Gefunden für ccfl leuchtet kurz - Zum Elektronik Forum |
1 - Kein Bild -- LED TV Sharp AQUOS LC-32LU632E | |||
| |||
2 - CCFL leuchtet kurz -- LCD Samsung LE32S71B | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : CCFL leuchtet kurz Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE32S71B Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Moin zusammen, Ich habe ein Problem den Fehler zu finden. Die Hintergrundbeleuchtung geht kurz an und nach ca. 1 Sekunde wieder aus. Die Spannungen vom NT liegen aber weiterhin stabil an. Das NT habe ich auch nach defekten ELKOs geprüft und nichts gefunden. Daher habe ich mir mal das Inverterboard näher angeschaut. Bei einer Messung der Inverter ist mir aufgefallen, dass bei der Sekundärwicklung eines Inverters 1360 Ohm anliegen und bei allen anderen 1430 Ohm. Die ELKOs und MOSFets habe ich auch gecheckt, nichts außergewöhnliches. Hat sonst noch jemand eine Idee? Viele Grüße... ... | |||
3 - Bildfehler -- LCD TFT LG Electronics Flatron W2242TE | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bildfehler Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : Flatron W2242TE Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Anschluß: Stromnetz 230V, Signaleingang VGA. Fehlerverhalten: Nach dem Einschalten leuchtet die Betriebsanzeige (blau) am Gerät, das Bild schaltet ein, zeigt sich kurz und schaltet nach ca. einer Sekunde wieder aus, danach noch einmal ein und gleich wieder aus (für etwa die gleiche Zeit wie beim ersten Mal). Es entsteht der Eindruck eines Pumpens. Habe das Gerät überprüft mit primärem Augenmerk auf die Spannungsversorgung und die CCFL-Röhren. Diese werden durch den Inverter verorgt und arbeiten (jedenfalls in der kurzen Zeit in denen sie mit Spannung versorg werden) enwandfrei. Die Spannungsversorgung "versiegt" am Inverter nach dem "pumpen" einfach, bleibt aber ansonsten vorhanden, Die Bereitschaftsanzeige leuchtet weiterhin blau ![]() Interessant, aber ich bin gerade etwas Ratlos. Wer mag mir auf die Sprünge helfen? Gruß in die Runde, ITmb ... | |||
4 - Fehler bei CCFL-Ersatzröhre -- LCD Philips 42PFL3312 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Fehler bei CCFL-Ersatzröhre Hersteller : Philips Gerätetyp : 42PFL3312 ______________________ Hallo zusammen! Vor ein paar Tagen hat mein 42''-LCD einen Kurzschluss produziert, indem ein kleines Metallteil der Halterung einer CCFL-Röhre Kontakt zum Gehäuse hatte. Ich musste das Gerät komplett zerlegen, um an die "Unglücksstelle" zu kommen. Leider ist mir dabei eine der 18 CCFL-Röhren gebrochen. Das TV läuft ohne diese Röhre einwandfrei - nur habe ich nun einen dunklen Streifen mitten im Bild. ![]() Also habe ich Ersatz besorgt (CCFL34965IWOK, 3.4 x 965 mm). Die Ersatzlampe hat jedoch nur kleine Metalldrähte an ihren Enden, während die Originallampen Metallkappen besitzen und einfach nur in Halterungen geklemmt werden. Musste die Ersatzlampe also in die Halterung löten. Das böse Erwachen kam bei der Inbetriebnahme des Geräts: Die neue Lampe leuchtet kurz (1-2 Sekunden) hell auf, währen die anderen nur schwach leuchten. Dann schaltet sich die Hintergrundbeleuchtung komplett ab. Nehme mal an, dass eine Schutzschaltung greift... Woran könnte das liegen? Braucht so eine CCFL-Lampe gewisse Spezifikationen? Immerhin scheint sie ... | |||
5 - Hintergrundbeleuchtung dunkel -- LCD TFT Philips 200W 6CS / 00 | |||
So, ich habe nun mal noch einen weiteren Inverter aufgetrieben und den jeweils an die 6 Anschlüsse gesteckt.
Und egal, wo ich ihn angeschlossen hatte, es kam immer ein schönes gleichmäßig ausgeleuchtetes Bild, also scheinen die Röhren allesamt noch intakt. ![]() Ich hätte gedacht, daß jede CCFL einen Teil des Bildes abdeckt...? Aber ich kann ja nicht mal erkenne, an welcher Position die entsprechende CCFL wäre, ob nun unten oben links oder rechts oder gar mittig, es leuchtet immer gleich und eigentlich auch so hell wie immer - und das mit nur einem Anschluß. Kann es sein, daß zwar ein Haufen Anschlüsse da sind, aber letztendlich sind es doch nur 2 Stück bzw. je 3 Kleine zu einer großen zusammengesetzt am oberen und unteren Rand...? Wenn ich mein 8"-Display mal zusätzlich mit an den Philips-Inverter hänge, leuchtet es auch im Philips-Display kurz (0,5s), so wie das 8"-Display ja auch immer nach 0,5...1s ausging. Auf jeden Fall dürften die Kosten nun doch im Rahmen bleiben, wenn es eher die Inverter sind, die nicht mehr wollen. Oder ist es ebenso denkbar, daß die Röhren zwar noch leuchten, aber irgendwie zu viel Strom ziehen und der Inverter deswegen sofort abschalten? ... | |||
6 - Hintergrundbeleutungausfall -- LCD TFT Sony Notebook Sony Vaio VGN-FE28H | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Hintergrundbeleutungausfall Hersteller : Sony Gerätetyp : Notebook Sony Vaio VGN-FE28H Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, der Bildschirm von meinem Laptop (Sony Vaio VGN-FE28H) hat vor einigen Wochen angefangen zu flimmern und dann war die Hintergrundbeleutung weg. Nach langer Recherche habe ich festgestellt, dass das Problem entweden bei dem Inverter oder bei den CCFL Röhren liegen sollte. (mit einem externen Monitor funktioniert alles einwandfrei, und man kann auch sehen, dass der Bildschirm funktionert, nur ist alles sehr sehr dunkel) Ich habe einen neuen Inverter bestellt - der gleiche wie der alte (tamura hbl 0341 für 2 Röhren). Nun ist der endlich gekommen. Ich hab den angeschlossen, aber die Hintergrundbeleutung funktioniert weiter nicht. Wenn ich zwischen dem Laptopbildschirm und dem Externen wechsle, leuchtet der kurz (2-3 sec.) und dann ist wieder alles dunkel. Wenn der für diese kurze Zeit hell ist kann man sehen, dass der Monitor ungleich beleuchtet ist. Die untere linke Ecke is deutlich dunkler und bei dem besser beleuteten Teil sind die Farben ein bisschen rötlich. Außerdem wenn der angeht, hört man kömisches Geräusch, ähnlich wie ... | |||
7 - BL schaltet nach 2-3 Sek. ab -- LCD TFT Benq FP91G+ | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : BL schaltet nach 2-3 Sek. ab Hersteller : Benq Gerätetyp : FP91G+ Chassis : 48.L1J02.A02 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Moin, bei diesem TFT bin ich ein wenig am verzweifeln. Die Netzteil-/Inverterschaltungs-PCB (Chassis), die ich hier in dem Gerät habe, scheint nicht so häufig zu sein, die meisten hier eingestellten Bilder zeigen eine andere Version. Dennoch habe ich - zur Übersicht - folgende wertvollen Tipps aus dem Forum bereits beherzigt. 1. Nachlöten der gesamten PCB 2. Austausch aller Elkos (Austausch gegen 105 Grad Low-ESR Typen) 3. Austausch der vier Takt-Transistoren C5707 4. Austausch der beiden MosFETs STD10PF gegen IRFU9024N (den STD10PF habe ich nicht bekommen, aber Benq verbaut auf diversen, nahezu ähnlichen PCBs den FU9024, die techn. Daten sind auch nahezu identisch). 5. Austausch der PF801 Sicherung 6. Austausch der beiden 0.22/250V Kondensatoren bei den C5707 Kleine Fortschritte haben die sukzessive durchgeführten Tauschaktionen gebracht. Zuerst ging die Hintergrundbeleuchtung garnicht und PF801 war durch, nach Tausch der Elkos hielt die Sicherung, aber keine Beleuchtu... | |||
8 - Inverter fällt nach 1 sek aus -- LCD TFT LG FLATRON L1710M | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Inverter fällt nach 1 sek aus Hersteller : LG Gerätetyp : FLATRON L1710M Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin und Hallo an alle Forenmitglieder, wie man sieht, bin ich neu hier... normalerweise saug' ich nur Informationen aus diesem Forum, aber jetzt hab ich ein konkretes Problem ![]() Mein 17" Monitor vom Typ LG L1710M, der scheinbar ähnlich aufgebaut ist wie der L1510M hat das altbekannte Problem, dass nach etwa einer Sekunde nach dem Einschalten die Hintergrundbeleuchtung ausfällt. Wenn ich das Gerät an der Vorderseite abschalte und wieder einschalte, wiederholt sich der Vorgang. Es ist auch NUR die Beleuchtung kaputt - das Bild ist noch schemenhaft zu erkennen. Nach langem Googlen bin ich darauf gestoßen, dass der Inverter auch abschaltet, wenn keine Last am Ausgang hängt - Also wohlmöglich eine Lampe kaputt ist... also hab ich beide (bzw alle 4, denn es sind immer 2 Parallel) aus dem Display gezogen und offen angeschlossen. Es funktionieren nur die unteren beiden! Es liegt aber eindeutig nicht an den CCFL Lampen ansich, denn wenn man die von oben na... | |||
9 - LCD TFT Medion MD9462 AD -- LCD TFT Medion MD9462 AD | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Medion Gerätetyp : MD9462 AD Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, Ich habe ein Problem mit einem Medion TFT vom Typ MD9462 AD. Das Gerät leistete über Jahre hinweg treue Dienste und versagte plötzlich seinen Dienst. Die Fehlerbeschreibung: Die Hintergrundbeleuchtung funktioniert nicht mehr (Beleuchten mit einer Taschenlampe lässt Monitorbild erscheinen). Nach dem Öffenen des Gerätes fiel ein geplatzter Elko auf der Spannungsversorgungsplatine auf, dieser wurde ausgetauscht, an der defekten Beleuchtung änderte das nichts. Anschließend fiel eine defekte SMD-Sicherung auf dem Inverterboard auf, diese wurde gegen eine F4A ausgetauscht (Tipp fand sich hier im Forum). Die Beleuchtung flackert kurz auf, anschließend kommt wieder die SMD Sicherung. Nun wurden 2 der 4 Leuchtstäbe von der Inverterplatine getrennt und die Sicherung erneut gewechselt (F4A). Das Inverterboard sollte nun auf keinen Fall mehr 4A ziehen. Jetzt leuchtet der Monitor wieder kurz auf und anschließend kommt die SMD Sicherung erneut. Bei Betrieb an einem externen CCFL-Inverter erwiesen sich alle vier Leuchtstäbe als voll funktionstüc... | |||
10 - Notebook Dell 8100 inspiron 1400x1050 -- Notebook Dell 8100 inspiron 1400x1050 | |||
Geräteart : LapTop
Hersteller : Dell Gerätetyp : 8100 inspiron 1400x1050 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, mein Laptop Display hat den Geist aufgegeben. Es leuchtet kurz auf (nicht sehr leucht stark, viel schwächer als normal, rot Stich) und wird dann dunkel. Immer wenn man das Display neu einschaltet (Umschalten externer Monitor, eigenes TFT) passiert das selbe. Am Anfang konnte ich durch einstellen von schwächster Helligkeit & Kontrast, das Bild für knapp 30 Sekunden leicht flackernd halten, bevor es aus ging (geht aber jetzt nicht mehr). Wenn man genau hinschaut (Lampe aufs Display), funktioniert das Display noch, nur die Hintergrundbeleuchtung ist weg. Jetzt habe ich immer was von Inverter oder CCFL gehört, was ist den bei mir schätzungsweise kaputt?! Solange es die Röhre ist, würde ich mir zu trauen, die Sache in Ordnung zu bringen. Es würde mir sehr helfen zu wissen, was es ist und eine Kurzanleitung zu bekommen, wie man das Problem behebt. Danke! Klaas P.S. Habe noch das gefunden: Those with LCD's failures (red screen) Example:- Dell 8100 backlight if red or faulty will cause the inverter to go into self protect mode switching itself off like a TV set will... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |