Gefunden für bomann flusensieb foto - Zum Elektronik Forum





1 - E61 - startet nicht -- Waschmaschine Bomann Frontloader




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E61 - startet nicht
Hersteller : Bomann
Gerätetyp : Frontloader
S - Nummer : 528142600724/27681
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

meine Bomann Waschmaschine brummt, lässt Wasser ein, pumpt dies auch ab, aber startet nicht. Als Fehler kam zuerst E60, dann habe ich den Wasserzulauf gereingt, einen Knopf im Flusensieb entfernt und dann kam E61.

Ich habe heute einen neuen Heizstab mit neuem NTC eingebaut. Der Fehler bleibt bestehen.

Was kann ich noch tun?

...
2 - Pumpentausch -> Wasser läuft -- Waschmaschine Bomann WA 9100
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpentausch -> Wasser läuft
Hersteller : Bomann
Gerätetyp : WA 9100
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich habe mein Glück an einer Waschmaschiene Bomann WA 9100 versucht.
Es kamen ratternde Geräusche von unten rechts bei der Pumpe. Sie war auch schnell gefunden. Das Wasserrad in der Pumpe hatte einen Schuss, es war auch nicht mehr fest und ist dauernd schräg heraus gesprungen.

Also genau die gleiche Pumpe gekauft und eingebaut. Pumpe pumpt, normale Pumpgeräusche. Dachte eigentlich, jetzt bin ich fertig.

Aber es läuft unten an dem Flusensieb der Pumpe und dahinter Wasser aus, sobald ich ein normales Waschprogramm starte und sich die Trommel mit Wasser füllt. Der Schlauch sitzt aber fest.

Das Wasser läuft beim Start also direkt von der Trommel in den Schlauch Richtung Pumpe .... Pumpe läuft natürlich nicht und dadurch drückt dort irgendwie das Wasser raus. Ist das so normal? Muss da nicht noch ein Ventil oder ähnliches schließen, wenn die Trommel gefüllt wird? Liegt vielleicht da irgendwo das Problem?

Ich weiß, dass sind Grundsatzfragen, aber hatte mit Waschmaschienen noch nie ...








3 - kein Notablaufschlauch -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 6413
Moin,

@ karibu: zieh sie mal ein Stück weg von der Wand und kipp sie dann nach hinten zur Wand, so daß Du beim Flusensieb von unten drunterschauen kannst. Dann siehst Du das Elend.

@ Mr. Ed: Seit Bauknecht pleite gegangen ist und an Whirlpool verkauft wurde, ist das für mich inzwischen alles die gleiche Mischpoke - und es gibt mindestens einen Wäschetrockner, von dem ich weiß, daß man den mit jedem Schild bekommen kann: Whirlpool AWZ, Bauknecht TRAE, Bosch WTA, Siemens WT.

BSH ist nach meinem Dafürhalten inzwischen genauso ein Billigmurks wie die ganzen Lizenzkrücken von EBD, Exquisit, Bomann und wie die Gurken noch alle heißen und der Mehrpreis ist durch nichts mehr zu rechtfertigen. Der Plastikbottich ist genauso verschweißt und das ist damit die gleiche Einweg-Waschmaschine wie der Rest.

Für mich gibt es entweder Miele oder irgendein BSH-Derivat für 199 €, das man nach Ende der Garantiezeit beim ersten Muckser verklappt - oder noch Amica als nicht BSH-infizierte preiswerte Stand-alone-Marke mit nicht unbedingt schlechter Qualität.

Aber letztendlich ist das halt alles eine Frage des Preises, wenn ich wie vor 20 Jahren eine Maschine haben will, die 15 Jahre hält, muß ich eben statt 800 Mark 800 Euro dafür hinlegen, isso.

LG
4 - Wasser läuft aus -- Waschmaschine Bomann WA9060
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser läuft aus
Hersteller : Bomann
Gerätetyp : WA9060
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich habe eine Waschmaschine geschenkt bekommen. Ich hatte auch schon mehrmals Wäsche gewaschen und alles war okay.

Nun hat die so angefangen zu stinken, mein Bruder sagte ich muss unten rechts das Flusensieb mal aufmachen und alles raus lassen. Also habe ich das gemacht und nun auch wieder zugedreht. Doch jetzt läuft da ständig wasser aus. Tropfenweise aber ziemlich schnell... Hab in die Trommel mal Wasser geschüttet nen Becher voll und alles kam unten wieder raus. Aber ich habs wirklich fest zu gedreht... es kommt aber immer wasser da raus!

Ist das jetzt Normal? Ich trau mich nicht wirklich wäsche (klamotten) zu waschen... Ich hab jetzt nur eine Wäsche laufen lassen auf 90grad mit Essig um die Trommel zu reinigen. Aber das sollte ja auch nicht passieren oder?

Was kann ich jetzt machen? Ist das Normal das, dass wasser sofort da runter geht?! ...
5 - pumpt nich ab schleudert nic -- Waschmaschine Bomann WA 924
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt nich ab schleudert nic
Hersteller : Bomann
Gerätetyp : WA 924
S - Nummer : 20040300861
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo erst mal von mir hier als Neuling in diesem schönen Forum ,
hier hoffe ich auf eine Hilfe ....

den seit Gestern pumpt unsere Waschmaschine Bomann WA 924 nicht ab
und schleudert auch nicht.

Hat jemand eine Idee was zu tun ist ?
Wo gibt es bei dieser Maschine den Überhaupt ein Flusensieb ?
könnte das verstopft sein ?

viele Grüße
Andreas ...
6 - Waschmaschine Bomann WA 8100 -- Waschmaschine Bomann WA 8100
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bomann
Gerätetyp : WA 8100
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

hallo,
ich kämpfe mit einem phänomen. die wama läuft soweit einwandfrei, bis es ans abpumpen geht. mal kommt die wäsche normal raus, ein anderes mal klitschenass.

folgendes wurde überprüft:

1. ablaufschlauch, nicht geknickt und absolut frei
2. kompletten syphon entfernt, gereinigt bis in die wand
3. maschine erreicht in beiden fällen die volle schleuderdrehzahl
4. flusensieb klinisch rein
5. laugenpumpe läuft in beiden fällen ohne hörbare! unterschiede
6. die betonung liegt auf hörbar! kommt die wäsche normal raus, sieht man den schlauch beim pumpen zucken. iss die nass, hört man die pumpe ganz normal, aber der schlauch rührt sich überhaupt nicht, zusätzlich verbleibt restwasser in der maschine!

bei mir verreckt hier zur zeit alles, wer weiß rat?

frustrierte grüße
peter...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bomann Flusensieb Foto eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bomann Flusensieb Foto


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186017932   Heute : 8308    Gestern : 16912    Online : 223        26.10.2025    10:16
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0180740356445