Gefunden für bedienungsanleitung fehlerstromschutzschalter - Zum Elektronik Forum |
1 - Wechselrichter Schutzleiter -- Wechselrichter Schutzleiter | |||
| |||
2 - Feuchtraum Steckdose anbringen im Schacht ja oder nein ? -- Feuchtraum Steckdose anbringen im Schacht ja oder nein ? | |||
Soso, Saunabereich - dass man Euch Leuten immer jeden Wurm einzeln aus der Nase ziehen muss... ![]() Da muss ich mal ganz scharf nachdenken, ob es da nicht eventuell spezielle Vorschriften gibt. Menschen mit nassen Füssen, Schweiss auf dem Körper und dazu Netzspannung - das gefällt mir gar nicht, egal ob in IP44 oder IP68! Wie reinigt Ihr die Räume? Wird da mit dem Schlauch herumgespritzt, oder wird nur nebelfeucht gewischt oder irgendwas dazwischen..? Mal zum Verständnis: Ist an dem Brunnen ein ganz normaler Stecker (wie z.B. an einem Rasierapparat oder Staubsauger) oder ist da ein Steckernetzgerät dran (Kasten mit einem angeformten Steckerstück, ähnlich wie bei einem Handyladegerät)..? Ein Bild des Brunnens mit Detail Stecker wäre sicherlich sinnvoll!Gibt es eine Bedienungsanleitung für den Brunnen / die Pumpe..? Steht darin etwas von "Betrieb nur in (trockenen) Innenräumen oder sowas..? Ich persönlich habe inzwischen mehr Bedenken, dass der Brunnen die grössere Gefahr darstellt, als die Steckdose in der Säule. In jedem Fall ist ein Fehlerstromschutzschalter 0,03A unabdingbar - ggf. kann aber auch der Betrieb des Brunnens selbst ein Prob... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 27 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.22 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |