Gefunden für bekomme eurostecker - Zum Elektronik Forum





1 - KFZ Wischermotor 12V für Halloween verwenden aber wie -- KFZ Wischermotor 12V für Halloween verwenden aber wie




Ersatzteile bestellen
  
Zitat : wären auch 35 oder 60W nutzbar?
Das Kraftwerk hat einige Megawatt, trotzdem brennt auch eine 5W Lampe.
Wenn der Wischermotor 40W hat, muß das Netzteil dieses mindestens liefern. Ein 35W Netzteil geht hingegen kaputt. Das Netzteil darf also auch 60 oder 5000W haben.


Zitat : Wäre dieses Netzteil dafür geeignet:
Dieses Netzteil und vor allen das Kabel bitte möglichst weit wegwerfen. Das dürfte niemals in die EU importiert oder gar verkauft werden.
Ein Eurostecker auf 3 polige Kaltgerätebuchse ist Lebensgefährlich!
Das ist billigster Chinaschrott!


2 - Frage zu Eurostecker - Zigarettenanzünder -- Frage zu Eurostecker - Zigarettenanzünder
neu hier und gleich Fragen wie immer....
ich habe nachfolgendes Problem - wir gehen im Sommer Campen im Wohnwagen - ich habe ein CPAP Gerät und auch den entsprechenden Original Adapter für den Betrieb an einem Zigarettenanzünder - bzw. Batterieklemmen - nun habe ich nachfolgendes Problem - in dem Wohnwagen wird der Strom über 12 V Solarenergie erzeugt - eigentlich also kein Problem mit meinem Adapter - nur: im Wohnwagen hat jemand irgendwann die Steckdosen auf Eurostecker Steckdosen an 12 V umgewandelt - also wohl irgendwie Kabel ab am Zigarttenanzünder und Eurosteckdose dran (mit + / - Bezeichnung) - gibt es einen Adapter für so etwas, oder kann ich die Kabel am Adapter der Batterieklemme abzwicken und bei Beachtung von +/- einfach einen Eurostecker (Flach) dranklemmen???? oder bekomme ich dann Probleme Spannungstechnisch?
Danke für Antworten....

...








3 - Rechtsanspruch auf Schutzleiter? -- Rechtsanspruch auf Schutzleiter?
Hallo,

ich habe von Elektrik/Elektronik nur wenig Ahnung und bitte Euch ganz herzlich um Eure Hilfe.

Die Vorgeschichte meines Problems: Ich bin in eine Wohnung (gebaut 1960) einer Genossenschaft eingezogen und habe mich an die Renovierung gemacht. Beim Streichen habe ich die Steckdosen ausgebaut und musste feststellen, dass die Steckdosen zwar einen Bügel für den Schutzleiter haben, aber tatsächlich keiner verbaut ist, also die Steckdosen "ungeschützt" sind.

Für meinen Geschmack ist das Pfusch, weil ich Unkundiger meinen könnte, dass eine Schuko-Steckdose auch einen solchen hat.

Nun meine Fragen:
1. Ist der Vermiter in der Pflicht, seine Wohnungen mit Schutzleitern nachzurüsten?
2. Wie sieht es denn mit Deckenlampen aus? Sind da Schutzleiter Vorschrift?
3. Sind Schutzleiter überhaupt Pflicht.
4. Wenn ich keine Schutleiter bekomme, ist das dann gefährlich?
5. Kann der Vermieter argumentieren, dass ich nur schutzisolierte Geräte mit "Eurostecker" verwenden soll?

Wegen Verputzen und Streichen ist die Wohnung gerade noch leer, ich würde es gut finde, wenn die genze Elektro auf einen zeitgemäßen Stand gebracht wird, da auch das, was hinter diesen runden Abdeckkappen oben an der Decke steckt, sieht rec...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bekomme Eurostecker eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bekomme Eurostecker


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185865609   Heute : 7177    Gestern : 26182    Online : 233        19.10.2025    6:49
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0673811435699