Gefunden für bodewanne bodenwanne - Zum Elektronik Forum





1 - Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele W377 WPS




Ersatzteile bestellen
  Hallo WaschmaschinenKing,

Die Bodenwanne ist trocken. Türmanschette ist auch i.O.
Den Schwimmschalter habe ich geprüft, ist relativ leichtgängig.
Beim Anheben wird der Stromkreis unterbrochen.

Ob das zur Sache beiträgt weis ich leider nicht, aber vor ca.
2 Monaten ist etwas Wasser beim Reinigen des Flusensiebes in die
Bodewanne gelangt. Es kam auch die Meldung "Zu/Ablauf" prüfen.
Nach dem Ankippen der WM nach vorne wurde das Wasser entfernt
und die Maschine lief einwandfrei weiter.

...
2 - Programm läuft nicht weiter -- Geschirrspüler Bosch SL15G1B
Symptom:
Wasser tritt aus einem kleinem Loch in der Wassertasche (hinter der linken Seitenwand) aus und fließt in die
Bodewanne wo der Schwimmerschalter ausgelöst wird und das Gerät nur noch pumpt (vereinzelt auch im
ausgeschaltetem Zustand)
Vereinzelt kann es auch zu einem „gestörtem“ Wasserzulauf kommen:
Das Gerät holt ein oder auch zwei mal Wasser dann stoppt der Wasserzulauf aber das Magnetventil am
Wasserhahn brummt trotzdem aber es fließt kein Wasser mehr ein.

Hier ist eine Anleitung zur möglichen Abhilfe:

http://www.teamhack.de/download/GSP.....r.pdf

Tipp von mir: Entferne die linke und rechte Seitenwand und auch das Sockelblech. Schau ob Du bereits Wasser in der Bodenwanne hast. Wenn ja, bitte restlos entfernen. Am besten mit einem gut saugfähigen Lumpen restlos aufsaugen, sodass der Schwimmerschalter frei ist. ...








3 - Pumpe läuft ständig -- Geschirrspüler Siemens S9IT1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpe läuft ständig
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : S9IT1S
S - Nummer : SE64M350EU
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
wir haben folgendes Problem mit unserem Geschirspüler und ich hoffe hier kann jemand weiterhelfen.
Es fing damit an, dass die Abwasserpumpe ständig lief. Ich habe nun herausgefunden, dass es daran liegt dass sich nach 2-3 Spülvorgängen soviel Wasser in der Bodenwanne ansammelt, dass der Schwimmerschalter auslöst und dann die Pumpe aktiviert. Aus der Bodenwanne wird jedoch kein Wasser aufgesaut, ich bekomme die Pumpe nur abgschaltet wenn ich das Wasser aus der Bodewanne manuell absauge.
Offenbar gibt es in der Maschine ein paar Undichtigkeiten (es tropft langsam unten am oberen Rand der Pumpenwanne in die Bodenwanne).
Meine Frage ist nun, ob es normal ist, dass das Wasser aus der Bodenwanne bei laufender Pumpe nicht abgesaugt wird. Falls es abgesaugt werden müsste, dann muß ja irgendwo ein Schlauch o.ä. vorhanden sein, ich habe aber nichts dergleichen gefunden.
Den Riffelschlauch habe ich mal beidseitig abzogen, es sind keine Ablagerungen erkennbar.
Für hilfreiche Hinweise wäre ich sehr dank...
4 - Gerät pumt nur ab auch bei -- Geschirrspüler Bosch S9GT1B
Wasser in der Bodenwanne am Schwimmerschalter. Nimm vorn unten die Blende ab, dann siehst Du rechts die Umwälzpumpe. Dort kann es undicht sein. Wasser muss aus der Bodewanne raus. Entweder nach vorn kippen, oder absaugen. Netzstecker ziehen!
Gruß,Ewald4040 ...
5 - Geschirrspüler Exquisit GSP 12 E/B -- Geschirrspüler Exquisit GSP 12 E/B
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Exquisit
Gerätetyp : GSP 12 E/B
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Nachdem ich per Google diesen Beitrag in diesem Forum gefunden habe und nach der Kurzanleitung das Wasser aus der Bodewanne heraus bekommen habe hörte die Maschine auf dauerhaft abzupumpen.

Nun habe ich aber ein anderes Problem. Die Maschine pumpt jetzt nicht mehr ab. Genauer gesagt, die Maschine läuft in einem durch, heißt das Wasser auf und spült und spült und spült. Wenn der Programmwahlschalter an der richtigen Position angekommen ist (die für abpumpen) spült die Maschine trotzdem weiter.

Beim drehen des Programmwahlschalters klackt die Maschine auch an den normalen positionen wo das Wasser aufgeheizt werden soll.

Da die Maschine sich zu tode spült und nicht abpumpt hört die Maschine natürlich auch nicht auf zu laufen.

Um das Wasser aus der Maschine zu bekom...
6 - Geschirrspüler Miele G 590 SC -- Geschirrspüler Miele G 590 SC
Hallo Murmele,

der Schwimmerschalter in der Bodewanne muss, wenn kein Wasser in der Bodenwanne ist, nach 1 durchgeschaltet sein.
Wenn Wasser in der Bodenwanne ist, schaltet er um nach 2.
An der kleinen Verbindungsplatine ist zwischen den Meßpunkten 59 und 61 Durchgang (0 Ohm), wenn kein Wasser in der Bodenwanne ist.
Mit abgezogenem Stecker am Schwimmerschalter funktioniert die Maschine nicht.
Es kann sein, dass der Schwimmer (Styroporscheibe) sich etwas gewölbt / verzogen / verkantet hat und deshalb Wasser in der Bodenwanne angezeigt wurde / wird, obwohl keines darin ist.

Das Relais, oben bei den Signallampen, ist das Überfahrrelais K1/41.

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bodewanne Bodenwanne eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bodenwanne


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185294411   Heute : 16758    Gestern : 13943    Online : 613        27.8.2025    22:29
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0121829509735