Gefunden für bottich koschmidder - Zum Elektronik Forum





1 - spült nicht, Pumpt nicht ab -- Geschirrspüler Zanussi ID 6345




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : spült nicht, Pumpt nicht ab
Hersteller : Zanussi
Gerätetyp : ID 6345
S - Nummer : 911N82-1F
FD - Nummer : 911841509
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zuammen,

Erst mal ein Dickes Lob an dieses Forum, und an alle, die hier mitwirken.
Bin seit zwei Tagen dran, meinen GSP zu flicken.

Zum Werdegang: Kiste spült, pumpt aber nicht ab, und die Suppe steht unten im Bottich.
Weil wir ja vor nix fies sind, Kasten aufgemacht, alle Schläuche, Bälle und Konsorten gereinigt. Dann auch dieses Forum gefunden, Pumpe ausgebaut, Bis auf zwei "angefressene" Flügel nix weiter festgestellt, Pumpe gefettet und wieder eingebaut. Dann nach Anleitung die Wassertasche abgebaut, gereinigt und wieder eingesetzt! Mal an dieser Stelle ein richtig dickes Lob an Frau Koschmidder, Ziemlich geile Anleitung!

Jetzt hab ich alles wieder schön brav zusammengesetzt, und jetzt pumpt das Ding immer noch nicht ab. Leider "spült" sie jetzt auch nicht mehr. Ich befürchte, beim Einbau der Pumpe ist da was schief gelaufen. Habe das aber jetzt bestimmt schon 5 oder 6...
2 - Waschmaschine Quelle Privileg Sensation 9515 -- Waschmaschine Quelle Privileg Sensation 9515
Hallo XXLslon,

also ich habe die gleiche Maschine und kann aus meiner Erfahrung sagen, dass ein leichtes Vor- und Zurückschieben der Trommel wohl normal ist (bei mir zumindest seit Jahren unverändert). Ansonsten hat die Trommel bei mir allerdings kein Spiel (oben-unten, links-rechts).
Prüf das man noch mal ganz genau!

falls wirklich deutliches Spiel zu merken ist, kann ich nur die Anleitung von Inge Koschmidder empfehlen!!!

Inge Koschmidder\'s Anleitung

Falls Du Dir nicht sicher bist, ob das Lager nun wirklich Spiel hat, solltest Du die Maschine mal öffnen (wie in Inges Anleitung beschrieben)
Gerät spannungslos machen!! Deckel ab, Rückwand ab, Riemen von der Riemenscheibe nehmen und die Trommel von Hand drehen. Solltest Du jetzt immer noch das Geräusch hören oder "spüren", wird es wohl das Lager sein. Ein deutlicher Hinweis ist auch, wenn von der Trommelachse nach unten Rost/Kalkspuren von ausgelaufenem Wasser nach unten laufen.

Falls hier alles i.O. könnte ...








3 - Waschmaschine Matura Matura 9430 -- Waschmaschine Matura Matura 9430
Hallo

E55 bedeutet: Heizlement-Versorgungs-Relais (K3) defekt.
Überprüfe aber auch den Sicherheitsniveauschalter. Bzw. die Schläuche dahin (Verstopfung). oder der Dom am Flusensieb verstopft?
Manchmal ist auch der Schlauch Bottich-Flusensieb verstopft.

Gruß
Inge Koschmidder

...
4 - Geschirrspüler AEG Öko_favorit 4231 i -- Geschirrspüler AEG Öko_favorit 4231 i
Hallo
Der Niveauschalter schaltet ständig zurück, weil nicht genug Wasser im Bottich ist.
Da der Timerschalter "1 nach 1b beim spülen ständig geschlossen ist und das Magnetventil beim zurückschalten des Niveauschalters sofort "speisen" würde, kann diese Maschine Niemals den Eimertest bestanden haben. Und wenn, dann war es Zufall!

Gbruß
Inge Koschmidder...
5 - Waschmaschine Privileg -- Waschmaschine Privileg
Tja das muss man einfach einmal gesehen haben, wie das gemacht wird. Wichtig ist natürlich dass du den neuen Faltenbalg mit Fit schön einschmierst. Vor allem in den Spalt der in den Bottich geschoben wird.
Nachdem der Faltenbalk drinnen sitzt, schmatterst du deine Hände und die Spannfeder schön mit Fit ein. Tja und dann wird mit Kraft und Geschick die Feder rumgelegt. Ich mache das in 2 Minuten. Man braucht aber ein wenig Kraft in den Fingern, sonst wird das nichts....

Gruß
Inge Koschmidder

http://www.teamhack.de/indexnachlad.....kraft...
6 - Waschmaschine Foron VA561 -- Waschmaschine Foron VA561
Hallo
Erst einmal herzlichen Glückwunsch, dass dein Maschine schon so lange im kalten Kapitalismus behaupten konnte . Es ist nun schon fast 9 Jahre her, dass ich so ein Gerät repariert habe. Die Schaltpläne habe ich schon vor Jahren weggeworfen. Ich versuche mich deshalb ein wenig zu erinnern….
Deine Maschine hängt im so genannten Trocken-Geh-Schutz Schritt fest.
Der Schaltverstärker bekommt über die Anschlüsse 7 und 4 einen Dauerimpuls und deshalb schaltet der Schaltverstärker das Steuergerät nicht weiter. Wenn du also die Kabel 4 und das Kabel 7 am SV abziehst wirst du zwischen den beiden Kabeln einen Durchgang messen (1 Ohm). Das passiert weil der Niveauschalter trotz leerem Bottich nicht von Anschluss P nach Anschluss 11 (rotes Kabel) zurückschaltet (kein Durchgang von P nach 11). Wenn du also trotz abgezogenen Schlauchs einen Durchgang von P nach 11 misst ist der Niveauschalter defekt. Sollte der Niveauschalter nach abziehen des Schlauches zurückschalten ist der Schlauch oder das Druckgefäß am Bottich verstopft.

Gruß
Inge Koschmidder
...
7 - Waschmaschine MATURA Pro Comfort DUO 9430 -- Waschmaschine MATURA Pro Comfort DUO 9430
Hallo

Schau mal hier:
http://213.239.198.232/wbb2/thread......kreuz

Nur die rückwand abnehemen. Nicht den ganzen Bottich ausbauen...

Gruß
Inge Koschmidder...
8 - Waschmaschine Viking -- Waschmaschine Viking
Hallo
Es gibt leider mehr als einen Vikingtyp.
Frontlader?
Suche den Niveauschalter, auch Druckwächter, oder -Dose genannt. An dieser runden Dose geht so ein kleiner Schlauch ran. Ziehe diesen Schlauch von der Dose und puste (es sollte dabei etwas Wasser im Bottich sein, das blubbert dann immer so schön ) in den Schlauch hinein.
Dann wieder einen Probelauf machen.
Gruß
Inge Koschmidder...
9 - Waschmaschine Privileg 210 -- Waschmaschine Privileg 210
Um so ein Lager zu erneuern, muss der Bottich auseinandergenommen werden.
Du kannst dir ja einmal diese Datei hier anschauen.
Du kannst auch eine kompl. neue Bottichrückwand einbauen, welche so ca. 90Euro kostet. Lager und Simmerring kosten so ca 60 Euro. Ein neues Trommelkreuz ca 55 Euro.

http://www.schrottiges.online.de/Kunststoffbottich.pdf

Gruß
Inge Koschmidder


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Inge Koschmidder am  6 Jun 2004 22:44 ]...
10 - Waschmaschine AEG Waschtrockner Toplader Öko Lavamat 4890 Turbo Sensortron -- Waschmaschine AEG Waschtrockner Toplader Öko Lavamat 4890 Turbo Sensortron
Hallo
Diese Maschine ist eines der größten Fehlkonstruktionen der letzten 10 Jahre. Eine absolute Schande für AEG! Die Heißluft des Trockners wird über das linke Trommellager geleitet. Vorzeitige Lagerschäden sind dadurch vorprogrammiert. Doch damit nicht genug:
Wenn man das linke Lager erneuern will, muss man den Bottich herausnehmen. Eine Tagesaufgabe. Schmeiß das teil weg und kauf dir eine Neue.
Gruß
Inge Koschmidder
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bottich Koschmidder eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bottich


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185290421   Heute : 12768    Gestern : 13943    Online : 217        27.8.2025    16:36
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0634260177612