Gefunden für bedienungsanleitung bomann gspe - Zum Elektronik Forum |
1 - 2.Led blinkt und piepst -- Geschirrspüler Bomann GSPE 636 | |||
| |||
2 - Wasserdruck zu niedrig -- Geschirrspüler Bomann GSPE 773.1 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserdruck zu niedrig Hersteller : Bomann Gerätetyp : GSPE 773.1 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, vor ca. 2 Monaten habe ich mir einen neuen Bomann Modell GSPE 773.1 Geschirrspüler gekauft. Seit etwa einer Woche habe ich nun das Problem, dass die Spülmaschine (meistens!) kurz nach dem Einschalten piept und die "Schnell"-Leuchte aufblinkt. Laut Gebrauchsanweisung ist der Wasserhahn nicht geöffnet, der Wasserzulauf ist nicht frei oder der Wasserdruck zu gering. Ersteres kann ich ausschließen. Bei den zwei anderen Sachen weiß ich leider nicht wie ich das Prüfen kann bzw. wie es sein sollte. Der Wasserdruck aus dem Kaltwasseranschluss (hier ist die SpüMa angeschlossen) ist schon relativ gering im Vergleich zum Warmwasser. Wenn der Fehler nicht auftritt, ist das Geschirr danach nicht sauber bzw. mit Salzflecken übersehen. Ich bin leider eine toale Leiche auf dem Gebiet und hoffe jemand kann mir helfen. Sollten ... | |||
3 - zu hoher Wasserstand -- Geschirrspüler Bomann GSPE 648 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : zu hoher Wasserstand Hersteller : Bomann Gerätetyp : GSPE 648 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, vielleicht kann mir hier jemand bei meinem Problem helfen. Meine o. g. Geschirrspühlmaschine beendet vorzeitig jedes Spülprogramm mit einem schrillen Tonsignal und schnell blikenden LED´s. Nach dem dies öfters aufgetretten ist habe ich die Bedienungsanleitung zu Hilfe genommen und dort steht drin das der Wasserstand zu hoch sei, aber es bleibt kein Wasser in der Spülmaschine stehen. Da die Garantie abgelaufen ist würde ich gerne versuchen dies selbst in ordnung zu bringen vllt. kann mir hier ja jemand ein paar tipps geben denn ich weiss echt nicht wo ich anfangen soll und einen Bauplan habe ich auch nigends gefunden. ... | |||
4 - Sprüharm dreht nicht -- Geschirrspüler Bomann GSPE 636 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Sprüharm dreht nicht Hersteller : Bomann Gerätetyp : GSPE 636 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag zusammen, ich habe derzeit nachstehendes Problem mit einem Geschirrspüler der Marke Bomann Modell GSPE 636 und hoffe, Ihr könnt mir helfen: Der untere Sprüharm scheint nicht ordnungsgemäß zu rotieren, denn die Arm Position bleibt während des Programms unverändert und vor allem das Geschirr im unteren Korb wird nicht sauber. Ich habe mehrmals während dem Waschvorgang die Tür geöffnet und der Arm ist immer in der selben Position. Der Sprüharm selbst ist frei von Verstopfungen und dreht sich auch relativ leicht. Das Geschirr im oberen Korb wird einwandfrei sauber. In der Bedienungsanleitung steht, dass mit der Funktion 1/2 nur der obere Sprüharm funktioniert. Beim schnellen Betrachten der Pumpe könnte ich keine Vorrichtung für die gezielte Steuerung der Arme erkennen, denn es sind keine sichtbaren Ventile an der Pumpe verbaut. Nun, ich kann den Fehler derzeit nicht verstehen. Mein Verdachst ist, dass ein Ventil für den unteren Arm nicht ganz auf ist. Ich sehe aber keins! Kennt sich jemand von euch mit diesem oder... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |