Gefunden für bekomme kompatiblen druckkopf - Zum Elektronik Forum |
1 - Druckt leere Seiten in Farbe -- Drucker Samsung CLX 4190 | |||
| |||
2 - Getriebe (Farbkartuschen) -- Drucker Dell C1765nfw Multifunktionsdrucker | |||
Geräteart : Drucker Defekt : Getriebe (Farbkartuschen) Hersteller : Dell C1765nfw Gerätetyp : Multifunktionsdrucker Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Bei meinem Multifunktionsdrucker Dell C1765 nfw knirscht es im Getriebe der Farbtonerkartuschen. Ich habe mir die Serviceanleitung des kompatiblen Xerox WorkCentre 6015 MFP heruntergeladen. Wo bekomme ich Ersatzzahnräder her? ... | |||
3 - Capstan-Motor defekt -- Kassettenrecorder Yamaha KX-530 | |||
Geräteart : Cassettendeck
Defekt : Capstan-Motor defekt Hersteller : Yamaha Gerätetyp : KX-530 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Yamaha KX-530 Kassettendeck zum Digitalisieren der restlichen zwei Dutzend Kassetten reaktiviert. Die Capstanwelle lief nicht mehr, nach ein wenig Anschucken der Schwungmasse lief das ganze noch ca. 1h, aber jetzt geht nichts mehr. Wo bekomme ich günstig einen von der Form kompatiblen Ersatzmotor her (Original wohl JX600200 oder JX600201), der nicht den Preis eines ähnlichen Decks aus der Bucht übersteigt? Durchmesser ca. 34mm, auf jeden Fall nicht 38mm. Spannung 12V (Leerlauf 13,8V) Der Motor sollte die gleichen Bohrungen für die Schrauben wie der jetzige Motor aufweisen, ich möchte keine größeren mechanischen Umbauarbeiten machen. Drehrichtung CCW (Motorachse weist zum Einschub) Alternative: Lohnt es sich den Motor selbst zu warten (Zerlegen, Reinigen, Achse ölen ...)? Vielen Dank für die Unterstützung aus der Community. [ Diese Nachricht wurde geändert von: allesimeimer am 26 Jan 2010 18:29 ]... | |||
4 - Geschirrspüler AEG F86050VI -- Geschirrspüler AEG F86050VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : F86050VI S - Nummer : 22949434 FD - Nummer : 91123472501 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe das Problem, dass die Ablaufwanne meiner Spülmaschine undicht ist. Leider habe ich von AEG keine neue bekommen. Ich habe undichten Stellen letztes Jahr schon etwas abgedichtet, jedoch tropft es immernoch, so dass ich ca. jeden Monat die Maschine trockenlegen darf. Jetzt zur eigentlichen Frage: Wo kann ich das Ersatzteil 8996462210064 bekommen? Gibt es vielleicht eine Nachfolgenummer oder einen "kompatiblen" Artikel? Überall wo ich suche, bekomme ich ein "nicht lieferbar". Wenn mir da jemand weiterhelfen könnte, wäre ich echt dankbar. Viele Grüße Dennis ... | |||
5 - Lebensdauerentwicklung Elektrogeräte ? -- Lebensdauerentwicklung Elektrogeräte ? | |||
Zitat : LeoLöwe reloaded hat am 22 Dez 2008 00:33 geschrieben : Hat man den Pin am Schaltnetzeil erstmal gefunden, ist der Lötpunkt praktischerweise von SMD-Bauteilen umzingelt, sodass man beim kleinsten Zucken die gesammte Mühle kurzschließen würde. Das ist der Hauptgrund,warum auch ich dieses SMD-Gedöns hasse wie der Teufel das Weihwasser. Zitat : Von den unlötbaren, dafür aber RoHS-kompatiblen Lötstellen möchte ich garnicht erst anfangen. Nee,lieber nicht.Sonst bekomme ich wieder Schreikrämpfe wegen dem Zeugs ![]() | |||
6 - Frequenzzähler: Erkennen wann >500kHz -- Frequenzzähler: Erkennen wann >500kHz | |||
Ich benutze einen normalen 8051 kompatiblen uC (im Moment ein 8031 oder die CMOS Version)
Die bekomme ich in kleineren Mengen umsonst, und die Befehle sind leicht usw. Vor allem kann ich das Programm dank NVRAM innerhalb weniger Sekunden neu aufspielen und abändern... Der Prescaler ist an sich nicht das Problem (Einfach ein 74HC4520, der für 64MHz angegeben ist) Das einzige Problem ist die Bereichsüberschreitung zu erkennen, was mit dem Monoflop ja auch kein Problem sein sollte. Der Frequenzzähler ist nützlich, aber noch nützlicher ist die Programmiererfahrung, denn ich arbeite noch nicht lange mit dem 8051 und Assembler... Nach 15 Minuten lief der Frequenzzähler bis 65535Hz (dank runtergeladenem 16bit -> Dezimal Wandlercode Nach 2 Stunden hatte ich dann auch die Erweiterung bis 1 Million drin...... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |