Gefunden für blaupunkt a05 magazin - Zum Elektronik Forum |
1 - Autoradio Blaupunkt CD-Wechsler A05 -- Autoradio Blaupunkt CD-Wechsler A05 | |||
| |||
2 - Autoradio Blaupunkt CD-Wechsler CDC A05 -- Autoradio Blaupunkt CD-Wechsler CDC A05 | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : CD-Wechsler CDC A05 Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin aus dem Norden ! Ich versuche seit einigen Tagen, ein Blaupunkt Radio (Freiburg 45) und den passenden Wechsler (CDC A05) einzubauen. Der Wechsler hat die - bestimmt bekannte - 13-polige runde Buchse, passendes Wechslerkabel mit 2x Stecker hatte ich noch. Das Radio hat allerdings den Blaupunkt-typischen "3-fach-ISO-Block", d.h. 2 8-polige ISO-Stecker und ein weiterer 10-poliger. Nachdem BP für diesen kompletten Block ein Adapterset verkauft, das ungefähr das dreifache der ganzen Radio-CD kombi kosten soll ![]() Nach Belegungsschemata von http://www.selfmadehifi.de/hifisite.htm und http://www.8ung.at/ihana/blaupunkt/blaupunkt.html sollte die KAbelei nun stimmen. Das gute: Der Wechsler kriegt Strom, das Magaz... | |||
3 - Kompatibilitätsliste gesucht -- Autoradio Blaupunkt CDC-A03 der Nachfolger vom A08 | |||
Servus!
Vor einigen Jahren (habe aktuell nicht geschaut) gab´s auf der Blaupunkt Homepage mal eine komplette Aufstellung, welche Radios mit welchen CD-Wechslern kompatibel sind. Der 10-fach Wechsler CDC-A03 ist jedoch keinesfalls der Nachfolger vom CDC-A08, sondern der Vor-Vorgänger. Begonnen hat es meines Wissens Ende der 80er Jahre mit dem CDC-M1/M2/M3 (mit eigenem Bedien-Interface bzw. beim M3 über Radio, z.B. Heidelberg RCM40, steuerbar). Nachfolger war ca. 1993 der CDC-A03. Der konnte mit den Geräten der Serie von 1990-1992 zum Teil auch gesteuert werden, aktuell gab es hierzu z.B. das Bremen RCM83, Barcelona RCM83, Frankfurt RCM83 usw. Den CDC-A03 gabs auch mit Glasfaser-Übertragungskabel mitsamt Interface, da hieß er dann CDC-F03 Dann, ca. 1995/96 kam der CDC-A05 neu heraus, erstmals war die Einschubklappe rechts (A03 und M3 links). Die kompatiblen Radios hatten dann zumeist Lautstärke-Wippen bzw. -Tasten Erst dann, soviel mir bekannt ist, Ende der 90-er, kam der CDC-A08 raus. Passende Radios z.B. Frankfurt RCM104, usw. Gruß stego ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: stego am 12 Mai 2010 21:12 ]... | |||
4 - Autoradio Blaupunkt A05 -- Autoradio Blaupunkt A05 | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : A05 Messgeräte : Multimeter ______________________ Habe ein großes Problem, habe mir das neue Blaupunkt E1 gekauft, im Auto aber noch den Wechsler A05 verbaut, das Kabel liegt, der Wechsler wird aber nicht erkannt. NAch telefonischer Auskunft von Blaupunkt, kann das Kabel weiterverwendet werden, nur nicht der Wechsler ![]() Danke für Eure Hilfe! ![]() | |||
5 - CD Blaupunkt 10 Wechsler.CDC-A05/777 -- CD Blaupunkt 10 Wechsler.CDC-A05/777 | |||
Geräteart : CD-Player Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : 10 Wechsler.CDC-A05/777 Messgeräte : Multimeter ______________________ Seit neustem tut nur ein kanal am wechsler wenn ich den wechsler von mein nachbar reinhänge alles ok mit meine kabeln und so weiter was kann ich machen um beide kanelle wieder zu hören ... | |||
6 - Autoradio Blaupunkt Orlando DJ -- Autoradio Blaupunkt Orlando DJ | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : Orlando DJ ______________________ Hallo, ich würde gerne mein Orlando DJ-Radio mit einem CDC-A05 Wechsler in mein neues Auto einbauen. Leider passt das 13pol. Kabel (wurde nachgekauft) nicht an das Radio. Ich kann die Bedienungsanleitung/technischen Daten nicht finden. Welchen Anschlußstecker hat das Orlando DJ-Radio. Hat es schon den Iso-Anschluß? Bin für jede Information dankbar. ... | |||
7 - CD BLAUPUNKT WECHSLER CDC A05 -- CD BLAUPUNKT WECHSLER CDC A05 | |||
Geräteart : CD-Player Hersteller : BLAUPUNKT Gerätetyp : WECHSLER CDC A05 ______________________ Hallo, kann mir jemand die PIN Belegung für den Blaupunkt CD-Wechsler CDC a05 nennen? Oder wer weiss wie ich den CD-Schlitten aus meinem Wechsler bekomme ohne Steuerkabel? Hintergrund: Mein Radio wurde samt Steuerkabel geklaut, der Wechsler samt CD-Inhalt jedoch nicht! Danke... | |||
8 - Autoradio Blaupunkt CDC A05 -- Autoradio Blaupunkt CDC A05 | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : CDC A05 Chassis : BMW ______________________ Hallo habe mir bei ebay einen Wechsler von Blaupunkt ersteigert (CDC A05/777) wie kann ich den testen habe ein DAB Hanover rumliegen das noch nicht eingebaut ist! Allerdings ist bei mir ein Kenwood eingebaut das den selben Stecker hat. Kann ich es dort einfach anschließen einfach mailen :info.roman@gmx.de... | |||
9 - Autoradio Philips RC569 RDS -- Autoradio Philips RC569 RDS | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Philips Gerätetyp : RC569 RDS Chassis : ______________________ Ja hallo erstmal. Ich habe ein Philips RC569 in meinem Auto und würde gerne wissen, ob ich meinen alten Blaupunkt Wechsler (CDC A05) an diesem Gerät betreiben kann. In der Anleitung des Radios steht nur, dass man ein Phiilips D2B Wechsler damit betreiben kann. Ist der Blaupunkt CDC A05 dazu kompatibel? Wie ist die Pinbelegung von beiden geräten, damit man eventuell einen Adapter bauen kann? Von Blaupunkt gibt es einen Adapter (7 607 889 093) mit dem benötigten kleinen blauen 8-poligen ISO-Stecker sowie dem runden 13-poligen BUS-Stecker. Könnte ich diesen Adapter verwenden? Wenn nicht, welchen Wechsler kann ich an dieses Radio noch anschliessen? Passt da eventuell einer von VDO? Bin für jede Hilfe sehr dankbar. Viele Grüße, Timo... | |||
10 - Autoradio Blaupunkt CDC-A05 -- Autoradio Blaupunkt CDC-A05 | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : CDC-A05 Chassis : ______________________ hallo, suche dringend die Anschlußbelegung von dem 13poligen Stecker der Blaupunkt CD-Wechsler wie z.B. CDC-A05. Wenigstens wo die Schaltspannung, und die Data in/out draufliegen, der Rest ist eigentlich klar. Besten Dank für die Hilfe Gruss Roland ![]() |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 22 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.73 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |