Gefunden für blomberg tausch drehknopf - Zum Elektronik Forum |
1 - Austausch -- Kochfeld Keramik Blomberg / Siemens CE6100 / HT 5EK 60 E | |||
| |||
2 - Error07 -- Waschmaschine Blomberg Opal 5350 WA 5350 x | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Error07 Hersteller : Blomberg Opal 5350 Gerätetyp : WA 5350 x S - Nummer : 0020601705-238210310 Typenschild Zeile 1 : WA 9001216 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe vor ca. 3 Wchen o.g. WM gebraucht und generalüberholt mit Garantie erworben über Händler. Gleich nach 2 Tagen erschien Error 02 und es war ein metallisches Schleifen zu hören. Nach Rücksprache mit Verkäufer tauche dieser am Montag auf, ta uschte die Pumpe aus und sagte das der Keilriemen auch getauscht werden muss, da zu fest. Wir sollten diesen bei ihm abholen in Laufer der Woche. Am nächsten Tag tauchte trotz Austausch der Pumpe Error 07 wiederholt auf, kein Waschmaschinenlauf klappte unter 3 Anläufen mit Abpumpen und Scleudern... Dazu kam am Ende die Errormeldung 12, und der Strom war weg. Nach Tausch der Steckdose zeigte die WM Error 07, und es passiert nix ausser piepen. Auch nach Wasserablassen und vom Strom nehmen keine Änderung. Ich warte seit Freitag auf Rückruf des Verkäufers... Auch mit Suche im Inet kann ich nirgendwo eine Erklärung zu diesen Errormeldungen finden.. und hoffe nun das Ihr mir hier eine geben könnt | |||
3 - F 3 code im Display -- Waschmaschine Blomberg WA 390 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F 3 code im Display Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WA 390 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Guten Tag Leute. Unsere Blomberg WA 390 hat mitten im Programm abgebrochen und die Sicherung ist rausgefolgen. Sie zeigt nun den F3 Fehlercode, und sonst wird nichts angezeigt!! Das Relais tauschen oder den Türkontaktschalter? Habe eben mal die Tricks der Kollegen, wie hier im forum beschriebn angewandt, half aber nichts. Türkontaktschalter betätigen, zb. x - mal.! Sie liess sich nicht überlisten! Bisherige Tausch aktionen= Motor 2-mal, Türkontaktfolie komplett, Kompletter Steuereinheit Elektr. Soll ich überhaupt noch da Reais tauschen? Danke und Gruss! ... | |||
4 - Waschmaschine Blomberg WA 2350 -- Waschmaschine Blomberg WA 2350 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WA 2350 S - Nummer : WA 9001216 FD - Nummer : 0020607200 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebe Helfer! nachdem unsere Maschine uns mit "Err06" begrüßte, haben wir nach intensivem Studium dieses Forums auf die Kohlen des Motors getippt und auch gleich bestellt. Aber... nachdem wir festgestellt haben, dass die Maschine einen Defekt hat, haben wir den Stecker gezogen. Nachdem wir ihn wieder eingesteckt haben, war die Maschine tot. ![]() Nun gut, dachten wir. Die Kohlen kamen heute und wir haben sie gleich eingebaut, in der Hoffnung, dass nach dem Tausch sich auch die Anzeige wieder meldet. Aber das ist leider nicht der Fall... So, nun die Frage: was kann das sein? ich habe schon gemessen von der Steckdose bis zum ersten schwarzen Kasten (keine Ahnung, was das ist...) an der Rückseite liegen 220 V an. Diese verlassen den Kasten auch wieder zum Wahlschalter in der Front. Da verließen sie mich.... keine Ahnung, was ich noch messen kann. Ich dachte vielleicht an eine Sicherung, wäre aber wohl zu einfach... | |||
5 - Waschmaschine Blomberg WA 391 -- Waschmaschine Blomberg WA 391 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WA 391 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine WA 391 zickt rum. Zuerst war es der F3 Fehlercode. Dank des Beitrages von Gilb konnte ich das Thema lösen. Relais getauscht-Fehler weg. Die Maschine war nun urlaubsbedingt 2 Wochen stromlos. Lief dann, nach Tausch des Relais, 3-4 mal problemlos durch. Seit heute nicht mehr. Programm eingeben, pumpt Wasser ein, läuft ein paar Umdrehungen an und schaltet dann ab. Beispiel: Programm 6, 40 Grad. Nachdem die Maschine stehenbleibt, blinkt die 6. Identnr. der Maschine ist 002 1500006510437. Könnt ihr mir hier evtl. auch weiterhelfen? Wichtig wäre mir auch zu wissen, ob sich eine Reparatur bei dem Fehler noch lohnt. Das gute Stück hatte eben erst seinen 13. Geburtstag ![]() Beste Grüße und vielen Dank im Voraus Ralph ... | |||
6 - Waschmaschine Blomberg WA 2350 -- Waschmaschine Blomberg WA 2350 | |||
Hallo Gilb, so nun weitere Fakten: 1. Der Heizkörper hat einen Widerstand von 30 Ohm, denke völlig in Ordnung. 2. Der NTC weißt im kalten Zustand (wie lustig;-)) 124 kOhm, denke auch in Ordnung. 3. Die Luftfalle, bzw. das dahinter liegende Druckrelais, schaltet korrekt durch, die Spannung liegt am Heizkörper an und geht hoch bis zur Platine. 4. nun endet meine Überprüfungsmöglichkeit! Muss jetzt die gesamte Platine (ohne dem Mikroprozessor) getauscht werden? Auf dem Layout steht 12.223.00 Wie sicher wäre es, durch den Tausch den Fehler zu beheben? Auf der Platine sind keine elektr. Zerstörungen erkennbar. P.S.: Blomberg absolut nicht zu empfehlen! Ich habe seit 14 Jahren nur Pech mit den WA, von Privileg, über Bauknecht zu Blomberg alles nur Schrott! (Mußte mal raus ) Gruß Globox [ Diese Nachricht wurde geändert von: Globox am 15 Aug 2005 20:32 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |