Gefunden für betriebsanleitung fernseher magnum - Zum Elektronik Forum





1 - Netzteil defekt -- Technisat DVB-T Receiver Digimod T1




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstiges
Defekt : Netzteil defekt
Hersteller : Technisat
Gerätetyp : DVB-T Receiver Digimod T1
______________________

Hallo zusammen,

dies ist mein erster Beitrag. Ich habe mich soeben erst im Forum angemeldet. Und ich suche Hife zum Netzteil meines DVB-T Receivers.

Ich habe allerdings hier nur ein SAT-Forum gefunden und kein DVB-T-Forum. Wenn mein Beitrag also im falschen Forum ist, bitte ich um entsprechende Korrektur.

Also es geht um folgendes: Ich habe hier einen DVB-Receiver, Hersteller: Technisat, Modell: Digimod T1.

Problem: Das Netzteil ist (nach einem Sturz) defekt. Ich habe es vorläufig mit einem vorhandenen Universa-Steckernetzteil ersetzt, das ich vorrätig hatte. Allerdings "surrt" der Fernseher nach einiger Betriebszeit und das Steckernetzteil wird sehr warm.

Deshalb bin ich auf der Suche nach einen "passenden" Steckernetzteil. Ich habe bereits nach einem Original-Netzteil gesucht, aber nirgends etwas gefunden.

In der Betriebsanleitung zum DVB-T-Receiver steht folgendes:
[siehe beigefügtes Bild]


Wer kann mir hier ein Produkt empfehlen, das ich hier nehmen könnte ? Welche Daten (Watt?) sind hier wichtig?

Seppk

...
2 - Externe Platte an TV -- Externe Platte an TV
Hallo,

nachfolgend die Beschreibung vom Test. So steht es auch in der Betriebsanleitung.

"Aufnahmefunktion
Mit dem Samsung UE46D8090 speichern Sie mit einem Knopfdruck digitales Fernsehen und sogar HDTV auf einer USB-Festplatte. Die Aufnahmen lassen sich über die Programmübersicht am Bildschirm (EPG) programmieren. Allerdings sperren die privaten, per Satellit übertragenen HDTV-Sender („HD+“-Programme) die Aufzeichnung. Und Aufnahmen anderer Sender lassen sich nur an dem Fernseher anschauen, der sie aufgezeichnet hat: Wer flexibler sein möchte, ist mit einem einen DVD- oder Festplattenrecorder besser beraten. Zeitversetztes Fernsehen klappt mit dem UE46D8090 bei allen Programmen problemlos – die laufende Sendung lässt sich anhalten und bis zu 90 Minuten später nahtlos fortsetzen."

Wenn ich eine Festplatte mit Netzteil betreibe, zieht das Netzteil immer Strom, auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist? Wenn das Netzteil keinen Strom zieht wenn ein Gerät ausgeschaltet ist, kann ich auch eine Platte mit Stromanschluss kaufen.

Gruß
Peter ...








3 - geht nach 10Min in Standby -- TV Grundig SE7056Top
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : geht nach 10Min in Standby
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : SE7056Top
Chassis : CUC4510
______________________

Hallo,

mein Grundig Fernseher geht nach 10 min in den Standby Modus, allerdings nur auf dem AV2 (blauer Scart bzw. S-Video).


Am Scart1 (also AV1) hängt mein SatReceiver, der seperat an einer Steckdose hängt
(alle anderen Gerätschaften, Fernseher, Verstärker & HTPC hängen an einer Steckerleiste,
welche wiederrum an einer Steckdose hängt, die sich ausschalten lässt, so verliert der SatReceiver
nicht immer seine Einstellungen, wenn ich den Stromschalter drücke).
Der Fernseher ist dabei auch stromlos! Verliert er vielleicht, wenn er länger Stromlos ist, seine Einstellungen?

Am S-Video (also AV2) hängt über ein S-Video Kabel der HTPC, verbunden über dessen Grafikkarte.

So kann ich (theoretisch) auf "A 1" Fernsehen und auf "A 2" den HTPC "sehen".

Schaue ich nun über den HTPC, so geht es exakt 10 Minuten und 30 Sekunden bis der Fernseher
in den Standby Modus schaltet. Man darf sich dann erheben (;)) und den Fernseher wieder anschalten
und auf "A 2" umstellen, da ich leider
4 - Videorecorder Panasonic NV-HD650AM -- Videorecorder Panasonic NV-HD650AM
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NV-HD650AM
Chassis : G7HM02031
______________________

28.01.2009
Video-Cassetten Recorder „Panasonic NV-HD650AM“ gibt es eine Standby Batterie für die Grundversorgung??

Bei meinem ca. 10 Jahren alten Gerät, dass nur noch gelegentlich zum aufzeichnen später Fernsehsendungen benützt wird, muss ich neuerdings jedes Mal neu die Zeit einstellen um Zeitprogrammierung für späte Aufzeichnungen einzustellen. Ich vermute dass die Batterie für die Grundversorgung erschöpft ist. In der Betriebsanleitung + Techn. Datenblatt wird über das Vorhandensein einer solchen Batterie nichts gesagt.
Kann mir jemand sagen ob es bei den Panasonic –Videorecordern üblicherweise eine solche Batterie gibt, wenn ja wo ich die finde???

Ich habe das obere Gehäuse entfernt und nichts gefunden. Andere Teile wollte ich nicht abschrauben. Fernseher, Videorecorder und Sat-Receiver werden, wenn nicht benützt, über eine Schaltleiste ganz vom Netz getrennnt. Üblicherweise jeweils ca. 18-20 Stunden, bis zu nächsten Benützung.
Bin für jeden Tipp und Hinweis dankbar.
Pinko ...
5 - TV Metz TV Samoa-Stereo FST 7639 -- TV Metz TV Samoa-Stereo FST 7639
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Metz TV
Gerätetyp : Samoa-Stereo FST 7639
Chassis : -
______________________

hey, folgendes Problem liegt mir vor. Meine Eltern haben es irgendwie geschafft das Elektronisches Zahlenschloß bei dem Fernseher ausversehen einzustellen oder es aktiviert. Jedenfalls fehlt der Code. Beim Einschaltversuch kommt in der Anzeige [cd]. In der Betriebsanleitung steht, dass man beim Vergessen des Codes zum Fachhändler soll, da dieser eine Möglichkeit hat den Fernseher zu entriegeln. Hat vielleicht jemand eine andere Iddee als die 9000 Zahlenkombinationen auszuprobieren? Oder kann mir jemand einen Fachhändler empfehlen der das alte Gerät entriegeln kann?

Mfg ...
6 - Anleitung oder Fernbedienung für Sony KV-X2561D Fernseher -- Anleitung oder Fernbedienung für Sony KV-X2561D Fernseher
Hallo zusammen,

ich hab vor kurzem einen Sony KV-X2561D-Fernseher geschenkt bekommen, allerdings ohne Fernbedienung oder Betriebsanleitung.

Versuche nun verzweifelt meine Sender einzustellen aber ich hab keine Ahnung wie ich das direkt am Fernseher bewerkstelligen kann?

1. Hat vielleicht jemand eine Anleitung für diesen Fernseher und kann mir sagen, wie ich zur Sendersuchwahl komme oder eine Idee, woher ich diese bekommen könnte?

2. Hab mir auch eine neue Universalfernbedienung gekauft und erfolgreich auf meinen Fernseher eingestellt, nur eine Sendersuchwahl funktioniert damit auch nicht. Ideen?

Bitte um Hilfe, das einzige was ich empfangen kann ist Eurosport und kann schon kein Gewichtheben mehr sehen!

Danke

catchy ...
7 - TV Schneider CTV -- TV Schneider CTV
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Schneider
Gerätetyp : CTV
Chassis : 2790.9
______________________

Hallo...

Da ich mich in Sachen Elektro wenig auskenne, hier mein Problemchen.

Ich habe von meinen Eltern den alten Fernseher von
Schneider CTV 2790.9 bekommen.

Ich möchte mir jetzt gern eine neue Universalfernbedienung holen und bräuchte dafür den Code. Hat den jemand? Kann einer in der Betriebsanleitung nachschauen? Ich habe diese nicht mehr.

Weiterhin würde ich gern wissen, wie ich den Fernseher auf Werkseinstellung setze.
Geht das mit jeder beliebigen Universalfernbedienung?

Ich habe zur Zeit eine Fernbedienung für das Gerät, aber sobald ich "auf Werkseinstellung zurücksetzen" drücke, schließt sich das Menü und alles ist unverändert.

Kann mir jemand bitte bitte helfen?

Danke im Voraus.

Liebe Grüße,

Melanie ...
8 - TV metz madras 7967 -- TV metz madras 7967
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : metz
Gerätetyp : madras 7967
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo, Ich habe einen Fernseher von Metz, Madras de Luxe 7967 mit Fernsteuerung 7903 S und einen DVD-Abspieler und einen digit.Sat-Empfänger. Leider fehlt mir die Betriebsanleitung für das Fernsehgerät.
Ich kann bei Anschluß über die Scart-Buchse kein Signal empfangen. Wer kann mir mit der Betriebsanleitung oder einer kurzen Beschreibung weiterhelfen?
Das Problem wurde 2004 kurz im Forum besprochenm, die Lösung steht jedoch nicht mehr im Netz.
Würde mich über Antwort und natürlich Lösungsvorschlägen freuen.
MfG Elke ...
9 - TV Hanseatic CTV 7010 TV-9.1-70216.13/P -- TV Hanseatic CTV 7010 TV-9.1-70216.13/P
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Hanseatic CTV 7010
Gerätetyp : TV-9.1-70216.13/P
Chassis : 00759600021085841
______________________

Hallo,
habe von meinem Bruder den alten Fernseher bekommen, inkl. Fernbedienung. Eine Betriebsanleitung für beides hat er leider nicht mehr.
Ich möchte aber nun meine Sender richtig einstellen, also suchen, weiß aber nicht wie?!!
Könnt ihr mir helfen?!

Womöglich vielleicht auch einfach mit einem Hinweis wo ich eine Gebrauchsanleitung herbekommen. ICh habe leider nichts gefunden im WWW, vielleicht hab ich einfach falsch gesucht.

Fände es aber echt gut, wenn ich meine Sender endlich richtig einstellen kann.

Bloss mit welchen Tasten?

Gruß Björn ...
10 - TV Blaupunkt IS 63 - 40 VT -- TV Blaupunkt IS 63 - 40 VT
Vielen Dank, Varaktor! Das ist eine prima Idee! Genau auf so etwas hatte ich gehofft.
Wir haben hier auch noch einen alten VHS-Rekorder mit Scart-Ausgang, ein Blaupunkt RTV-430. Den haben wir schon seit Jahren nicht mehr benutzt, weil er nicht mehr aufnimmt, aber Fernsehübertragung funktioniert. Ich habe den mal angestöpselt, das Bild ist dann leider aber wieder nur schwarz-weiß. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich den RGB-Modus einstellen muss, würde ich vermuten - falls das bei dem Gerät überhaupt geht. Nur leider haben wir weder die Originalfernbedienung noch die Betriebsanleitung - und die scheint's im Netz auch nicht zu geben. Ich habe einmal alle Knöpfe am Gerät gedrückt, komme da aber in kein Menü und farbig wird's auch nicht. Aber vielleicht könnte ich unsere Universalfernbedienung auf das Gerät programmieren und dann die richtigen Einstellungen ändern. Weiß da vielleicht jemand einen Rat? Kann der Rekorder überhaupt RGB-Signale ausgeben?
Was ist ein Breitband Streckenbandverstärker? Google gibt mir zu dem Begriff Streckenbandverstärker überhaupt nichts raus. Könntest Du mir vielleicht einen Link zu so einem Artikel in einem Onlineshop geben? Wäre toll.

@yonossic:
Tut mir leid, wenn ich Dir irgendwie ...
11 - TV ITT Nokia Digivision 7161 -- TV ITT Nokia Digivision 7161
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : ITT Nokia
Gerätetyp : Digivision 7161
______________________

HILFE!
Meine Eltern haben wahrscheinlich den Fernseher verstellt. Ich brauche die Betriebsanleitung, zum Download???
Symptom:
Es müsste, wie bei meinem PC Monitor, eingestellt werden, dass der sichtbare Bereich ganz da ist und sich nicht nach unten hin verzerrt ab der Bildmitte. Oder ist der Fernsehen hinüber?
Ich habe , wie vielleicht deutlich wird, KEINE Ahnung von Elektronik!
Danke für Eure Hilfe!
D.
...
12 - TV Blaupunkt MC 70-41 VT PIP -- TV Blaupunkt MC 70-41 VT PIP
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : MC 70-41 VT PI
______________________

hallo,

ich habe gebraucht einen fernseher der marke blaupunkt erstanden.
leider war keine betriebsanleitung dabei ...
habe auch alle funktionalitäten herausgefunden (denke ich), bis auf die PIP funktion.
ich bekomme die kiste einfach nicht dazu das im kleinen fenster ein anderes programm angezeigt wird als im grossen.

sorry, falls ich eine einfache möglichkeit übersehen hab.
die fernbedienung ist eine TC 126.
vielleicht hat auch jemand eine anleitung zu diesem oder einem ähnlichen gerät.

vielen dank,

robert...
13 - Telekommunikation   Loewe   Moell: Profil 70 -- Telekommunikation   Loewe   Moell: Profil 70
Geräteart : Telekommunikation
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Moell: Profi 70
Chassis : ???

______________________

Hallo zusammen,

ich habe den o.g. Fernseher vor kurzem erstanden. Ein prima Teil. Ca. 8 Jahre alt. Nun zu meiner Frage:

In der Betriebsanleitung habe ich etwas darüber gelesen, dass man bei AV1/AV2 die Wahl zwischen verschiedenen Signalen hat, nämlich VTR, Ext VTR! Ext! SVHS! und RGB!

Bei RGB wird dazu geschrieben: Wiedergabe vom Bildschirmtext-Decoder oder vom COMPUTER ohne Schaltspannung

Ich möchte gerne meinen Loewe Fernseher als Monitor benutzen. Ist das möglich? Welchen Adapter benötige ich dafür und wie genau verbinde ich den PC mit dem Fernseher -ohne TV out Karte-

P.S. Auf der Rückseite befindet sich ein Anschluss der wie ein COM-Port vom PC aussieht. In der Anleitung ist dieser nicht aufgeführt. Kann ich damit vielleicht was machen?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: smoerre am 26 Nov 2002 12:24 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Betriebsanleitung Fernseher Magnum eine Antwort
Im transitornet gefunden: Betriebsanleitung Fernseher Magnum


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186307360   Heute : 26546    Gestern : 34099    Online : 219        4.11.2025    20:39
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0340950489044