Gefunden für bosch endschalter kette - Zum Elektronik Forum





1 - Steuerung für Garagentor-Antrieb -- Steuerung für Garagentor-Antrieb




Ersatzteile bestellen
  Hallo,

ich habe einen (alten) BOSCH Garagentor-Antrieb bei dem vor etlichen Jahren der Funkempfänger kaputt ging. Jetzt wollte ich diesen ohne Funk mit einfacher Tastersteuerung aufbauen.

Im Gerät sind für den Rechts/Linkslauf des 12V= Motors zwei Wechsler-Relais vorhanden. Was eigentlich "nur" fehlt ist die Steuerelektronik (die ist, wiegesagt, defekt).

Die "Original" Schaltung ging so:

- Taster drücken wenn Tor zu => Tor geht auf
- Taster drücken wenn Tor auf => Tor geht zu
- Taster drücken wenn Tor in Fahrt => Tor stoppt
- Taster drücken wenn Tor in Richtung auf ging und gestoppt wurde => Tor fährt weiter auf
- das gleiche wie oben, jedoch in Richtung zu
- Wenn das Tor durch ein Hinderniss gebremst wird (überlast?), Tor ein Stück auffahren.

Das Ganze mit einem Taster zu bedienen ist zwar schick aber vielleicht etwas zu aufwendig. In jedem Fall möchte ich eine Komfortschaltung, d.h. mit einem Tastendruck soll das Tor bis zum Ende in eine Richtung fahren.
Die "Endschalter" die dabei waren scheinen irgendwie magnetisch zu funktionieren und sind in der Laufleiste des Antriebs verbaut.

Was ich überhaupt nicht weiss ist wie man das mit dem Stopp bei Behinderu...
2 - [Lernender ;) ] Servomotor Ansteuern per SPS? Bauteile? -- [Lernender ;) ] Servomotor Ansteuern per SPS? Bauteile?
Hallo!

@Racingsascha: mit Servomotor ist sicher kein Modellbauservo gemeint, sonder was Leistungsfähiges aus der Industrieautomation.

Wenn es wirklich mit einem Servomotor sein soll, und ein normaler Getriebemotor mit Endschalter nicht ausreicht, kann man unter Umständen auf die SPS verzichten. Es gibt Antriebsregler für Servomotoren, wo man Verfahrsätze programmieren und diese über Eingänge aufrufen kann.
Einige verdächtige Hersteller: SEW Eurodrive, Bosch-Rexroth, Danfoss, Siemens,...

Zur Motorauslegung müßte man eventuell berücksichtigen:
Wieviel Reibung hat der Rundtisch im Stillstand (Haftreibung) und in Bewegung (Gleitreibung)
In welcher Zeit soll der Schwenkvorgang abgeschlossen sein?
Maximal zulässige Verfahrgeschwindigkeit?
Maximal zulässiges Drehmoment des Getriebes (falls verwendet)

Aus der Schwenkzeit, dem Drehmoment und der Geschwindigkeit, kann man ein Diagramm über der Zeit erstellen mit Beschleunigungs- und Bremsrampen (Steilheit abhängig vom Drehmoment)

Und die wichtigste Frage überhaupt:


mfg lötfix

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bosch Endschalter Kette eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bosch Endschalter Kette


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183765906   Heute : 4076    Gestern : 6836    Online : 371        19.4.2025    16:41
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0112960338593