Gefunden für captcha - Zum Elektronik Forum |
1 - Hiro 160 Treppenlift Manual für Steuerung P40C bzw. Einlernfahrt -- Hiro 160 Treppenlift Manual für Steuerung P40C bzw. Einlernfahrt | |||
| |||
2 - Googlen nicht mehr möglich, warum? -- Googlen nicht mehr möglich, warum? | |||
Offtopic : Zitat : Otiffany hat am 29 Sep 2016 10:19 geschrieben : Ich habe mehrfach versucht die Buchstaben einzugeben, aber es wurde immer wieder neue Buchstabenfolgen angezeigt.Bei mir kommt das Captcha nur wieder wenn ich das 'Lösungswort' nicht richtig eingebe. Grüße Peter ... | |||
3 - Nicht mit mir! -- Nicht mit mir! | |||
Ich BIN Packstation-Kunde.
Und ich stelle verblüfft fest, daß die Betrügermails immer besser werden und inzwischen wirklich von den echten DHL-Seiten nur sehr schwer zu unterscheiden sind (incl. Captcha-Abfrage bei Dateneingabeseiten)! Einziges Erkennungsmerkmal ist inzwischen das PIN-Eingabefeld. So ist DHL auch nicht müde, auf seinen ECHTEN Seiten andauernd darauf hinzuweisen, daß die Post-PIN NIE UND NIMMER im Internet abgefragt werden wird. Dieser Hinweis fehlt verständlicherweise noch bei den Phishing-Seiten... Ferner sind anzuklickende Links in den Betrüger-Mails sehr, sehr schnell abgeschaltet bzw. ungültig gemacht worden - hier scheint die "Netzpolizei" von DHL sehr schnell zu reagieren. Bleibt wachsam! rät TOM. ![]() | |||
4 - Hurraaaaa! Ich bin reich!! -- Hurraaaaa! Ich bin reich!! | |||
Solche Gewinn-/Banktransfer-/Erbschafts-Mails aus Afrika bekomme ich komischerweise auch nicht. (Filter meines Providers?)
Dafür aber immer wieder mal "Testballons" bezüglich "Verifizierung Ihrer VISA-Karte" - natürlich ohne Angabe der Ausgabebank, logisch! Meist ist der Link, auf den ich klicken soll, gar nicht mehr erreichbar (also bereits gesperrt) oder es erscheint eine mehr als eindeutige Sicherheitswarnung. Meine Frau, die gar keine VISA-Card hat, kriegt interessanterweise dieselben Mails... Ebenso erhalte ich perfekt imitierte DHL-Packstation-Mails, die mich auffordern, auf einer dubiosen Seite ohne Sicherheit und mit irgendeiner ziemlich geschickt verborgenen ausländischen Endung (.cn, .ti, .tt ...) meine Packstation-Daten - selbstverständlich mit der PIN - einzugeben. Erschreckend ist hierbei der inzwischen erreichte Perfektionsgrad der Fälschung! Alles sieht total echt aus: keine Rechtschreibfehler, die getarnte Absenderadresse (mit Unterschrift und Namen der tatsächlich bei DHL verantwortlichen Personen) ist ebenso "sauber" wie das Aussehen der Seiten. Sogar die CAPTCHA-Abfrage ist perfekt simuliert - da könn... | |||
5 - Platen Gap Adjustment -- Drucker Epson LQ-680 | |||
Ich habe mal Spaßes-halber versucht, mich auf der o.g. docin-site zu registrieren, nachdem ich mir das Registrierungs-Formular per Firefox-Translator-Addon habe übersetzen lassen.
Neben dem Benutzernamen, der e-Mail-Adresse und dem Passwort muss ein Verifizierungs-Code aus ca. 10-15 chin. Schriftzeichen eingegeben werden, der per Popup-Fenster eingeblendet wird und nicht kopiert werden kann, da die Zeichen als Captcha (verzerrt) dargestellt sind. Da war ich dann leider doch mit meinem Latein am Ende (trotz großem Latinum). ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
6 - Danke Baldur -- Danke Baldur | |||
Wie wäre es mit einem Captcha?
Alternativ, wenn man es nicht lesen kann, eventuell eine kurze "Berwerbung" à la "Ich möchte mich hier anmelden,weil...." Ein Spambot wird sich für sowas keine Mühe machen^^ ... | |||
7 - Sicherheit von Internetseiten -- Sicherheit von Internetseiten | |||
Moin, ich muss mal wieder nerven kommen
Also ich habe mitbekommen bzw. gelesen das immer mehr Bots in Foren etc. posten oder Logins vortäuschen. Angeblich soll man diese mit so genannten "Captchas" abwehren können. Das sind so kleine Bilder in denen ein Wort etc. steht, das muss der User eintippen, ein Bot kann das aber nicht "lesen". Ich soll im Auftrag für eine AG an meiner Schule ein News-System schreiben, in dem User Einträge hinterlassen können. Angeblich unumgänglich sei das besagte Captcha. Jetzt habe ich ein Script gebastelt, das mir solche Bilder erstellt. Nun die Frage an euch: Ist das totaler Mist, oder reicht eine kleine Verbesserung aus damit man das gebrauchen kann? Das Bild könnt ihr euch hier ansehen: http://leoandres.dyndns.org/forum/captcha/captcha.php Zur Zeit verwende ich 2 Schriftarten, die Dritte gut lesbare läuft auf dem Debian irgendwie nicht. (Ja, der Server läuft endlich unter Linux - Danke nochmal ![]() |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 39 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.54 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |