Gefunden für carrera universal zahnradtauschfaviconico - Zum Elektronik Forum |
1 - Zeitmessanlage Modellbau -- Zeitmessanlage Modellbau | |||
| |||
2 - LED an Carrera-Bahn -- LED an Carrera-Bahn | |||
Das wollte ich auch gerade fragen!
Meine Carrera Universal läuft original mit ungeregelten 12 V - das können auch mal 15 sein. Zitat : ...mit undiszipliniertem Gleichstrom... ![]() Allerdings! Meine Katze hat sich immer lustig die Pfoten geschüttelt wenn sie hinter den Autos hinterhergeflitzt ist. Sie hat das Kribbeln wohl als Nässe fehlinterpretiert. ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Ltof am 17 Sep 2010 23:05 ]... | |||
3 - Netzgerätumbau, Steuerung über Serielle Schnittstelle via VB6 -- Netzgerätumbau, Steuerung über Serielle Schnittstelle via VB6 | |||
Sollen damit nur die Autos gedrosselt und automatisch gefahren werden? Wenn ja, würde ich mir den Firlefanz mit dem seriell gesteuerten Netzteil sparen.
Das geht besser mit PWM. Bleibt natürlich weiterhin die Hürde mit der Datenübertragung und -auswertung. Mit einem µC und ein klein wenig Drumherum wäre der Hardwareaufwand minimal. Prinzipiell ist das dann nix anderes als ein Fahrtregler im RC-Bereich, nur dass das nicht das komische Signal aus dem Empfänger ist, sondern eben ein Befehl über die RS232. Vielleicht gibt es auch Hard- und/oder Software, die irgendwie dieses RC-Empfängersignal aus einem PC rauswürgt (für Simulationen oder Tests der RC-Geschichte). Dann kannst Du handelsübliche Fahrtregler verwenden. Eine PWM habe ich mal vor vielen Jahren in analoger Schaltungstechnik für meine Schlitzautos (Carrera Universal) gebaut. Mit 400Hz-PWM ließen die sich am besten fahren. Selbst die schnellsten Kisten (ca. 20 km/h) ließen sich damit auch extrem langsam ruckelfrei fahren. Mit kleiner Gleichspannung ging das überhaupt nicht. Gruß, Ltof [ Diese Nachricht wurde geändert von: Ltof am 23 Aug 2007 10:53 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |