Gefunden für bosch salz teile - Zum Elektronik Forum





1 - Spült nicht sauber -- Geschirrspüler Bosch SMI5500




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Spült nicht sauber
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMI5500
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Ich habe einen Bosch SMI5500 Geschirrspüler geschenkt bekommen. Nach dem Programmende ist das Geschirr leider nicht sauber.
Der Tab ist nicht komplett ausgelöst. Bei Pulver ist es leider das gleiche. Nur bei Flüssigmitteln ist das Ergebniss befriedigend. Manche Teile werden da auch nicht sauber.
Die Siebe sind sauber. Salz und Klarspüler sind voll und ich habe auch schon das 65 Grad Programm mit Maechinenreiniger durchlaufen lassen.
Das Gerät wurde knapp 2,5 Jahre nicht benutzt.
Kann mir jemand einen Tipp geben, woran es liegen könnte? ...
2 - kein sauberes Geschirr -- Geschirrspüler Bosch S9KT1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : kein sauberes Geschirr
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S9KT1B
S - Nummer : SGS56A39/35
FD - Nummer : 8205
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Liebe Foren-mitglieder,
ihr seid meine letzte Hoffnung!
Ich versuche bestimmt seit zwei Monaten unseren Geschirrspüler fit zu machen und stehe (nach Stunden der rechersche im Netz, und des auseinanderlegen des Innenraumes) jetzt wirklich ratlos da. Wir haben in unserer neuen Wohnung eine Spülmaschine des oben genannten Typs übernommen. Laut Vormieter gab es nie Probleme. Seid wir hier Wohnen hat die Spülmaschine noch keinen Durchgang gespült bei dem alles sauber war. Besonders an den Gläsern haften Essensreste die man nur nach längerem aufweichen weg bekommt. Leider hat meine Frau Neurodermitis an den Händen sodass ich alleine immer das komplette obere Fach von Hand nachspülen muss

Hier die Liste der Maßnahmen die ich schon ergriffen habe:

1. Salz nachgefüllt, Enthärter eingestellt
2. Klärspüler nachgefüllt und entsprechend eingestellt
3. 3 verschied. Tabs ausprobiert (Öko-Tabs von dm, Calgonit finish classic, und welche von Lidl), ohne Erfolg
4. Si...








3 - Geschirrspüler Bosch SGI58M05 -- Geschirrspüler Bosch SGI58M05
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGI58M05
S - Nummer : SGI58M05EU/42
FD - Nummer : 8704
Typenschild Zeile 1 : Type S9LT1B
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo.

Ich habe folgendes Problem:

Leider habe ich in den Salzbehälter meines Geschirrspülers wohl Reinigerpulver gefüllt und schon einige (mind. 10) Wäschen so durchgeführt.

Als ich gestern wegen leicht milchigen Gläsern das Salz kontrollieren wollte, hab ich gesehen, dass das Reiniger-Pulver schon bis zum Deckel gequollen war. Als ich den Deckel aufmachte, war das Pulver auch größtenteils verhärtet. Durch Nachfüllen von heißem Wasser und durch Rühren und Kratzen mit einem Löffel habe ich dann einiges an Pulver lösen können. Anschließend hab ich dann einen Spülgäng (Kurzprogramm 19 Min.) mit geschlossenem Salzbehälter durchgeführt, um den Innenraum von dem rausgekrtatzen Pulver zu reinigen. Dann die ganze Prozedur nochmals wiederholt (heißes Wasser einfüllen, mit Löffel kratzen und rühren und Kurzspülprogramm). Danach war das Wasser im Salzbehälter schon recht klar. Daraufhin habe ich den Salzbehälterdeckel abgeschr...
4 - Geschirrspüler Bosch Silence 3147 -- Geschirrspüler Bosch Silence 3147
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Silence 3147
FD - Nummer : 7309 050047
Typenschild Zeile 1 : SMS 3147/11
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Bin gerade am verzweifeln mit unserem Geschirrspüler:
alle Teile haben nach dem Spülen einen weißen Belag, bei dem ich auf Salz oder Kalk tippe. Die Reinigung von etwas schmutzigeren Tassen (Tee oder Kaffee) klappt so gut wie gar nicht. Der Heizstab verkalkt zunehmen, wie auch der restliche Innenraum. Ich habe gestern mal in den Salzbehälter geschaut und zu meinem Erstaunen festgestellt, dass seit dem letzten Auffüllen scheinbar nichts verbraucht wurde - voll bis obenhin.
Wo muss ich drehen (oder suchen) um das Teil wieder zu regenerieren zu bewegen? Oder an was kann's sonst noch so liegen?

Viele Grüße,
Hannes
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bosch Salz Teile eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bosch Salz Teile


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185891214   Heute : 8170    Gestern : 24670    Online : 248        20.10.2025    9:51
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0408878326416