Gefunden für bnc vga adapter - Zum Elektronik Forum |
1 - Funkenüberschläge - Austausch -- Monitor Mitsubishi Industriemonitor | |||
| |||
2 - Was ist DVBT, DVBS und Digitales Fernsehn? -- Was ist DVBT, DVBS und Digitales Fernsehn? | |||
Moin!
Gibt das eigentlich Receiver, die dieses HDTV-Signal analog so herausgeben, das ein normaler VGA-Röhrenmonitor damit was anfangen kann? Es gibt ja genug Adapter - von Mini-HDMI auf HDMI und von da auf VGA, bei sehr guten Monitoren auch noch auf BNC. Oder muß man dafür einen IBM-kompatiblen Personalcomposter mißbrauchen? Dann hat man jedenfalls einen objektiven Vergleich. Nebenbei: Viele alte Dreiröhrenbeamer schaffen problemlos SVGA-Auflösung. Hat hier schon mal jemand HDTV auf einem guten Barco gesehen? Gruß Gerrit ... | |||
3 - Funkgerättionsgenerator für TVs -- Funkgerättionsgenerator für TVs | |||
In einem Gerät vereint wird es das wohl nicht geben.
Die ersten Anforderungen dürften die verschiedenen Bildmustergeneratoren ja noch erfüllen. Scart, Cinch- oder Klinkenbuchsen wird man bei den meisten Geräten allerdings vergeblich suchen, wer will die denn alle paar Tage erneuern? Da sind dann BNC-Ausgänge dran, für alles andere fertigt man sich die entsprechenden Adapter die man dann von Zeit zu Zeit erneuert. Schwierig wird es dann bei den Sonderwünschen wie DVI, HDMI und VGA. Diese Ausgänge findet man an den normalen Geräten für Fernseher nicht. Für VGA gibt es entsprechende Geräte, für DVI und HDMI fällt mir nichts ein. Frag mal bei Rohde und Schwarz an, wunder dich aber nicht wenn das Gerät preislich in der Region eines Mittelklassewagens liegt. EDIT: VGA, Video und S-Video gibt es in einem Gerät, allerdings ohne HDMI/DVI Ausgänge. http://www.valuetronics.com/Details.aspx?ProdID=9323&Model=Sencore_VP300 Dürfte um ca. 2000$ liegen, ob es einen Vertrieb in Europa giubt weiß ich nicht. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 9 Mai 2007 20:04 ]... | |||
4 - Monitor Sony GDM-FW900 24 -- Monitor Sony GDM-FW900 24 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Sony Gerätetyp : GDM-FW900 24 Chassis : 24 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe mir einen gebrauchten Sony GDM-FW900 24" CRT zugelegt. Leider ist das Bild etwas unscharf und ich bekomme nach kurzer Zeit vom Betrachten derbe Kopfschmerzen. Trotz 1600x1200 bei 100Hz. Der Monitor ist per 9,00EUR S-VGA Kabel und DVI-Adapter an eine Geforce 7800GT angeschlossen. Ein Profimonitor sollte nicht flackern und auch keine Kopfschmerzen auslösen. Per Konvergenz habe ich ihn auch nicht richtig schwarf bekommen. Würde ein besseres VGA-BNC Kabel helfen? Das Monitorkabel vom Rechner besser abschirmen? Liegt es am DVI Adapter oder liefert die Grafikkarte ein schlechtes Signal? War aber vorher mit meinem 19" CRT sehr zufrieden. Hoffe jemand kann helfen.... Danke MFG Infant ... | |||
5 - Kabel S-Video / VGA auf EINEN BNC Stecker -- Kabel S-Video / VGA auf EINEN BNC Stecker | |||
Etwas verspätet, aber ich hätte zwei Lösungswege für dich, beide selbst schon angewendet und in ihrer Funktion bestätigt 1. Du kannst einen Adapter S-Video auf BNC relativ einfach selber bauen. Schau dazu mal hier http://www-user.tu-chemnitz.de/~heh.....rter/ nach. Die Sache mit dem Kondensator ist dabei ziemlich wichtig, und mit dem Kondensatorwert kannst du in gewissen Grenzen die Schärfe des Bilds regulieren. Das resultierende Signal geht auf den Pin des BNC-Steckers, Masse wird einfach durchverbunden. Wenn du dann noch RICHTIGE BNC-Videoleitung (RG59U, 75 Ohm) nimmst, ist die erreichbare Länge nur noch eine Frage der Stärke deines Ausgangstreibers vom Laptop. Mit normalen Videoquellen habe ich so aber schon bis zu 200m ohne Qualitätseinbußen überbrückt... NACHTEIL: Nur normale TV-Auflösung... 2. Du kannst auch, falls du in der Informatik eher bewandt bist als im Löten, deinen Laptop in die Truss neben den Beamer schrauben und eine Netzwerkleitung legen und die ganze Geschichte per Remote Desktop / VNC mit einem zweiten Laptop fernsteuern, Netzwerkleitungen lassen sich mittel... | |||
6 - VGA-AV Konverter (BNC) -- VGA-AV Konverter (BNC) | |||
Hallo,
also ich habe zwei Videomonitore von Sony (PVM-2130 QM) ungefähr 15 Jahre alt. Diese sollen an einen Computer angeschlossen werden. Leider ist die Bedienungsanleitung nicht mehr vorhanden. Nun habe ich folgende Fragen: -Hinten ist ein RGB-Anschluss vorhanden, aber nur ein 9 Pol. D-Sub. Was kann ich da anschließen? -Als Videoeingänge sind nur 75 Ohm BNC-Stecker vorhanden. Kann ich einen "VGA to AV" Converter benutzen und an den Cinch-Ausgang einen BNC-Adapter stecken und dann über ein T-Stück beide Gerät anschließen? Was für Converter könnt ihr empfehlen, bzw. worauf sollte ich beim Kauf achten? Was für VGA-Monitor Splitter könnt ihr empfehlen? Danke für jede Antwort MfG... | |||
7 - rgb zu vga konverter -- rgb zu vga konverter | |||
also ich hab deswegen schon eine odysee hinter mir, das gibts nicht.![]() ich brauche einen konverter der rgb-signale in vga-signale für meinen crt-moni (am besten in 640x480) wandeln kann. das rgb-signal kommt von einem arcade pcb (die platinen die in den spielhallenautomaten drin sind) und hat 5 leitungen die für die bilderzeugung nötig sind: rot,grün,blau,sync und video ground. das problem ist zum einen, das die vertikale bildwiederholfrequenz keine norm hat, d.h. sie kann alle möglichen werte zwischen 50hz und 60hz haben. meine pcb´s haben z.b. alle 54hz vertical refresh bei 320x240er auflösung. zum anderen variert dadurch auch die horizontale zeilenfrequenz ständig. die bildauflösung kann auch unterschiedlich ausfallen, ist aber meisst 320x240 pixel. die horizontalfrequenz müsste in meinem beispiel 12,96khz betragen. dieses eingangssignal müsste dann auf mindestens 30khz(h)+60hz(v) gebracht werden, in der rgb-norm mit separatem h+v-sync für meinen bnc-anschluss. es gab mal einen konverter der firma micomsoft xrgb2 für ca. 200 euro, der das konnte. der wird aber nicht mehr hergestellt und dafür nur noch der xrgb2 plus (den ich habe :evil:) und der das nicht mehr kann ! diser xrgb2-adapter ist so gut wie n... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |