Gefunden für canon drucker ip4000 - Zum Elektronik Forum |
1 - Funkgerättionsweise eines Chip-resetters für Inkpatronen -- Funkgerättionsweise eines Chip-resetters für Inkpatronen | |||
| |||
2 - Drucker Canon Pixma IP4000 -- Drucker Canon Pixma IP4000 | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : Canon Gerätetyp : Pixma IP4000 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wer hat schon einmal beim Canon Pixma ip4000 eine Gleichrichterdiode im Schaltnetzteil ersetzt? Ich suche eine Referenz-Diode oder sogar die identische(Aufschrift D6F). In diversen Cross-Referencen konnte ich nix entsprechendes finden. Wer kann mir helfen? Danke in voraus Mario ... | |||
3 - Drucker Canon I560 -- Drucker Canon I560 | |||
Tja, ich wollte einen fachmännischen Rat und bekomme mal wieder nur eine Belehrung. ![]() Habe inzwischen selber eine für mich ausreichnende Information gefunden: Zitat : Der wohl wichtigste Tipp, den garantiert 95 % aller Anwender nicht beachten werden: Bitte immer Original-Canon-Patronen verwenden (auch wenn die Fachpresse etwas anderes behauptet). Wir haben wirklich fast alle am Markt erhältlichen Fabrikate getestet!! Die feinen Düsen des Kopfes können schnell mit Fremdtinte verkleben (andere Rezeptur!!). Es gibt Ihnen niemand eine Garantie bei Einsatz von Fremdtinte. (Wir haben keine Canon-Aktien). Hinzu kommt ein großes Manko bei einigen Fremdpatronen: Aus Kostengründen ist bei manchen Herstellern auf der unteren Patronenseite kein Prisma zum Abtasten des T... | |||
4 - Drucker Canon ip 4000 -- Drucker Canon ip 4000 | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : Canon Gerätetyp : ip 4000 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen , ich hab ein leichtes Problem mit einen Canon ip4000 und zwar mit dem Schaltnetzteil suche einen Vergleichs Transistor für einen 2SK2718 oder 2SK2700. Danke für Eure Hilfe LG Nobby ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 22 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.73 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |