Gefunden für bosch scharnier - Zum Elektronik Forum





1 - Untere Türkante steht hervor -- Geschirrspüler Bosch Tischgeschirrspüler Serie 4




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Untere Türkante steht hervor
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Tischgeschirrspüler Serie 4
S - Nummer : SKS62E22EU
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,
Die Tür unseres Geschirrspülers steht unten hervor. Sie öffnet und schließt inzwischen nur noch schwer und mit einem lauten Knacken.
Ich gehe davon aus, dass wir nur die Schrauben nachziehen müssen, damit das Scharnier wieder fest ist. Allerdings haben wir keine Ahnung, wie wir das Gehäuse abbekommen (siehe Fotos)?
Wer kann helfen?
Vielen Dank!!





...
2 - Wasser in Bodenwanne/ E15 -- Geschirrspüler Siemens Unterbauspüler
Das mit der Dichtung ist richtig, man kann nur noch den ganzen Topf wechseln.
Zumeist reicht eine gründliche Reinigung der Dichtflächen aus um das Gerät wieder dicht zu kriegen. Die Arbeitsschritte sind die gleichen.
Gerät vom Netz trennen. Im Spülraum Unterkorb, Siebe und Sprüharm entnehmen, 4 Schrauben und Überwurfmutter vom Salzbehälter entfernen.
Seitenwände und Frontsockelblende abnehmen. Tür schließen. Auf der rechten Seite Netzanschlussleitung von der Elektronik abziehen und den Deckel abnehmen. Elektronik ausbauen, Kabelbaum dranlassen , einfach raushängen lassen. Gummiaufhängung an der Heizpumpe aushängen, 3 Stecker von der Pumpe lösen. Pumpe unter drehen und ziehen herauswinden, die Schlauchklemme dranlassen, Vorsicht, Restwasser nicht über die Elektronik laufen lassen. Scharnierabdeckung abziehen, Seilzug aushängen, Falz der Bottichrückwand in der Bodengruppe mit Flachzange geradebiegen, Plastiknase der Bodengruppe vom Scharnier wegziehen und Bottich nach oben schieben, bis der Pumpentopf einigermaßen freiliegt. Stecker vom Trübungssensor, der Wasserweiche und Laugenpumpe abziehen, Pumpentopf samt Laugenpumpe herausnehmen, Vorsicht, hängt noch am Ablaufschlauch.
Falls Du einen neuen Topf einbauen möchtest, die Teile-Nr ist SIEMENS/BOSCH 00668102, kost...








3 - Tür undicht nach Sturz -- Geschirrspüler Bosch S9VT1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Tür undicht nach Sturz
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S9VT1B
S - Nummer : SHV59A23
FD - Nummer : FD8303
Typenschild Zeile 1 : E-Nr
Typenschild Zeile 2 : SHV59A23/21
Typenschild Zeile 3 : FD8303 860046
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Meine Tochter ist auf die offene Tür der Spülmaschine gefallen...

Ich habe die Blende der Tür entfernt und mir alles angeschaut. Mir scheint, dass alles etwas verzogen ist. Die Seitenwände habe ich nicht ausgebaut und so weiß ich nicht, wie unten die Federn beschaffen sind. An der Dämmung unten musste ich das Blech bei der Schraube etwas umbiegen, damit das Scharnier "vorbei" kommt (s. Bild).
Die Tür schließt jetzt wieder einigermaßen rund.

Beim Spülen tritt jedoch oben Dampf aus. Ich habe jetzt gesehen, dass zw. Tür und Dichtung ein Spalt von ca. 2mm ist (s. Bild).

Ich bräuchte jetzt einen Ratschlag, was ich tun kann:
Möglicherweiße genügt es die Türdichtung zu wechseln? Die Maschine ist 11 Jahre alt. Ich hatte auch die Idee eine weitere Dichtung auf die Tür zu kleben...

Was meint Ihr? Was würdet Ihr tun? Ideen?
4 - Flecken im Spülraum -- Geschirrspüler Miele G 614 SC-i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Flecken im Spülraum
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 614 SC-i
S - Nummer : -
FD - Nummer : 22/45509305
Typenschild Zeile 1 : -
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

Habe eine Miele G 614 geschenkt bekommen. Leider bin ich mit dem Spülergebnis nicht zufrieden. In der Maschine bleiben seltsame Flecken übrig und das Geschirr wird nicht hundertprozentig sauber (z.B. Töpfe, mit denen meine alte Bosch keine Probleme hatte).
Weiterhin habe ich das Gefühl der Klarspülbehälter könnte undicht sein, da unten am Scharnier des Behälters immer ein wenig "Feuchtigkeit" in den Spalten ist. Es ist jedoch keine Beschädigung zu sehen. Die Dichtung sieht auch gut aus.
Wasser kommt genung in die Maschine.
Hat jemand eine Idee?

Hier ein Bild von den Flecken:Bild eingefügt

Viele Grüße
Fabian
...
5 - Pumpt nicht ab (Pumpe läuft) -- Waschmaschine Bosch WAA28222/24
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt nicht ab (Pumpe läuft)
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAA28222/24
FD - Nummer : FD8910
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Helfer,

die Reparatur ist für heute schon erledigt , allerdings halte ich die ganze Sache für ein grundsätzliches Problem und hätte gerne mal die Meinung der Fachleute gehört. Und zum anderen hat der eine oder die andere vielleicht mal ein ähnliches Problem.

Fehler: Maschine will abpumpen (Pumpe läuft) das Wasser bleibt aber im Bottich. Ablaufschlauch war frei und nicht geknickt also habe ich die Maschine von vorne zerlegt. Das ging so: Türfenster abgeschraubt (die zwei Schrauben vom Scharnier ab und nach oben ziehen dann geht die Tür ab), danach zwei Schrauben von der Bedienblende hinter der Waschmittelschublade rausgedreht, dann links außen an der Bedienblende noch ne kleine Schraube raus – dann kann mann/frau die Blende lösen. Jetzt noch die Manschette vom „Bullaugeneinfüllfenster“ lösen (den Ring außenherum abziehen) dann die Maschine etwas kippen und unten vorne noch zwei Schrauben ...
6 - UntereTürdichtung defekt -- Geschirrspüler Bosch SH91B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : UntereTürdichtung defekt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SH91B
S - Nummer : SGU 4335/17
FD - Nummer : 8008 360048
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leute,

ich habe einen massiven Wasseraustritt aus der geschlossenen Tür und denke, es ist die untere Türdichtung. Habe die vordere Blende schon abgenommen und die Zugseile der Tür ausgehängt. Nun weiß ich nicht, wie die Dichtung abgebaut wird. Muss jeweils die linke und rechte Schraube am Scharnier rausgedreht werden? Als Ersatzteil habe ich den Artikel 298534 Türdichtung identifiziert. Bin mir nun nicht sicher, ob ich bestellen kann, wenn sich am Ende herausstellt, dass ich das Ding nicht herauskriege. Kann jemand helfen?? Danke! ...
7 - Kühlschrankscharnier Festtür -- Kühlschrankscharnier Festtür
Hallo!

Ich suche ein Kühlschrankscharnier für einen Einbaukühlschrank mit Festtür.

Sollte so aussehen, wie das unten angehängte Bil. Dabei handelt es sich um ein nahezu Universal-Scharnier f. Bosch, Constructa, Miele etc.

Vielleicht hat ja gerade jemand seinen Einbaukühlschrank durch ein Stand-Alone Gerät getauscht und hat da etwas übrig.

Nehme ggf. auch zwei.

Freu mich über Angebote.

Besten Dank.
VG ...
8 - Geschirrspüler Bosch SGI47M02CH/36 -- Geschirrspüler Bosch SGI47M02CH/36
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGI47M02CH/36
FD - Nummer : 8507 000018
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, mein Geschirrspüler hat ein mechanisches Problem. Beim Öffnen der Türe gibt es im linken Scharnier ein leichtes Einknicken (schwer mit Worten zu beschreiben). Dies geschieht bei einem Öffnungswinkel von ca. 20°. Die Tür schliesst nach wie vor sauber. Ich möchte einfach einem möglichen Schaden vorbeugen. Kennt jemand so ein Verhalten? Was kann/muss gemacht werden?

Danke für eure Tipps.
...
9 - Geschirrspüler Bosch SHV58m03EU -- Geschirrspüler Bosch SHV58m03EU
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SHV58m03EU
S - Nummer : nicht bekannt
FD - Nummer : 8801
Typenschild Zeile 1 : nicht bekannt
Typenschild Zeile 2 : nicht bekannt
Typenschild Zeile 3 : nicht bekannt
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Morgen,

ich hoffe, daß dieser Post hier nicht gleich geschlossen wird, denn ich habe "nur" eine Frage zum Einbau. Leider konnte ich bei Google nichts passendes finden und ich hoffe, daß ich hier eine Antwort bekommen kann.
Ich habe gerade einen neuen Geschirrspüler bekommen. Wie einige von Euch evtl. an der Modellbezeichnung erkennen handelt es sich um einen "XXL" Spüler. Er ist also etwas größer als ein normaler. Unsere Arbeitsplattenhöhe ist auch etwas höher als normal 89cm, Korpushöhe 79cm. Hierdurch entsteht das Problem, daß die Front des vollinetrierbaren Spülers unten so weit übersteht, daß sie beim öffnen der Klappe an das Gerät unten anstößt.
Hierfür gibt es auch ein Zubehörteil, welches die Dekorplatte teilt und über ein Scharnier beim öffnen der Klappe dieses Problem löst, aber das Teil kostet leider ca. 100€, die ich mir gerne sparen würde.
Beim vorher installierten Geschirrspüler hat...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bosch Scharnier eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bosch Scharnier


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185886544   Heute : 3478    Gestern : 24670    Online : 325        20.10.2025    3:48
28 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.14 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0607171058655