Gefunden für bottich 20 undicht - Zum Elektronik Forum |
1 - Wasserzulauf blinkt -- Waschmaschine Miele W921 | |||
| |||
2 - Gelbe Flecken auf Wäsche -- Waschmaschine AEG 47 B M0 CB 01 A (L22450) | |||
Vielen Dank für Deine Hilfe!
Hab jetzt die komplette Maschine auseinander, anders war da nicht dranzukommen. Die Wellendichtung war tatsächlich undicht, es war Wasser unter der Dichtung, aber noch nicht im Lager. Falls noch jemand die Bestellnummer von der Wellendichtung benötigt: 1249685007 Bei AEG direkt ca. 39 Euro, bei einem anderen Anbieter ca. 20 Euro (Originalteil incl. Versand). Sicher ist sie noch billiger zu bekommen, aber so hab ich sie schon morgen. Ich hab noch keine Ahnung wie ich die Dichtung herausbekomme, sitzt bombenfest. Da muß ich mir wohl erst einen Abzieher basteln. Leider gibts den Bottich nicht komplett. Wenn die Maschine wieder zusammen ist, markiere ich das Thema als gelöst. Wer weiß was noch für Probleme auftreten. Ich hab erstmal genug für heute, kann keine Waschmaschinen mehr sehen... Falls es mal jemand unbedingt tun möchte, die Maschine sieht dann in etwa so aus: ... | |||
3 - Trommellager -- Waschmaschine Siemens WXLS 160A/5 | |||
Hallo Usuallyusefulforyou :-))
Danke für deine Tips, und Hinweise. Wir haben heute die WaMa auseinander gebaut. Wichtig vll. für alle die ein ähnliches Problem haben. Auf der Siemens Homepage kann man sich über den Ersatzteil Online Shop, Typengenaue Ersatzteile bestellen. Ich habe einen kompletten Lagersatz für die WXLS 160A / 05 bestellt. Der Lagersatz beinhaltet einen neuen Simmering, und 2 Lager in Original Qualität .. Wir haben zur Sicherheit noch den Bottich Dichtring mit bestellt, weil wir nicht sicher sind ob der alte wieder dicht hält... besser gleich die 13 € investieren als nochmals alles zu zerlegen ^^ Num zum Zerlegen: Wir mußten angefangen vom Deckel bis über die gesamte Front inkl. Bedienteil alles abmontieren, Motor abbauen und die Stoßdämpfer vom Stahlgehäuse der WaMa lösen. Weiß gerade nicht wie sich das genau nennt, die Türe inkl. der grauen Gummi Dichtung die mit einem Stahl Federband befestigt ist mußten wir auch ab montieren. Alle Schleuche und Kabel wurden sorfälltig entfernt und zur sicherheit Fotografiert damit es kein Problem beim wieder zusammen stellen gibt. So konnten wir die Trommel mit dem großen Kunststoff Bottich leicht und locker heraus hebe... | |||
4 - Waschmaschine Miele HW07-2 -- Waschmaschine Miele HW07-2 | |||
Hallo Bobby,
willkommen im Forum, welches besonders für Schwaben geeignet ist. ![]() Wenn die LED Waschen gleich nach dem Einschalten zu Blinken beginnt, im Rhythmus 0,1 s aus/0,1 s ein, liegt ein Fehler im Bereich des NTCs (Temperaturfühler in Heizungkörperdichtung im Bottich) vor. Wird der Programmwahlschalter auf Position Ende gestellt, erlischt die LED Waschen. Die Heizung wird nach ca. 10 s ausgeschaltet. Das Programm wird ohne Heizung fortgesetzt. Du solltest also nochmals gründlich den Temperaturfühler (NTC) und dessen Zuleitung auf Kurzschluss oder Unterbrechung prüfen. Der Fühler hat etwa 15 kiloOhm bei 20°C, fallend auf 1,06 kiloOhm bei 100°C. Hingegen lässt eine oxidierte Elektronikplatine an Feuchtigkeitseinwirkung denken. Ist evtl. die Türdichtung (Manschette, Türfaltenbalg) undicht? Auch kleinste Löcher lassen Dampf durch, der dann in die Elektronik zieht. Mit freundlichen Grüßen der Gilb ![]() ... | |||
5 - Waschmaschine Miele W971 -- Waschmaschine Miele W971 | |||
Hallo Heide-72,
willkommen im Forum. Hier steht, wie die Vorderfront der Maschine geöffnet werden kann: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Möglicherweise wird der Fühler (aussen) feucht oder naß, weil die Türmanschette (Türfaltenbalg) undicht ist. Untersuche diese Türdichtung bitte mal gründlich auf kleinste Löcher. Der NTC (Temperaturfühler mit negativem Temperaturbeiwert) steckt bei der Waschmaschine in der Heizungsdichtung und darf 790 Ω nicht unter- und 56 kΩ nicht überschreiten. Normalwert 15 kΩ bei 20°C. Prüfe bitte dann auch die Verbindungsleitungen zwischen NTC und Elektronik. Gerade im Bereich des freihängenden Kabelbaums, zwischen Gehäuse und Bottich, und unter Kabelbindern, kommt es gerne mal zu Unterbrechungen. Wenn das Alles gecheckt und ok ist, bleibt nur die Leistungselektronik als Übeltäter. Berichte bitte, wie Du voran kommst oder wo es hapert. Mit freundlichen Grüßen der Gilb ![]() | |||
6 - Waschmaschine Blomberg WA 293 -- Waschmaschine Blomberg WA 293 | |||
Ja, Speefuchs und lieber Bernd,
das IST ein Lagerschaden, jedenfalls ist die Wellendichtung (die die Lager vorm Wasser aus dem Bottich bewahrt) undicht, was man deutlich an den hellbraunen Spuren am rechten Lagerschenkel sehen kann. Nun ist wohl in einem der Rillenkugellager ein Käfig oder eine Kugel geplatzt, was die Trommel blockiert. Da die Wellendichtung nur nach komplettem Ausbau und Zerlegen des Bottichs erreichbar ist, kommt ein gut 2,5 Stunden Job für 2 ungeübte Monteure auf Speefuchs zu. Das Lagerkreuz mit Wellendichtung (sogenannter V-Ring) kostet etwa 120 € mit MwSt., zuzüglich Versandkosten für etwa 20 kg ab Hamburg (ts24.de, Ersatzteil-Bestellnummer 2058885). Das Zerlegen einer WaMa dieser Baureihe habe ich hier im Forum schon komplett beschrieben (habe gerade keine Zeit, selber danach zu suchen). Viel Spaß ![]() ![]() und schönen Gruß ![]() der Gilb ![]() Edit: Hmmh, grummel, habs doch noch gesucht, leider ist eine komplette Beschreibung nicht mehr da, wohl dem ForenCrash zum Opfer gefallen. Hier steht aber auch etwas: |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |