Gefunden für birnen die blinken - Zum Elektronik Forum |
1 - Lichterkette blinkt ohne Steuerung -- Lichterkette blinkt ohne Steuerung | |||
| |||
2 - Led blinker realisieren... -- Led blinker realisieren... | |||
Schön guten morgen...
Es ist mal wieder soweit meine Blinker an meinem guten alten Simson Roller funktionieren mal wieder nicht. Ständig gibt es damit Probleme, sei es die Batterie die Birnen oder ein anderes Problem der Elektrik. Das soll aber heir nicht das Thema sein. Aus diesem Anlass möchte ich mir gern einen "Aushilfsblinker" bauen um im Notfall, da man ja nicht immer unterwegs anfangen kann dran rum zu basteln wenn mal wieder nix geht. Aber trotzdem sicher im verkehr unterwegs sein möchte. Vorgestellt habe ich mir das ganze über ein 9vBlock zu betreiben, da ich davon noch 2akkus habe. Wie nen Blinker für ein Fahrzeug sein soll ist denk ich klar -Stromquelle 9vBlock -Würde den Originalschalter am Roller nutzen wollen. -Kontrollleuchte soll mit eingebaut werden, quasi sollen 3 led blinken -kann man blink-LED´s verwenden oder doch lieber ein Relais -ist die Länge der Kabel zu beachten, zwecks stromfluß ja keine Ahnung was noch wichtig ist habe leider keine Ahnung davon, wäre nett wenn man mir da weiter helfen könnte. mfg... ... | |||
3 - seit led rückleuchte geht fernstarter nicht mehr -- seit led rückleuchte geht fernstarter nicht mehr | |||
Hallo Leute hab eine frage und bitte um Hilfe.
Hab mir einen LED Ruckleuchte für mein roller gekauft mit ABE. So nun hab ich das Problem das mein Fernstarter nicht mehr funktioniert da diese Ruckleuchte anders geschaltet ist als meine originale. Beschreibung originale: 1 birne mit 2 drähte 2x+ 1x- GETRENT GESCHALTET. Beschreibung LED´s: 1 LED für bremse und Standlicht. 2x+ 1x- ZUSAMMEN GESCHALTET Bei der originale sind es quasi 2 birnen in einer als ob mann 2 getrente hätte und deshalb funktioniert alles, bei der LED Version sind aber 3 kabeln für 1LED, also übernimmt 1 LED die Funktion von 2 Birnen. So nun ist es so das ich mir zu der LED Ruckleuchte zusätzlich eine originale Birne eingelötet habe und mein fernstarter geht wider, aber der Verbrauch ist sehr oh und stört beim blinken. So dachte ich die originale birne wider Abbzulöten, und anstattdessen eine widerstand zwischen setzen, so das zwar überbrückt ist jedoch kein nur minimal Verbrauch entsteht. Was meint ihr währe das Ok?! Und was für einen widerstand sollte ich bei 12v nehmen. Dache an einer keramik widerstand 12v 470 ohm Danke schon mal. [ Diese Nachricht wurde geändert von: seby1302 am 13 Dez 2008 21:19 ]... | |||
4 - Waschmaschine AEG AEG Öko Lavamat 6555 -- Waschmaschine AEG AEG Öko Lavamat 6555 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Öko Lavamat 6555 S - Nummer : Erzugnisnummer: 605649005 FD - Nummer : Fertigungsnummer: 056246854 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hi zusammen, ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine. Ist ein AEG Öko Lavamat 6555 Erzugnisnummer: 605649005 Fertigungsnummer: 056246854 Weichspülen leuchtet und die Birnen 700 und 1200 blinken. Was ist an meiner Maschine kaputt? Kann mir bitte jemand einen Tip geben? Ganz liebe Grüße Sandy ![]() | |||
5 - LiMa 4-13V Wechselspannung, Gleichrichter ???, Blinkanlage ??? -- LiMa 4-13V Wechselspannung, Gleichrichter ???, Blinkanlage ??? | |||
Hallo!
Suche eine Lösung um an einer Lichtmaschine (Polrad, wie beim Mofa), die je nach Drehzahl 4-13Volt Wechselspannung liefert, einen Blinker zu betreiben. ![]() Habe einen Oldtimer (Einachstraktor) der mit Kurbel gestartet wird, daher hat das Gefährt keine Batterie. Um damit auf der Straße zu fahren, braucht das Teil nun Blinker und Beleuchtung am Hänger. Also vorn 2 Scheinwerfer, hinten 2 Rückleuchten, und eben 4 Blinker. Das ganze braucht nicht 100% StVZO konform zu sein, hauptsache es ist was dran (die Original Scheinwerfer, die ich noch besitze hatten 2,4 Watt...das sagt schon alles...) Eine Zusatzbatterie nur für die Beleuchtung wäre eine Lösung, aber wie ich mich kenne ist diese dann ständig leer, wenn ich sie mal brauche... Es wäre einfach bequemer wenn die Lösung über die LiMa irgendwie möglich wäre. Mir wurde nun gesagt ich bräuchte einen Gleichrichter, der bei ca. 7 Volt abriegelt, dass somit 4-7 Volt Gleichspannung über bleibt und damit ein 6V Blinkrelais betrieben werden kann. Meine Frage wäre: Wie bekomme ich an den Hänger etwas das leuchtet und etwas das blinkt? Für die normale Beleuchtung bräuchte ich ja diesen Gleichrichter nicht, die Lampen haben ja vorher ... | |||
6 - 10W bei 12V mit widerstand belasten.... -- 10W bei 12V mit widerstand belasten.... | |||
Ich habe in meinem Roller ein Blinkerrelais, dass 10W Lämpchen mit 12V versorgt. Nun möchte ich aber LED's statt den Birnen nehmen.
Das problem ist, dass die Blinker statt zu blinken nur leuchten. Darum dachte ich , das relais mit einem Widerstand je kanal zu belasten... nur weiss ich nicht, ob ich alles richtig ausgerechnet habe... Könnte das jemand bitte mal nachrechnen?! Habs nicht so wirklich mit formeln. :( Also wie viel Ohm brauche ich und wie viel Watt muss der Widerstand haben (denke mal 10W ?!). Danke und Gruß Megabug... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |