Gefunden für bosch waschmaschine entkalker - Zum Elektronik Forum |
1 - Frage nach Wassermenge -- Waschmaschine Bosch Frontlader | |||
| |||
2 - Türkontakt und Aufheizung -- Waschmaschine Bosch MAXX 6 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Türkontakt und Aufheizung Hersteller : Bosch Gerätetyp : MAXX 6 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, nach längerer Abstinenz melde ich mich nochmal, weil ich Euren guten Rat benötige. Unsere WaMa Maxx 6 hat folgende Probleme: 1. ärgert und der Türkontalt öfters mal, das äußert sich darin, dass das eingestellte Programm nicht startet sondern sie uns mit dem 4fach Quittungston vom Sofa aufscheucht und nach einem erneuten öffnen und schließen der Türe verlangt. Oftmals gelingt das auch erst nach meheren Anläufen. Ich habe hier im Forum vom rein mechanischen Türkontaktschalter gelesen, der schon mal korrodiert ist. Meine Frage ist jedoch wie ich da ran komme, um ihn zu prüfen. 2. Das zweite Problem wiegt offenbar schwerer Bei der 60° Wäsche meiner Frau hupte die WaMa mittendrin. Frau schaute und öffnete die Tür. Wasserdampfschwaden zogen ihr entgegen und es roch auch arg heiß. Da ich den Fehelr nicht eingrenzen konnte und das Gerät offenbar doch läuft wollte ich erst mal eine Entkalkung vollziehen. Also 90° und Entkalker rein. Alles soweit gut, bis auch da wieder (schätze mal 20min späte... | |||
3 - Wassereinlauf Sicherung löst -- Waschmaschine Bosch WFO2820/13 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wassereinlauf Sicherung löst Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFO2820/13 FD - Nummer : 8410600750 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, bei einer Bekannten von mir ist bei der Bosch Maxx folgendes Problem. Kurz nachdem die Maschine Wasser gezogen hat löst die Sicherung aus. Lässt die das Warrer über den kleinen Schlauch ablaufen bleibt die Sicherung drin erst wenn wieder Wasser zugeführt wird löst sie aus. Meine Vermutung ist nun das es am Heizstab liegt, da dass meines Wissens das einzigste Teil ist welches im Wasser liegt. Kann der den berüchtigten Lochfraß, Kalkfraß haben? Was mir noch einfällt, sie hat jetzt wieder angefanken Entkalker-Tabs zunehmen seither ist es so. Wollte euch mal Fragen bevor ich das Ding auseinander nehme und es dann doch was anderes ist. Danke Stefan ... | |||
4 - Wäscht viel zu lange -- Waschmaschine Bosch WAE28140/14 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wäscht viel zu lange Hersteller : Bosch Gerätetyp : WAE28140/14 FD - Nummer : 8808 600925 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, dank dem stillen Mitlesen in diesem Forum habe ich mein Problem mit der Waschmaschine (sie wäscht 2-3 Stunden zu lang) auf den hochohmigen Heizstab eingrenzen können. Leicht geheizt hat er nebenbei dennoch, das Bullauge wurde warm... Meine Frage ist nun: Sollte ein Heizstab nach 4 Jahren so aussehen? Wir waschen fast nur 40 und 60 Grad mit normalen Ariel Vollwaschmittel das eher gering dosiert wird und direkt in die Trommel kommt. Das Wasser ist eher hart. Entkalker habe ich in der Tat nie benutzt, meinte mal gelesen zu haben, dass man das nicht braucht. Danke für Meinungen! ![]() Florian [ Diese Nachricht wurde geändert von: florian.beier am 27 Mai 2012 22:51 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: florian.beier am 27 Mai 2012 22:52 ]... | |||
5 - Trommel/Motor dreht nicht -- Waschmaschine Bosch waschmaschine | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel/Motor dreht nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : waschmaschine S - Nummer : WFK 2801 /01 FD - Nummer : 8010 03275 Typenschild Zeile 1 : Bosch Wfk 2801 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Duspol ______________________ Erstmal ein freundliches HALLO! Habe ein Problem mit meiner Bosch Waschmaschine und zwar dreht sich die Trommel bzw der Motor nicht mehr. Sie startet das Programm und zieht Wasser aber fängt dann nicht an zu drehen. Gestern war in der grobfalle ein geldstück was sich verklemmt hatte und ein paar Kalkablagerungen, wurde von mir schon entfernt.Flügelrad dreht sich wieder, Trommel auch von hand! habe dann einen Probelauf mit entkalker gemacht, lief auch. beim zweiten versuch startete sie ganz normal das programm drehte sich aber wieder nicht. ... | |||
6 - Waschmaschine AEG 74520-W update -- Waschmaschine AEG 74520-W update | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : 74520-W update Typenschild Zeile 1 : Typ: B46AEE2C10A Typenschild Zeile 2 : PNC: 91400145800 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Forumsteilnehmer, ich bin neu hier im Forum da ich von meiner Frau bzgl. der oben angegebenen Waschmaschine momentan täglich genervt werde. ![]() Ich hoffe ich bin hier richtig, falls nicht bitte verschieben oder mir mitteilen wo die Frage besser gestellt werden sollte. Meine Frau beklagt sich in letzter Zeit immer häufiger darüber das obige Maschine (gekauft 08/2001) immer schlechtere Resultate abliefert. Waschmittelrückstände sind häufig auf der Wäsche zu finden (Waschmittel wurde schon mehrmals gewechselt)die Kurzprogramme sind überhaupt nicht mehr zu nutzen da ständig weisses Pulver. Auch scheint die Einspülung des Waschmittels nicht korrekt zu sein. Im Waschmittelfach wird das Waschmittel nicht komplett ausgespült es bleiben häufig größere Rückstände in der Kammer. Auch scheint dieses Fach sehr schnell zu "verdrecken" und ist kaum noch ordentlich sauber zu bekommen (auch mit agressivem Reiniger). Was kann man da machen? Wir nutzen häufig Masch... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |