Kreise sind ok. Ansonsten funktioniert der Herd noch, bis auf einen Wackler eines Reglers für ein C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld, was ich aber durch Reglertausch beheben möchte. Jetzt gibt es hier bis auf die Betriebslampe keine Anzeige, also wenig Elektronik. Habt Ihr einen Tipp, was in meinem Fall defekt sein könnte? Kann es evtl. Ein Thermostat sein? Evtl. dich die Elektronik? Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar. ... | |||
3 - Kochfeld kaputt -- Herd AEG Electrolox competence 41035VD-wc | |||
Hallo zusammen,
danke erstmal. Ich hab mal weiter Ausschau gehalten, ob es überhaupt Ersatzteile gibt und hab das hier gefunden: https://www.ersatzteilshop.de/ovale......html Dann habe ich mir mal einen Eindruck verschafft, wie man das tauschen würde: https://www.ersatzteilshop.de/video......html Das sieht für mich so aus, als würde es einigermassen zusammenpassen: 1. Ein 140mm Heizelement, dass zu meinem Herd passt sieht auf dem Foto aus, wie im Video. (https://www.ersatzteilshop.de/strahlheizkoerper-140mmoe-1200w-230v-374063521-aeg-electrolux-juno-zanussi-3740635267-154595.html) 2. Es scheint auch so, als könne man das relativ leicht zerlegen, um einfach mal zu gucken, ob das Heizelement erkennbar defekt ist. 3. Die Bräterzone scheint ein Teil zu sein, dass man als Ganzes tauschen kann. 4. Die Heizelemente werden mit 220V versorgt, die elektrischen Anschlüsse so... | |||
4 - Autarker Backofen am Starkstromanschluss? -- Autarker Backofen am Starkstromanschluss? | |||
Hallo liebes Forum,
bei uns ist der Backofen kaputt gegangen. Laut Prüfung des Elektrikers ist das Heizelement für Oberhitze sowie der Heizkreis für die Heißluft/Umluft kaputt. In Anbetracht der dafür fälligen Reparaturkosten kann dann auch gleich ein neuer Backofen her. Meine Frage: Ofen und C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld arbeiten autark voneinander. Ich kenne mich leider beim Thema Stromanschluss überhaupt nicht aus, deswegen vorab Entschuldigung, falls meine Frage besonders laienhaft ist: Für mich sieht es so aus, als sei auch der (kaputte) Backofen am Starkstrom angeschlossen gewesen (siehe Fotos). Bei einer Gesamtleistung von 2600W wäre dies ja eigentlich nicht nötig. Bei der Recherche nach neuen Backöfen ist mir aufgefallen, dass fast alle normalen Geräte von Haus aus per Schukostecker für die normale 230V Haussteckdose geliefert werden. Mir stellt sich jetzt die Frage: Ist mein Backofen wirklich am Starkstrom angeschlossen gewesen (siehe Fotos)? Oder kann ich einen normalen Ofen mit Schukostecker kaufen und vom Elektriker anschließen lassen? Das 1. Foto zeigt den Kabelanschluss mit drei Adern direkt am Ofen selbst. Das zweite Foto führt in irgendeine Klemme, was sich dahinter verbirgt weiß ich nicht (schwarz gehört zum Ofen, weiß zum C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld). Vorab schon... | |||
5 - Restwärmeanzeige brennt immer -- Kochfeld Keramik NEFF M1541N0/03 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Restwärmeanzeige brennt immer Hersteller : NEFF Gerätetyp : M1541N0/03 S - Nummer : unbekannt FD - Nummer : 7609 /01 Typenschild Zeile 1 : unbekannt Typenschild Zeile 2 : unbekannt Typenschild Zeile 3 : unbekannt Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe Helfer, ich habe einen NEFF E-Herd mit C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld und alle Heizplatten funktionieren. Leider brennt die Restwärmeanzeige der vorderen linken Platte dauernd und das möchte ich gerne in Ordnung bringen. Ein Reset mit der Sicherung hat nichts gebracht. Ich habe mich etwas eingelesen und verstanden, dass die Herdplatte durch ein Heizelement beheizt wird und ein aufgesteckter separater Restwärmeschalter für das Signal der Restwärmeanzeige sorgt. Ich meine, dass man den Restwärmeschalter einzel kaufen und dann auswechseln kann. Das wäre für mich auch technisch kein Problem. Mein Problem ist, dass ich nicht weiss, ob der Restwärmeschalter kaputt ist oder ob eventuell die wesentlich teurere Heizplatte defekt ist und ausgewechselt werden muss. Ist es möglich, dass die Restwärmeanzeige dauernd brennt, OBWOHL der Restwärmeschalter defekt ist? (davon g... | |||
6 - Ceranfeld Relais hängt -- Kochfeld Keramik Atlas herd | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld Relais hängt Hersteller : Atlas Gerätetyp : herd Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld innerer Schalter hängt: Problem seit einiger Zeit bei einem Kochfeld mit zwei Zonen (die Schalter/Regler sind Sensorschalter ebenfalls im Kochfeld integriert): Beim einschaltenn heizt das Feld normal auf, geht wieder an und aus, wie gewohnt. Manchmal geht aber dann eine Zone nicht mehr an, nur die andere heizt. Wenn ich fest auf die C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott platte nahe dem Kochfeld klopfe, dann geht auch das zweite Feld wieder an. Passiert im Übrigen inzwischen bei beiden Feldern nach dem Zufallsprinzip. Offensichtlich hängt da der innere Schaltkontakt in der Platte. Kann man da was lösen korrigieren? Oder muss man das ganze Heizelement auswechseln? Gruß Stefan ... | |||
7 - Kochfeld Keramik Bauknecht ekv5460-1IN -- Kochfeld Keramik Bauknecht ekv5460-1IN | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : ekv5460-1IN S - Nummer : 858211301070 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich komme mal gleich zu sache ich habe ein einbauherd von bauknecht an dem ein C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld, ebenfalls von bauknecht, angeschlossen ist. Vor ein paar tagen ist am zweikreisfeld 220x120 die innere heizspirale durchgebrannt. Ich wollte nun ein neues heizelemt bestellen, hab nur keine ahnung wo ich sowas herbekomme, suche im internet ergab kein erfolg, da gab es zwar ein paar shops aber das baugleiche element lies sich nicht finden. Also meine bitte kann mir jemand sagen wo ich sowas bestellen kann ??? Internetadresse oder eben ein geschäft im raum dortmund ? Nochmal zu den daten C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld bauknecht modell ekv 5460-1IN 858211301070 140321010290 gesucht wird hier das runde zweikreisfeld, möglichst günstig natürlich ![]() Auf dem heizelement stehen folgende angaben ceramaspeed modell 230T8-L(6 oder G war nicht mehr zu erkennen)379D w2100 < 700 1620030403 CELL 1 461961507221 Ich hoffe die angaben helfen euch und ihr könnt mir ... | |||
8 - Herd Bauknecht ELZW 1480 -- Herd Bauknecht ELZW 1480 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : ELZW 1480 S - Nummer : Pickerl nicht mehr vorhanden FD - Nummer : Pickerl nicht mehr vorhanden Typenschild Zeile 1 : Schild nicht mehr lesbar Typenschild Zeile 2 : Schild nicht mehr lesbar Typenschild Zeile 3 : Schild nicht mehr lesbar Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, ich habe mit dem besagten Einbauherd 2 Probleme: 1.) Rohr heizt im Heißluftbetrieb nicht mehr richtig 2.) Beim zugehörigen C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld heizt ein Feld dauernd, anstatt nach eingestellter Stufe abzuregeln zu 1.) Seit kurzem erreicht das Backrohr anscheinend die eingestellte Temperatur nicht mehr: Das backen dauert um ein vielfaches länger (die Temperatur ist gefühlsmäßig nicht mehr so hoch) und das Lämpchen links leuchtet dauernd (ging früher bei erreichen der Temperatur aus und beim Nachheizen wieder an ...). Ich vermute, dass das Heizelement (ich glaube es ist der Rohrheizkörper 481225928104) nicht mehr so gut funktioniert. Wie hoch müsste bei meinem Modell der elektr. Widerstand des Heizelementes sein, damit ich ihn ggf. kontrollieren kann? Oder ist auch ein anderes defektes Bauteil denkba... | |||
9 - Spiel: Bilder raten! -- Spiel: Bilder raten! | |||
Heizelement aus E-Herd (Unter C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld / Platte) oder von der Rückwand eines Frittenwarmhaltegeräts? ...darf ich überhaupt mitspielen? hab einfach mal geraten... ... | |||
10 - Kochfeld 5 Adern auf 3 Adern Haushaltssteckdose -- Kochfeld 5 Adern auf 3 Adern Haushaltssteckdose | |||
Dann hat man Dir entweder bewußt oder unbewußt zumindest etwas Mißverständliches gesagt. Denn klar geht es auch mit ner Steckdose. Aber eben nicht mit einer haushaltsüblichen Schukosteckdose! Da wäre dann eine große blaue CEE-Steckdose erforderlich, mindestens in 32A-Ausführung.
230V ist klar. Das ist bei Haushaltsherden in Deutschland immer so. Auch wenn der Herd an Drehstrom (400V) angeschlossen wird, bekommt jedes Heizelement stets nur 230V. Aber die einzelnen Heizelemente sind eben auf die drei Außenleiter verteilt (bei Kochmulden ohne Backrohr normalerweise nur auf zwei). Bei 230V sind für das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld mit 7,9kW bei reinem Wechselstromanschluß 35A erforderlich! Das hält (unabhängig von der Frage der Absicherung) eine normale Zuleitung (meist 1,5mm²,manchmal auch 2,5mm²) gar nicht aus. Es wäre eine separate Zuleitung von (je nach Verlegeart etc.) mindestens 4mm² erforderlich. Aber wenn die Wohnung doch schon einen Drehstromzähler hat, dann sollte es auch eine (Drehstrom-) Herdanschlußleitung geben. Oder wurde bisher mit Gas gekocht? Mal einen Blick in den Unterverteiler (Sicherungskasten) werfen, ob da nix von E-Herd steht! Ist das eine Mietwohnung oder Eigentum? ... | |||
11 - Herd Siemens Einbauherd -- Herd Siemens Einbauherd | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Siemens Gerätetyp : Einbauherd Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Es geht um einen Siemens Herd Bj.88 1 Phasig angeschlossen. E-Nr hab ich zur Zeit nicht da, weil der bei Einer Bekannten steht. Ich habe den Energiereglerblock (alt YH 36-1 II +++) gegen einen YH 36-1/50 gewechselt.War bei Ebay günstig zu bekommen ![]() Die Ansteurung der Platten ist Ok, aber bei 2 von den Platten kommt die Restwärmeanzeige nicht. Bei den anderen 2 funzt die Restwärmeanzeige. Also ist schonmal Dauerspannung für die Anzeige vorhanden.Gestern Abend war es schon zu spät sonst hätte ich das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld ausgebaut und die Adern mal verfolgt. X( Die Steckerbelegung C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld: O=Frei X=Belegt Retswärmeanzeige : 1 Signallampe für 4 Platten 1) X X O O Nur Heizelement 2) X X X X Heizelement + Dauerspannung für Restw. 3) X X O X Heizelement + ????????????? 4) X X O O Nur Heizelement Ist der Regler YH 36-1/5... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 27 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.22 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |