Gefunden für blaupunkt lcd fernseher - Zum Elektronik Forum |
1 - Gerät schaltet sich sofort ab -- LCD Blaupunkt M40/74G-GB-FTCUP-DE | |||
| |||
2 - Kein Bild -- LCD Blaupunkt 32/152I-GB 5B2 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Kein Bild Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : 32/152I-GB 5B2 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Fernseher, unzwar bekomme ich kein Bild. Ich hatte die Platine bereits komplett durchgemessen und keinen Fehler entdeckt. Dann habe ich gelesen, dass es meistens an dem EEprom liegt. Im Internet hatte ich dann eine Platine aus Großbritanien gefunden und diese heute eingebaut. Siehe da es gibt immernoch kein Bild. der Fernseher reagiert auf die Fernbedienung und startet sofort aber ich bekomme kein Bild. Hat jemand eine Idee wodran es noch liegen könnte? Die Backgroundbeleuchtung funktioniert. MfG ... | |||
3 - Geht nach knall nicht mehr an -- LCD Blaupunkt 42/56N-GB-1B-FHBQKU-DE | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Geht nach knall nicht mehr an Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : 42/56N-GB-1B-FHBQKU-DE ______________________ Huhu, Mal ganz schnell gesagt bin ganz neu in der materie ![]() Also zu meinem problem, beim Fernsehen hat es im Fernseher geknallt. Die Sicherung vom zimmer ist auch sofort raus geknallt.. habe diese wieder rein gemacht und geschaut ob der fernsehr noch geht - es tut sich nichts. Keine standbyleuchte oder sonst was (klicken oder so) Habe den Fernseher aufgeschraubt, auf den ersten blick ist alles i.o, bei genaueren hin schaune habe ich zwei sachen am netzteil entdeckt, siehe bilder. 1. ich glaub das eine ist eine durch geschmorte diode.. (Kann mir Jemand sagen was das genau für eine ist ?) 2./3. Aber was ist das grüne Gleber ? 4. Hier noch mal ein bild von der netzteilplatine ![]() 5. Hier das Typenschild vom FS. MFG Kevin ... | |||
4 - TV Grundig Vivance 32-6371 DVB-T -- TV Grundig Vivance 32-6371 DVB-T | |||
Zitat : Ich denke, dabei muss man auch die Alterung der Bildröhre berücksichtigen. Mein guter alter Blaupunkt Monza von 1982, der aus Altersgründen nur noch selten in Betrieb ist (bislang keine Reparaturen) , hat bei weitem nicht mehr die Bildschärfe wie am Anfang. Da war sie wirklich top. Hm ok, das kann ich nicht beurteilen (der Fernseher den wir 1982 hatten existiert längst nicht mehr). Aber der Telefunken den ich die letzten 11 Jahre hatte, hatte zumindest in Punkto Bildqualität nie ein Problem (stattdessen war er wegen anderer Mängel zwei oder gar drei mal in Reparatur), wurde auch nicht schlechter oder so. Also demnach wäre ich schon froh wenn das Gerät überhaupt 10 Jahre funktioniert (ohne Reparatur). Ich kann mir aber kaum vorstellen daß so ein LCD-Fernseher 20 Jahre oder länger halten würde. Allein die Plastikscheibe (da wo bei den Röhrenfernsehern die Glasscheibe ist) dürfte wohl nicht so lang halten (schätze ich jet... | |||
5 - Datenmenge rauf, Signalverarbeitungsgüte+Datensicherheit runter ?????? -- Datenmenge rauf, Signalverarbeitungsgüte+Datensicherheit runter ?????? | |||
Mein Vater steht jedesmal erstaunt vor meinem 16 Jahre alten Loewe. Der hat ein bedeutend besseres Bild als sein 11 Jahre alter 100Hz Blaupunkt.
Allerdings kommt hier leider auch kaum noch was analoges auf den Schirm, die Zuführung für das Kabel erfolgt mittlerweile größtenteils Digital. Als weitere Signalquelle steht mir noch meine eigene, ebenfalls digitale, Sat-Anlage zur Verfügung. Mir graut vor dem Tag an dem der Loewe irgendwann für immer den Geist aufgibt. Eine Röhre (in hoffentlich guten Zustand) habe ich noch im Keller liegen, der Rest ist zum Glück größtenteils noch erhältlich. Ein defektes Chassis habe ich auch noch. Vergleicht man aber das Bild eine Farbfernsehers mit dem eines guten Schwarzweissfernsehers wird man sich wundern wie scharf unser Fernsehbild seien könnte. Sehe ich mir die neuen Kisten im Laden an dann wird mir schlecht. 100Hz Matschbilder wohin das Auge blickt, Plasma wird immer billiger, begeistern kann mich das Bild aber irgendwie ebenso wenig wie das der LCD-Geräte. Die meisten Rückprojektoren glänzen durch schlechte Konvergenz und/oder schlechte Betrachtungswinkel und bei den normalen Videoprojektoren liegen mir die Lampenpreise quer im Magen. Dazu kommt dann noch der Hintergedanke der schlechten Verarbeitungsqualität ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |