Gefunden für bedienungsanleitung falsch fernseher - Zum Elektronik Forum |
| 1 - angeschlossene SAT Receiver w -- 0CXW804 Fernseher | |||
| |||
| 2 - Sperre aktiv PIN Abfrage -- TV Sharp 70ES-14S | |||
| Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Sperre aktiv PIN Abfrage Hersteller : Sharp Gerätetyp : 70ES-14S Chassis : DA-100 ______________________ Hallo Zusammen, ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Der Sharp Kundendienst kann oder will mir nicht helfen. Der verweist mich an die Vertragswerkstatt die ca. 150 Km von meinem Wohnort entfernt ist. Echt übel. Ich habe den Fernseher Sharp 70ES-14S geschenkt bekommen. Beim automatischen Einstellen der Kanäle hat noch alles Bestens geklappt. Auch das anschliessenden Sortieren der Programme war ohne Probleme möglich. Irgendwann muss ich dabei dann aber wohl die Sperrung der Kindersicherung (?) aktiviert haben. Auf alle Fälle wird jetzt nach dem 4-stelligen PIN gefragt, der (auch dem Vorbesitzer) nicht mehr bekannt ist. In der Bedienungsanleitung wird in diesem Fall an den Händler oder den Kundendienst verwiesen, was ich unter Sharp-helpline.de@sharp.eu gemacht habe. Wie bereits erwähnt wurde ich an die Vertragswerksatt verwiesen. Eine Kontaktaufnahme mit der Vertragswerkstatt war nicht möglich weil die mir genannte Telefonnummer falsch war. Auf erneute Rückfrage an die sha... | |||
3 - Feuerlöscher für Wohnung -- Feuerlöscher für Wohnung | |||
| Moin,
Zitat : dl2jas hat am 14 Mai 2010 21:52 geschrieben : Wir haben hier einige Mitglieder, die bei der Feuerwehr sind. Welcher Feuerlöscher ist sinnvoll, wenn man etwas vorsorgen will, damit einem nicht die Wohnung abfackelt? Schaum oder Wasser mit Netzmittel. Bedingt noch Fettbrand-Löscher, wenn man sie denn bezahlen will. Größenordnung 6 oder 9 Liter, die 12er Klasse wird schon recht unhandlich, je nach Bediener. Zitat : Es gibt ja diverse Löschmittel wie Pulver, Schaum, CO2 und was weiß ich. Welche Vor- und Nachteile haben die verschiedenen Löschmittel? Ich denke da an Löschen von Bränden in der Elektroinstallation unter Spannung, b... | |||
| 4 - Suche Bedienungsanleitung Grundig Boston Se 7012 -- Suche Bedienungsanleitung Grundig Boston Se 7012 | |||
| Hallo zusammen,
ich weiß nicht ob das das hier an der richtigen stelle Poste, schon mal entschuldigung wenn es falsch ist. Ich habe von meiner Omi den Fernseher Grundig Boston SE 7012 geerbt und habe aber dazu keine Bedienungsanleitung. Kann mir jemand helfen wo ich diese kostenlos bekommen kann. Schon mal vielen Dank für eure hilfe. Danke Kati ... | |||
| 5 - Nintendo NES - Nintendo Entertainment System -- Nintendo NES - Nintendo Entertainment System | |||
| Hallo! hab jetzt deine Vorschläge mal bei mir kontrolliert! Masseleitung ist angeschlossen. Aber, wie du gesagt hast, wird auf Programmplatz 1 da laufende Bild vom NES eingeblendet.
Ich erklär dir mal was ich so alles ngeschlossen habe: Pin4,5,7,9,14,18-->GND(Warum pin14 und 18 erkläre ich weiter unten noch) Pin7-->Blau Pi11-->Grün Pin15-->Rot Pin6-->Audio(nur links, da auch nicht mehr vorhanden ist) Pin16-->Austastung RGB-Sync.Signal So und jetzt warum Pin14 und 18 aufgelegt wurde: ich hatte mich zu Anfang auf eine meiner zwei augedruckten Scart-Belegungen konzentriert. Habe aber erst später bemerkt, dass da noch lange nicht alles draufsteht was es zum Thema SCART zu wissen gibt. Folglich wusste ich auch nicht, dass an PIN16 eine Spannung von mindestens 1-3VDC anliegen muss, damit der TV "merkt" dass er es mit RGB zu tun hat. Aber warum DC? Dann gibts doch kein Sync-Signal mehr? Oder muss ich das dann auf Pin20 legen(siehe Hier bei "Note2": http://freespace.virgin.net/matt.waite/resource/av/scart.htm) Das Verwirrende dabei ist: Das Sync-S... | |||
| 6 - TV Grundig Boston SE 7012 -- TV Grundig Boston SE 7012 | |||
| Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : Boston SE 7012 Chassis : ? ______________________ Hallo, ich habe ein Problem (wohl Einstellungssache) mit meinem Grundig SE 7012 Ferseher. Am Ferseher war bisher nur ein Topfield PVR 5500 SAT-Recorder mit Festplatte an AV 1 angeschlossen, jetzt habe ich auch einen DVD-Player an AV2 angeschlossen. Nach dem Einschalten zeigte der Fernseher jetzt immer die Sprach- und Ländereinstellung und dann den Sendersuchlauf. Nach dem Abbruch des Suchlaufes konnte ich am Gerät den AV1 einstellen und nach einem erneuten Aus und Einschalten des Fernsehers erschien das Bild vom SAT-Recorder. Nun habe ich versucht die Einstellung zu ändern, leider mit dem Ergebniss, das kein SAT-Bild mehr angezeitgt wird. DVD-Bild erscheint weiterhin. Ich habe auch die Bedienungsanleitung bei Grundig downgeloaded, dort aber keine Lösung gefunden. Ich glaube, irgendeine Einstellung falsch vorgenommen zu haben, aber komme nicht darauf welche es sein könnte. Hier mal die Einstellungen: Installation - Geräteanschlüsse 1 Megalogic-Viedo Recorder - nein 2. Video-Recorder - nein 3. DVD-Player - RGB 4. Personal Digital Recorder - nein 5. De... | |||
| 7 - TV Grundig P40-440 -- TV Grundig P40-440 | |||
| Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : P40-440 Chassis : CUC 4400 ?? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, hab ein problem mit nem Grundig P40-440. (38cm Bilddiagonale) Dieses Gerät läßt sich nicht dazu überreden Filme vom Video-Recorder oder DVD-Player über Scart anzuzeigen. Video Recorder: SONY SLV E7 DVD Player: SONY DVP-S536D Wenn ich auf AV am Fernseher schalte -> schwarzer Bildschirm kein Ton Beim Video-Recorder klappt es aber über den Antennen-Eingang. Also was läuft falsch ?? Die Bedienungsanleitung liegt leider nicht vor, habe das Gerät von meinem Bruder Übernommen, und bei ihm ging es... sagt er
Noch was: läßt sich das Gerät vielleicht einfach auf Stereo umrüsten? Scheint dafür vorbereitet zu sein. MfG Lutz ... | |||
| 8 - TV Grundig ST 3026 Super color -- TV Grundig ST 3026 Super color | |||
| Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 3026 Super color ______________________ hallo, ich möchte gern auf unserem alten Grundig ST 3026 DVDs über meinen laptop von dell wiedergeben. ich hab mir das entsprechende kabel ( gelbe cinch auf alte AV buchse ) besorgt, aber der Rechner erkennt dein fernseher nicht. auf einem anderen fernsehgerät funktioniert es aber. da ich keine bedienungsanleitung zum grundig habe weiß ich auch nicht wie ich den alten fernseher überhaupt auf die AV buchse an der rückseite umschalte. unter AV an der fernbedienung gibt's die anzeige AU und A.U muß der fernsher auf die AV buchse geschaltet sein, damit der recher ihn überhaupt erkennt ? könnte das Kabel falsch sein ? könnte der fernseher zu alt sein ? wie ihr seht bin ich in sachen AV sehr planlos...
vielleicht kann mir ja jemand sagen, ob es überhaupt geht ... merci [ Diese Nachricht wurde geändert von: position49 am 8 Mär 2003 16:21 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: position49 am 8 Mär 2003 16:22 ]... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 50 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.20 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |