Gefunden für baureihe miele novotronic - Zum Elektronik Forum





1 - kein Wassereinlauf -- Waschmaschine Miele W800-W900




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : kein Wassereinlauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W800-W900
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

weiterführend zum Thema 110V-AquaStopp-Schauche der Miele Baureihe W8xx bis W9xx bezeichnet als WPS, sprich "WaterProofSystem" allgemein bekannt ducrh AquaStopp-System.

Fehler:
Programm wird gestartet und Wasser soll einlaufen. Man hört am AquaStopp-Kopf der an den Wasserhahn aufgeschraubt ist ein zischen als würde viel Wasser durchlaufen, es kommt aber nur tröpfchenweise in der Waschmittelschublade an. Danach erkennt es die Elektronik als Fehler an (Wassereinlauf prüfen). Die Miele misst durch die Niveaudose auf der Steuer-Elektronik die eingeflossene Wassermenge die bis zu einem bestimmten Zeit erreicht werden muss. Wenn nicht gibt es die Fehlermeldung.
Meistens ist es so, dass im vergossenen AqauStopp-Kopf die Ventilmembrane eingerissen ist und nicht mehr richtig öffnen kann.

Abhilfe:
Man kann bei Miele einen neuen AquaStopp-Schlauch zu ca. 260€ bestellen und verbauen und hoffen, dass dieser lange hält oder den von mir angebotenen Umbau im Tausch verbauen, der für immer häl...
2 - Led waschen blinkt -- Waschmaschine Miele novotronic w853 Baureihe W800/w900
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Led waschen blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : novotronic w853 Baureihe W800/w900
S - Nummer : 00/48009976
FD - Nummer : Type HWO2-2
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,
ich habe eine Frage.. Reparieren oder Neukauf.. wäre euch über einen Tipp sehr sehr dankbar.
es geht um ein bekanntes Problem hier im Forum, meine Waschmaschine hat mitten im Waschgang aufgehört zu arbeiten seit, dem blinken die LED Spülen und Knitterschutz auf, Wasser wird rein und wieder raus gepumpt, aber drehen tut sie sich nicht. Da ich absolut keine Ahnung von Technik habe, habe ich mir einen Elektroniker von um die Ecke bestellt und der sagte mir Platine ist wohl defekt. Einbau einer Neuen kostet 200 +?. (Miele Service sprach von 300,-)
Nun ist dieses Gerät über 10 Jahre alt, aber kaum 2 Jahre gelaufen da sie nach einem Todesfall lange nicht genutzt worden ist und im Keller gestanden hat. Daher sollte der Motor etc. alles gut sein. Nur ist die ober Abdeckung bei einem Transport kaputt gegangen und liegt relativ lose auf der WAMA. Das war bis jetzt nie ein Problem, nur sagte der Elektriker mir das dort vielleicht Feuchtigkeit...








3 - Wie kann ich das Alter einer Miele Waschmaschine feststellen? -- Wie kann ich das Alter einer Miele Waschmaschine feststellen?
Hallo powersypply,

eine ungefähre Angabe würde mir ja reichen, und weiter oben hat der Gilb geschrieben:

Zitat : Offizielle und tag- oder gar stundengenaue Listen hat nur Miele selber, aber ich kann dir das etwaige Alter für die meisten Gerätetypen nennen, wenn Du mir die kompletten Daten vom Typenschild (im Türbereich) nennst.
Reichen für eine ungefähre Angabe nicht die Baureihe (Miele Novotronic W 908) und die Gerätenummer vom Typenschild (Nr. 00/33567077)?

Danke und Gruß Nr. 2
J. Hahnemann ...
4 - wäscht nicht richtig -- Waschmaschine Miele W 903
Hallo Jürgen

hier mal alles was rechts neben dem Miele Logo steht:

Schaltplan WA Frontlader
Baureihe W800, W900 (mit + ohne WPS)
Novotronic II
Plus/Midi/Basic Hy III C1
Kennzeichen: Z-5202 0392
Teil-Nr. 4364211 Änd. Stand: Q oder O.3
TI. 11 - 9.33.1

hinter der Frontverkleidung ist alles komplett trocken
das mit dem 95 Grad Programm muss ich zuerst mal durchlaufen lassen und überprüfen ob das Wasser auch noch richtig heiß wird.
Ich melde mich bald wieder...


...
5 - Waschtrockner Miele Gala T 495 C -- Waschtrockner Miele Gala T 495 C
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Gala T 495 C
S - Nummer : 10/30895593
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

dies ist eine neuerliche Eingabe meiner Anfrage zu Kondenstrockner Miele Gala T 495 C, da ich den Hinweis bekommen habe einige Daten hinzuzufügen. Sorry dafür, ab jetzt habe ich die fehlende Seriennummer eingetragen. Auf dem Schild hinter der Klappe steht unter der Typenbezeichnung noch folgendes: HT01-2
Auf dem Schaltplan steht: TR Frontlader, Baureihe T400, T600
Novotronic III, Midi,Basic, Plus, Kennzeichen Z-5203 095
Nun hoffe ich, dass die Angaben ausreichen um eine Antwort zu bekommen.

Jetzt noch einmal die Beschreibung meines Problems mit dem oben beschriebenen Trockners und hoffe, dass mir damit geholfen werden kann.

Anfänglich hat er Geräusche gemacht wie eine Turbine. Nach einiger Zeit hat er sich "gefangen" und die Geräusche waren wieder "normal".
Ein paar Tage später blieb er stehen. Nachdem ich den oberen Deckel entfernt habe, habe ich der Trommel beim Anlauf geholfen, soll heißen ich habe an der Trommel gedreht und sie lief.
Seit heute läuft er...
6 - Waschmaschine Miele W820 -- Waschmaschine Miele W820
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W820
S - Nummer : 11/32956299
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ich war leider total blond...

Hab eine gebrauchte W820 erstanden. Top Zustand bis auf eine leckende Laugenpumpe. Bin in Dänemark. Die haben hier auch für Kraftstrom ein eigenes Steckersystem. Die WaMa ist mit 400 V anzuschliessen.

Hab beim Anschluss die Leitungen im Stecker spiegelverkehrt aufgelegt ( sowas ist mir noch nie passiert..). Beim Einschalten Knall und Blitz im Bereich der Entstördrossel. Hauptsicherungen im Zählerkasten haben ausgelöst.

Wenn man die Maschine jetzt einschaltet, dreht der Motor nicht und die LED bei Spülen/Spülstop blinkt.

Ein örtlicher Händler hat die Maschine überprüft (war leider wg. Beruf nicht dabei ) ein Elektronikteil ausgebaut, dort etwas gelötet, mit dem Effekt, dass nach Einbau sofort wieder die Sicherungen geflogen sind.

Hat die Maschine gegenüber meiner Frau zum Totalschaden erklärt, was sehr schade sei, aufgrund des hervorragenden sonstigen Zustandes..

Frage ? Bin ich gut beraten, dem Rat zu folgen oder kann man das nicht mit vertretbarem Aufwand wieder...
7 - Waschtrockner Waschtrockner Miele WT 945 -- Waschtrockner Waschtrockner Miele WT 945
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic WT945
Baureihe : HWT01
Fabrik.-Nr. : 00/47954011
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

wir seit unserem Umzug haben wir ein Problem mit dem o.g. Wasch-Trockenautomaten Miele WT945.

Bei spätestens jedem zweiten Waschgang leuchtet am Ende oder mittendrin das Hinweislämpchen für

Zulauf/Ablauf auf.

Wir lassen dann immer im großen Stil unten das Wasser ablaufen und reinigen alles im Ablauf. Das hält dann maximal einen weiteren Waschgang.

Den Zulauf haben wir schon vor einiger Zeit optimiert, hier kommt also ordentlich Wasserdruck heraus, so dass ich diesen Teil als Fehler ausschließe.

Aufstellungsort des Gerätes:
============================
Das Gerät steht im Keller auf einem Sockel. Der Wasserablauf lieg (gerade nachgemessen) 1,60m ÜBER dieser Sockelhöhe. Klar, weil wir uns im Keller befinden und der Ablauf natürlich höher ist, als die Standfläche des Gerätes. Ich ahne aber, dass das P...
8 - Waschmaschine Miele W 377 WPS -- Waschmaschine Miele W 377 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W 377 WPS
Serien-Nr. / Fabrik.-Nr. : 10/47465127
Baureihe : HW04-3
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen

Erstmal lob an dieses Forum,ist echt super.

Nachdem ich schon fleißig gelesen habe aber leider nix gefunden habe zu meinem Problem.

Nach einem Waschdurchgang läßt sich die Tür nicht mehr entriegeln und wenn ich das Programm abpumpen wähle blinkt die Lampe VERRIEGELT.

Sobald das Programm fertig ist hört die Lampe auf zu blinken aber die Tür bekomm ich nur mit der Notentriegelung auf.

Hab die Verriegelung schon ausgebaut und geöffnet aber da sieht alles normal aus und an den 3-Adrigen Stecker ist auf der 1-Fase 230V,Fase 2 und 3 sind ohne Spannung.

Wenn ich das recht gesehen habe wird beim Verriegeln der Tür der Kontakt 1 und 2 geschlossen und so der Stromkreis für den Motor freigegeben.

Ich hab jetzt den Taster selber oder eine Sicherung in verdacht.

Bei geschlossener Tür funktionieren alle Programme nur bei Abpumpen blinkt die Verriegelungslampe (Rot).

Unten auf dem Boden hab ich Wasser am Sensor gesehen aber das ka...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Baureihe Miele Novotronic eine Antwort
Im transitornet gefunden: Baureihe Miele Novotronic


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183942721   Heute : 6122    Gestern : 8787    Online : 175        9.5.2025    19:21
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0238130092621