Gefunden für bosch herd kabel - Zum Elektronik Forum





1 - Fehler E104 -- Backofen Siemens HB74AB550/61




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
derhammer hat am  1 Mai 2025 20:45 geschrieben :
Entweder Temperaturfühler oder Modul defekt

Hallo Hammer,
danke schon mal!
Die passenden Teile hätte ich schon gefunden:

Temperaturfühler:
https://www.ersatzteilshop.de/tempe......html

Aber Frage: Was meinst du mit "Modul" genau?
Du meinst einen Teil dieser Hauptsteuerungseinheit? (Die ich natürlich nur im kompletten tauschen könnte)
https://www.ersatzteilshop.de/elekt......html

Oder die Display Einheit?
(programmiert, gehe ich von aus)
2 - Stecker Restwärmeanzeige lose -- Herd Bosch HSS252A/01
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Stecker Restwärmeanzeige lose
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HSS252A/01
S - Nummer : 214402
FD - Nummer : 8110
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Ich habe den Herd frisch bekommen, weiß daher nicht genau, wie er sich verhalten soll. Ich habe das Kochfeld abgenommen, weil ein Flachstecker zu den Heizelementen korrodiert und etwas warm geworden war. Den Flachstecker habe ich getauscht, neu angecrimpt und den Kontakt gereinigt. Dabei hat sich ein Stecker vom Energieregler-Viererblock gelöst, weil das Kabel durch die Bündelung zu kurz war. Und jetzt weiß ich nicht, wo er hinein gehört. Und ich habe noch keinen Plan, wie die Systematik der Verschaltung ist.

Es ist die Verkabelung für die Restwärmeanzeige:
- Ende 1: Dritter Kochstellenschalter (links hinten, 18 cm) rechte Seite, viertes Loch von vorne, ein Loch noch frei.
- Dann geht die Verbindung über Anbauten an allen vier Heizelementen und zur Lampe an der Deckplatte / Glaskeramikfeld.
- Ende 2: ist derzeit frei. Wohin damit?

Wenn ich das Kochfeld runterklappe, will das lose Ende von sich aus zwischen Steg 3 und 4 landen.

Als Restwärmeanzeige ...








3 - E02 spült kalt, bricht ab -- Geschirrspüler Bosch sbv69n70eu/98

Zitat : Meine Oma (*1917+2012) stand im März 1945 mit 3 Kindern (u.a. meinem Vater *1944) in der Hand und der Bettwäsche unter dem Arm in Neustadt/WStr. OT Haardt auf der Straße, weil die Amerikaner sie und Ihre Familie aufforderten das Haus zu verlassen, da sie es zu Wohnzwecken requiriert haben. Ihr Mann, mein Opa (*1913+1984) wurde 1943 in Novgorod an der Front schwer verwundet, war seitdem ohne linke Hand und Blind mit seinen zum Zeitpunkt 30 Lebensjahren.

Und Du jammerst rum, weil Du per Hand spülen mußt ???
Und mein Opa war in russischer Kriegsgefangenschaft, obwohl er weder Deutscher war, noch für die Deutschen gekämpft hat. Laut seiner Aussage wäre er damals lieber in ein deutsches KZ gekommen, dort gab es wenigstens was zu essen. Er hat dort sogar die Seife gegessen, sie ihm zum waschen gaben, weil es sosnt nix gab. Nachdem sie freigelassen wurden haben einige seiner Kameraden so viel gegessen, dass ihnen die Mägen rissen und sie dann noch eledindig ge...
4 - Anschluß Steuermodul -- Kochfeld Keramik Bosch Modul
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Anschluß Steuermodul
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Modul
S - Nummer : 00498170
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Zwischen Herd und Kochfeld ist noch dieses (Bild) Steuermodul geschaltet. Vom Feld kommen sechs verschiedenfarbige lose Kabel mit Kabelschuhen, die noch auf die sechs freien Steckplätze zwischen die bereits mit den rot/grauen Kabeln belegten gehören. Kennt jemand die richtige farbliche Anordnung ?



...
5 - Uhr defekt -- Herd Bosch HET134
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Uhr defekt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HET134
S - Nummer : 118389
FD - Nummer : 7906
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. HEN205E
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

hallo allerseits,

habe folgendes Problem: die Uhreneinheit bei meinem ca. 15 Jahre alten Bosch Herd ist defekt, Fehlerbild wechselt:
Uhr dunkel, irgendwas klackert im Sekundentakt (ev. Relais), Herdlicht flackert im Rhythmus des Klackern. Manchmal ist der Herd aber auch ganz tot.
Vor ein paar Tagen liess sich durch Drücken von Tasten die Uhr wieder zum Leben erwecken und einstellen, das scheint im Moment nicht mehr zu gehen.

Habe schon gegoogelt, dass man die Uhr überbrücken kann, damit der Herd ohne Uhr wieder funktioniert.
Frage 1: wie komme ich an diese Kabel heran? Eine Aus / Einbau anleitung habe ich bisher nicht gefunden.
Frage 2: in Anbetracht des Alters und da es ein Bosch ist würde ich nicht mehr viel in die Kiste investieren, es sei denn anhand meiner Fehlerbeschreibung ist der Fehler lokalisierbar und reparierbar. Gibt es da einen Tip?

Vielen Dank und Gruß
Jo

...
6 - Ein Kochfeld ohne Funktion -- Kochfeld Keramik Bosch Glaskeramikkochfeld HEN 200L
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Ein Kochfeld ohne Funktion
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Glaskeramikkochfeld HEN 200L
S - Nummer : 186470
FD - Nummer : 7611
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag,

Bei meinem "neuen/alten" Herd (ein Bosch HEN200L 02) geht das linke hintere Kochfeld (mit Bräterzone) nicht.

Ich habe mir die Küche gebraucht gekauft, in dem der Herd drin war. Beim Aufstellen der Küche stellte ich fest, dass das Kabel dieses Kochfeldes durch eine zusätzliche Stecker/Kupplung-Einheit getrennt war und nicht der original Stecker aus dem Herd entfernt. Ausserdem waren die Kabeln der Stecker/Kupplung-Einheit zwar ausreichend dimensioniert, aber einfach nur zusammengezwirbelt und mit Iso-Band umwickelt. Dieses habe ich entfernt und die Kabelenden richtig zusammengelötet und mit 600V-Schrumpfschlauch abisoliert.

Trotzdem geht diese Herdplatte nicht. Deshalb vermute ich, dass der Fehler in der Bedieneinheit bzw. in dem Steckerblock steckt (was ich noch eher glaube.) Den Steckerblock finde ich in diversen Ersatzteilshops, aber keinen Stecker für da rein.

Falls es noch was bringt: Der Steckplatz hat den schwa...
7 - Sicherung springt raus -- Induktionsherd Bosch autarkes Induktionskochfeld
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Sicherung springt raus
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : autarkes Induktionskochfeld
S - Nummer : PIE665E
FD - Nummer : 8009003504
Typenschild Zeile 1 : HMEI4ITC
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen oder einen Ratschlag geben.

Heute war der Elektriker da, um ein gebrauchtes Induktionskochfeld anzuschließen.
Die Idee war, die alten E-Herd platten still zu legen, den Backofen aber erstmal weiterhin in Betrieb zu halten mit dem autarken Induktionskochfeld.
Der Elektriker aus dem Gebrauchtgeräte-Laden in meiner Straße meinte es würde gehen.
Beim zusehen habe ich gesehen, wie er vom alten Herd Kabel ab knippste und die Kabel des Induktionsfeld wie auf dem unteren Anschlussplan zu sehen ist ebenfalls mit der Herdanschlussdose verbunden hat.

Er erklärte mir am Sicherungskasten, dass jetzt eine Sicherung für den Backofen ist und zwei für das Kochfeld. Beim einlegen der Sicherung flog gleich irgendwo eine Sicherung raus. Dann hat er noch mal was an der Buchse gemacht und gemessen.
Jetzt ging das Display an, aber es heizte nur eine Seite.
Dann hat er das Kochfeld auf geschraubt und die...
8 - Leitungen/Sicherungen richtig auf Räume in EG (inkl. Küche) verteilen. Vorschläge? -- Leitungen/Sicherungen richtig auf Räume in EG (inkl. Küche) verteilen. Vorschläge?
ACHTUNG

Hallo,

ich weiß, für sowas sollte man einem Elektriker bestellen, da mein Vater das aber nicht erlaubt (weile r es für Geldschneiderei hält), will ich wenigstens alles zur Sicherheit beitragen, was ich kann, vielleicht sind hier ein paar ausgebildete Elektriker, die helfen können.

Mir is klar, dass ich grob gerechnet für eine B16 Sicherung 230V x 16A = 3680W rechnen kann. Ich habe aber dann gelesen, dass normgemäß nur max. 2000W für eine B16 Sicherung anvisiert werden dürfen.

Dann habe ich gelesen, es käme außerdem auf den Typ an (ok, das ist in unserem Fall B) und auf den Durchmesser der Leitungen, die Länge und ob die Kabel nebeneinander liegen.
Außerdem, was für Geräte angeschlossen werden. Beispiel: Borhmaschine, die beim Start eine höhere Leistung zieht, als angegeben. Was dann, soweit ich es verstanden habe wiederum mit dem Typ B zusammenhängt, also wie lange eine Sicherung die zu hohe Last toleriert. (Quelle: http://www.wer-weiss-was.de/theme240/article4099478.htm...
9 - Anschluss von Kochfeld, Herd und Spülmaschine an einer Sicherung -- Anschluss von Kochfeld, Herd und Spülmaschine an einer Sicherung
Hallo!

Ich möchte mich gerne informieren ob ich eine Kochfeld mit Herd und einen Geschirrspüler an der gleichen Stromleitung und Sicherung anschließen kann.

Für den Herd habe ich folgende Verbindungskabel:

Bild eingefügt




Das Kabel für den Herd verläuft in eine Dose. An dieser Dose ist eine andere Steckdose (grau) angeschlossen, die sich links von der Dose befindet:

Bild eingefügt

Bild eingefügt

Bild eingefügt


An der Wand soll eine Einbauküche aufgestellt werden. Beim Aufmaß, hat man mir gesagt, dass der Geschirrspüler separat abgesichert sein muss. Außerdem sagte man mir, dass es nicht so gut ist, dass das Drei-Phasen-Kabel für den Herd aus der Dose kommt und dass es besser wäre, wenn man die Dose verlegen würde und auf das vorhandene Kabel verzic...
10 - Anschluss -- Herd Bosch Elektroherdset
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Anschluss
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Elektroherdset
S - Nummer : SN2345761
Typenschild Zeile 1 : 1
Typenschild Zeile 2 : 2
Typenschild Zeile 3 : 3
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich war neulich bei einem Kollegen von mir, da er ein Problem mit dem Herdanschluss hatte. Ich komm da an, ging davon aus, dass es sich um einen üblichen 3 - Phasen Drehstromanschluss handelt. Ich hab erst mal mein Arsenal an Messgeräten ausgepackt, dann die Überraschung !

--> An der Herdanschlussdose kommt ein 5-adriges Kabel an: 3xPhase + N + PE aber es liegt nur Spannung an 2 Phasen an. Das beste ist noch, dass zwischen den beiden vorhandenen Phasen keine Potentialunterschied vorhanden ist (erwartet ca. 400 V).

Ich bin dann an den Sicherungskasten gerannt und hab geschaut was Sache ist. Jetzt sieht das folgendermaßen aus.

Aus dem Keller kommt ein 4-adriges Kabel (2x Phase + N + PE), eine Phase geht auf eine 25 A-Sicherung. Nach der Sicherung wird aufgeteilt in 2 "Phasen" diese gehen dann in die Küche zum Herd
11 - suche passenden neuen Herd -- Kochfeld Keramik Siemens & Schott CERAN EKT 865
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : suche passenden neuen Herd
Hersteller : Siemens & Schott C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott
Gerätetyp : EKT 865
FD - Nummer : 6906
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Aktuell wird das 20 Jahre alte Siemens EKT 865 Shott C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott Feld mit dem Siemens Herd HE52020 betrieben. Das Feld funktioniert gut und ich will es weiter betreiben. Das Feld hat einen Anschlusswert von 7KW. Da das Thermostat vom Backofen schlecht regelt, will ich den Herd 1:1 austauschen.

Ich brauch also die Regler vom Herd zum Betrieb meines C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott Feldes.

An welchen neuen BSH Herd (Siemens, Bosch, Neff etc) kann ich das Feld anschliessen und betreiben? Das EKT 865 hat 4 Kabel mit Steckern Modell Lüsterklemme....
12 - Kurzschluss? -- Backofen   Bosch    HST 5004
Geräteart : Backofen
Defekt : Kurzschluss?
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HST 5004
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
Auf dem Herd ist Wasser ausgelaufen während der Backofen an war. Die Sicherung des Backofens ist dann herausgeflogen. Das Wasser ist auf der Platte vorne links ausgelaufen. Ich habe erst beim Durchsehen des Gerätes festgestellt, dass die Platte nicht von unten fixiert war, und dadurch Wasser ins Innere gelangen konnte. Unter der Platte befindet sich der Backofenschalter.

Auch nach mehreren Monaten Trocknungszeit ist es immer noch so. Die Sicherung spricht nur an, wenn der Backofen auch eingeschalten ist.

Zuerst hatte ich die Heizspirale in Verdacht, aber die scheint mit 18 Ohm in Ordnung zu sein. Dann dachte ich, wenn die Sicherung anspricht, muss es irgendwo einen Kurzschluss geben. Den wollte ich messen und durch das Gerät bis zur Ursache verfolgen. Also alle Sicherungen raus, Kabel abschrauben und los: Ich habe dann an zwischen Masse und der betroffenen Phase gemessen, auch zwischen der betroffenen Phase und den anderen Phasen, leider ist auch bei eingeschaltenem Backofen überall der Widerstand unendlich. ...
13 - alle Platten volle Leistung -- Kochfeld Keramik Bosch HNT5502
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : alle Platten volle Leistung
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HNT5502
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag an Alle,

ich weiß dass dieses Fehlerbild so oder so ähnlich beireits einige Male geschildert wurde. Leider habe ich aber noch keine Löung gefunden.

Also: Wir haben unsere Küche komplett renoviert. Dabei haben wir unseren Herd an einer anderen Stelle plaziert. Der E - Anschluß ist weiterhin der selbe. Es ist nun aber ein neues, längeres Anschlußkabel im Einsatz.

Nachdem nun alles fertig ist, haben wir festgestellt, dass alle Platten sich so verhalten als wären es Blitzplatten. Die Platten werden auch sehr viel heller als früher.

Kann es daran liegen, dass die Phasen vertauscht sind? Beim neuen Kabel sind die Adern nicht farblich gekennzeichnet. (außer dem Schutzleiter) Den Neutralleiter habe ich gekennzeichnent. Nach dem Anschließen lief nämlich der Lüfter im Ofen unrund. Nach tauschen von zwei Phasen läuft dieser tadellos.

Was ich so zu diesem Problem gelesen habe, könnten die Energieregler defekt sein. Kann es wirklich sein das ALLE Regler gleichzeitig den SELBEN Defekt aufweisen? ...
14 - anschluß an herd -- Kochfeld Keramik Whirlpool auf bosch herd Whirlpool+bosch
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : anschluß an herd
Hersteller : Whirlpool auf bosch herd
Gerätetyp : Whirlpool+bosch
S - Nummer : 481981728986
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Duspol
______________________

guten tag,

ein neues glaskeramikfeld von Whirlpool soll am alten backofen von bosch(typ:HET200 E.Nr.:HEN302P/01 energieregler 4er block)angeschlossen werden.

Status:
da der herd ein einergieregler besitzt habe ich bei meinem neuen glaskeramikfeld die drähte 1 und 2 sowie 3 und 4 zusammenmontiert.es sind jetzt jeweils auf klemme 1 zwei drähte und auf klemme 4 zwei drähte.

problembeschreibung:
alles zusammen montiert und eingeschaltet. nur die große platte (HL) funktioniert einwandfrei. der rest geht nicht.
nun habe ich am stecker für die kleine platte (VL)die drähte anderst angeschlossen. auf klemme 1 ist die brücke und nun auf klemme 2 die brücke(vorher auf klemme 4). ergebnis die kleine platte funktioniert einwandfrei aber jetzt funktioniert die große platte nicht mehr und der rest auch nicht?????

wie schließe ich die kabel von der glaskeramikplatte an die stecker an?

boschherd
15 - Herd Bosch Gourmet 690 -- Herd Bosch Gourmet 690
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Gourmet 690
FD - Nummer : 7110
Typenschild Zeile 1 : HEE6903/02
Typenschild Zeile 2 : HET882
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Gute Morgen zusammen,

ich habe ein "kleines" Problem mit dem E-Herd. Sobald der Herd Strom kriegt (3phasige Anbindung). Läuft automatisch der Lüfter der Mikrowelle an + Entlüftung für die Schlitze am Backofenschub und zusätzlich noch das Metallrohr dreht sich.
Auch die Beleuchtung des Backofen leuchtet.
Ich habe auch einen Beschaltungsplan des Schalters für die einzelnen Backofen Funktionen jedoch bin ich bei dem nicht weiter gekommen. Die Schaltungszustände stimmen bei allen Pin's bei jeder Funktion. Die Herdplatten funktionieren bis auf eine auch (evtl. Platte defekt).
Nach Stromlaufplan schließt das Relais K2 nach Anlegen von Spannung am Herd, hierbei sind jedoch keine Kochplatten oder Backofen Funktionen eingeschaltet (Steuergerät defekt?).

Herdtyp: Bosch Gourmet 690
E-Nr.: HEE6903/02

Meine Vermutung ist evtl. das Steuergerät, wenn ich Pin 3 am Steuergerät abstecke (Kabel weiß-lila), hört man beim anl...
16 - Herd bosch het 254 -- Herd bosch het 254
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : bosch
Gerätetyp : het 254
S - Nummer : hen 342 a
FD - Nummer : 23
Typenschild Zeile 1 : 24
Typenschild Zeile 2 : 25
Typenschild Zeile 3 : 25
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

hallo die herren


ich hab da mal ne frage


und zwar: ist es möglich einen herd ohne anschluss für die sensorsteuerung der C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott fläche nachzurüsten ?


ich habe einen herd von bosch hen342 a und ein C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld von bosch nvn665. ich hab auch schon gesucht aber man könnte denken die sind nie hergestellt worden. Problem ist, dass das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld ein kabel hat dass ich am herd nicht anschliessen kann und dieses dient zur steuerung der bräterzone, restwärme bla bla.
so funktionieren die platten aber ich kann die bräter und zweikreiszone nicht zuschalten und die sensoren bzw. temperatuerkennung des feldes funtionieren nicht. gibt es eine möglichkeit aus einem herd die sensoransteuerung auszubauen um sie bei meinem nachzurüsten oder weiß jemand wie dieses kabel beschalten ist , ich hab überlegt die bräterzone könnte schon funktioniern wenn das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott panel versorgungsspannung hätte ????


bitte um antwort ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bosch Herd Kabel eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bosch Herd Kabel


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184507187   Heute : 2836    Gestern : 6420    Online : 153        28.6.2025    12:36
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0370910167694