Gefunden für braun stufenschalter - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Drehzahlsteller erhöht die Geschwindigkeit (Stromstärke), statt sie zu senken -- Drehzahlsteller erhöht die Geschwindigkeit (Stromstärke), statt sie zu senken | |||
| |||
| 2 - Stufe 1 Diode durchgebrannt -- Mixer ESGE gaanz alter M 122 | |||
| Geräteart : Mixer Defekt : Stufe 1 Diode durchgebrannt Hersteller : ESGE Gerätetyp : gaanz alter M 122 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich bin noch im Besitz eines alten ESGE Zauberstabs (noch schick in baige/braun gehalten mit dem "runden" Stufenschalter (Stufe 1 und 2). Nun hat aber leider Stufe 1 den Geist aufgegeben. Bei näherer Inspektion zeigt sich, dass die Versorgungsspannung bei Schalterposition Stufe 2 direkt in den Motor geführt wird und Stufe 1 wohl über eine "Diode" geleitet wird, wenn ich das so richtig sehe. Meine Frage ist nun - was für eine geeignet Diode kann ich da einsetzen? Die Beschriftung ist leider weg - der Ring aber noch zu sehen (daher komme ich auf die Diode) Viele Grüße Mozrt90 ... | |||
3 - Zimmerdeckenventilator mit Leuchte -- Zimmerdeckenventilator mit Leuchte | |||
| Hallo,
kannst Du den ohmschen Widerstand der einzelnen Anschlüsse zueinander mal durchmessen? Ich vermute, dass jeweils nur ein Leiter (gelb, rot ODER braun) zur gleichen Zeit auf L liegen darf, somit würde zur Ansteuerung ein Stufenschalter mit einfacher Ein-/Ausschaltfunktionalität genügen (das ist aber wie gesagt nur eine Vermutung). In diesem Fall läge zwischen N und dem L kleinster Drehzahl der größte Widerstand und umgekehrt. Sind die Adern des Ventilators separat herausgeführt oder in irgendeiner Weise mit denen der Leuchte verbunden? Schöne Grüße, Björn ... | |||
| 4 - SONS Braun Flex Integral 5550 -- SONS Braun Flex Integral 5550 | |||
| Geräteart : Sonstiges Hersteller : Braun Flex Integral Gerätetyp : 5550 ______________________ Hallo Leute,mir ist vom Stufenschalter die Gummilippe abgerissen.Hat jemand im blockierten Zustand versucht ,das Gerät einzuschalten (wahrscheinlich mein pubertierender Sohn).Wie kann ich den Schalter oder schiber wechseln.Wo bekomme ich eventuell ein Ersatzteil?Kenn die Bezeichnung bzw,die Nummer für das Teil nicht.Danke Achim ... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |