Gefunden für beryll ws6350 blomberg - Zum Elektronik Forum |
1 - Kein Fehler -- Waschmaschine Blomberg Beryll WS6350 | |||
| |||
2 - WAMA leckt -- Waschmaschine Blomberg Beryll WS6350 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : WAMA leckt Hersteller : Blomberg Gerätetyp : Beryll WS6350 S - Nummer : 0041051400 FD - Nummer : 75000236 Typenschild Zeile 1 : 230V 50 HZ 2200W Typenschild Zeile 2 : 10A Typenschild Zeile 3 : Typ 6c 4 262222 Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Hallo, bei meinem Toplader ist der Bereich um den Schwimmer immer mit Wasser gefüllt und nach ca 3-4 Wäschen schaltet dann der Scshwimmer nicht mehr die Pumpe aus. Ich kann aber einfach nicht erkennen woher das Wasser kommt. Hat jamnd einen Tipp Vielen Dank ... | |||
3 - Waschmaschine Blomberg Beryll WS6350 -- Waschmaschine Blomberg Beryll WS6350 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Blomberg Gerätetyp : Beryll WS6350 S - Nummer : 0041051400 FD - Nummer : 75000236 Typenschild Zeile 1 : 230V 50 HZ 2200 W Typenschild Zeile 2 : 10 A Typenschild Zeile 3 : Typ 6C 4 262222 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, der Deckel meiner Waschmaschiene (Toplader) hält nicht mehr. Er fällt immer runter. Kann man das selbst reparieren (Bauanleitung) oder loht sich der Aufwand nicht mehr. Die Maschiene ist 10 Jahre alt. Vielen Dank im Voraus Teleny ... | |||
4 - Waschmaschine BLOMBERG Beryll WS6350 -- Waschmaschine BLOMBERG Beryll WS6350 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : BLOMBERG Gerätetyp : Beryll WS6350 S - Nummer : 00 410 514 01 FD - Nummer : 0 37 01456 Typenschild Zeile 1 : 230V 50Hz 2200W Typenschild Zeile 2 : 10A Typenschild Zeile 3 : Type 6.C 6 262244 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Ihr! Habt ihr einen Rat für mich? Die angegebene WAMA spinnt mit folgendem Problem: -Wenn ich ein Programm Starte läuft dieses an (LEDS wechseln von Betrieb Schleudern oder Spülen..)aber nach ~4-15sek. springt die Anzeige zurück auf Betrieb und dann ist Ende - in dieser Zeit wird beim Spülen auch Wasser eingelassen und beim Schleudern/Abpumpen auch gepumpt(normale Menge, voller Strahl am Abwasserschlauch) - in dieser Zeit hört man auch ein Klick-Klack(Relais?)aber nicht unmittelbar vor dem Abschalten -- Kabel und Stecker hab ich überprüft anscheinend i.O. -- Elektronikplatine optisch i.O. -- Deckel lässt sich erst ~1/2 min. nach Ausschalten öffnen ( Verriegelung OK ? ) Weiß jemand wo´s klemmen könnte? Danke für jeden Hinweis! PS Kann man irgendwo E-Pläne finden? ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |