Gefunden für bauknecht waschmaschine niveauschalter - Zum Elektronik Forum





1 - Überspringt das Schleudern -- Waschmaschine Bauknecht WA1600 Dolphin




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Überspringt das Schleudern
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA1600 Dolphin
S - Nummer : 31 0038 842043
Typenschild Zeile 1 : D 265
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich habe ein Problem mit einer etwas älteren Bauknecht Waschmaschine. Die Maschine lief einwandfrei, bis letztens die Pumpe mal hängen blieb. Hab also ne neue Pumpe bestellt, diese eingebaut, getestet und funktionierte wieder.
Hab dann ne Ladung Wäsche an gemacht und beim Spülgang hab ich beobachtet, dass die Maschine das Spülwasser zwar abpumpt, anschliessend die Trommel aber lediglich ein paar mal hin und her dreht (statt das Spülwasser auszuschleudern), dann von restzeit ca 19 minuten auf 15 minuten zurück springt, neues Spülwasser holt und fleissig weiter spült. nach dem Spülgang wieder abpumpt, die Trommel hin und her dreht, zeit überspringt ( ich nehme an es ist die Zeit die zum Schleudern wäre) erneut spülwasser holt usw... bis zum eigentlichen finalen Schleudergang, der dann komplett übersprungen wird, die Zeit auf 00 springt und die Maschine meldet dass sie fertig ist. Kein Fehlercode, nichts. Die Wäsche natürlich noch Klatsch Nass.

Kennt ...
2 - Abpumpen -- Waschmaschine Bauknecht WA Care 34 SD
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Abpumpen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Care 34 SD
S - Nummer : 858350403100
Typenschild Zeile 1 : 858350403100
Typenschild Zeile 2 : 340940022214
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Liebe Forenmitglieder,

Meine Bauknecht Waschmaschine WA CARE 34 SD macht Probleme, beim starten des Abpumpvorgangs leuchten die Lampen SERVICE,SPÜLEN und ABPUMPEN/SCHLEUDERN.

Was genau bedeutet dieser Fehlercode?
Abwasserpumpe sowie Drucksensor/Niveauschalter sind bereits erneuert worden.

Ich benötige dringend Eure Hilfe, besten Dank vorab. ...








3 - F 02 Wasseraustritt -- Waschmaschine Bauknecht Ultimate Care 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F 02 Wasseraustritt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Ultimate Care 1400
S - Nummer : 411447014988
FD - Nummer : 858365303011
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Nabend,

habe folgendes Problem an meiner Waschmaschine, es läuft ab dem ersten befüllen und dann auch beim abpumpen aus dem kleinen schwarzen Schlauch an der Ausgleichkammer Wasser in die Waschmaschine(F 02)

Habe schon folgendes getan:

- Ausgleichkammer und Schlauch gereinigt
- Schlauch zum Niveauschalter gereinigt
- Ablaufschlach gereingt
(alles leider ohne Erfolg)

Bevor ich ein Ersatzteil oder nen Monteur bestellt, vielleicht hat jemand eine Gute Idee. Danke ...
4 - keine Wasserzufuhr Kammer II -- Waschmaschine Bauknecht Plus 844+++
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keine Wasserzufuhr Kammer II
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Plus 844+++
S - Nummer : 858375303010
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebes Forum,

ich melde mich hier, da ich mit meinem Latein zur Reparatur an der Waschmaschine meiner Schwägerin am Ende bin.

Es erfolgt in einem Waschprogramm kein Zufluss von Wasser in Kammer II. Kammer I (Vorwäsche) wird geflutet.

Bisherige Prüfungen:
1. Wasserhahn (Durchfluss ok)
2. Zulaufschlauch mit Aquastop gegen einen ohne Aquastop getauscht (ok)
3. Magnetventil neu gekauft und eingebaut
4. Niveauschalter (Druckdose) ausgebaut und geprüft. Bei den zwei großen
Kontakten kein Durchgang. Kontakt 1 zu Kontakt 3 Durchgang. Bei vorsichtigem
Hineinblasen Durchgang von Kontakt 1 zu Kontakt 2. Kein Durchgang von Kontakt
1 zu Kontakt 3 (Schließer). Scheint also in Ordnung zu sein.
5. Schlauch vom Niveauschalter abgezogen und durchgeblasen. Blasgeräusch ist in
der Trommel zu hören; somit keine Verstopfung.

Folgende Programme habe ich getestet:

Kurzprogramm (15 Min.)
Wasser wird in Ka...
5 - Schleudert nicht - sonst i.O. -- Waschmaschine Bauknecht WAK AKTIV 1600D
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht - sonst i.O.
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK AKTIV 1600D
S - Nummer : 31 0236 850177
Typenschild Zeile 1 : 8583 542 03000
Typenschild Zeile 2 : 31 0236 850177
Typenschild Zeile 3 : 2665 525523 142 0177 8
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum!

Es geht um eine Bauknecht WAK AKTIV 1600D, die nicht mehr schleudert!
Natürlich passiert das dann immer direkt nach dem Urlaub, wo man die meiste Wäsche hat....

Vorher hat das Schleudern im normalen Programm schonmal nicht geklappt, ging dann immer noch manuell.
Beim "Normalschleudern" wird kurz abgepumpt, dann passiert ca. 30-40 sek. gar nichts, dann klickt es und die Restlaufzeit spring auf 0, kein Fehler im Display.
Beim "Intensivschleudern" wird auch kurz abgepumpt, dann passiert auch ca. 30-40 sek. nichts und danach dreht sich die Trommel mal rechts,
mal links herum und nach 5 min. klickt es wieder und die Restlaufzeit spring von 13 min. auf 0, kein Fehler im Display.

Waschen geht in alles anderen Programmen reibungslos, bis es zum Schleudern kommt...

Folgendes habe ich schon probie...
6 - Fehlermeldung F23 -- Waschmaschine Bauknecht WA plus 624 TDi
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlermeldung F23
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA plus 624 TDi
S - Nummer : 411325002916
Typenschild Zeile 1 : 12 NC. 858304603014
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unsere Waschmaschine von Bauknecht (Whirlpool), 29 Monate alt, blieb gestern kurz vor Programmende mit F23 stehen. Der Fehler ließ sich löschen, taucht aber jetzt bei jedem Waschversuch erneut auf. Das Diagnoseprogramm (auf Abpumpen stellen und 4 Mal "Löschen" drücken) liefert mir auch keine weiteren Infos.

F23 scheint sich auf den "Niveauschalter" zu beziehen, soweit zumindest meine ergoogelten Ergebnisse. Die Bedienungsanleitung schweigt sich über die konkrete Bedeutung der Fehlercodes leider aus und auf der Webseite des Herstellers wurde ich nicht fündig.

Dieser Thread beschreibt den Fehler, aber aus der Lösung werde ich - rein sprachlich - leider nicht schlau.

Ich habe folgendes geprüft:
Si...
7 - Fehler 23 -- Waschmaschine Bauknecht wa care 24 di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler 23
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : wa care 24 di
S - Nummer : nicht vorhanden
FD - Nummer : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 1 : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 2 : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 3 : nicht vorhanden
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen!
Seit einiger Zeit zeigt meine Bauknecht Waschmaschine bei fast jedem Waschgang den Fehler F23 an. Der Fehler wird entweder ca. 1 Minute nach dem Programmstart angezeigt, oder bevor das Unterprogramm "Spülen und Schleudern" startet. Durch mehrmaliges Drücken auf "Löschen" und "Start" lässt sich der Fehler vorübergehend bis zum nächsten Waschgang beseitigen.
Ich habe schon versucht, die Luftfalle zu reinigen. Da diese aber nur sehr schwer zugänglich ist, habe ich bisher nur Citronensäure durch den Schlauch fließen lassen, der am Niveauschalter hängt. Das hat nicht wirklich geholfen. Durch den Schlauch kann man nur mit etwas Druck durchpusten, ist das normal? Oder sollte das relativ leicht gehen?
Habt ihr sonst noch Ideen, wie ich die Luftfalle vernünftig reinigen kann, ohne die ganze Trommel auszubauen? Oder meint Ihr, dass es eher a...
8 - verm. verstopfte Luftfalle ? -- Waschmaschine   Bauknecht    WA PL 984 FLD
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : verm. verstopfte Luftfalle ?
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA PL 984 FLD
S - Nummer : 8583000103010
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________


Hallo.

Waschverhalten:
Ich wasche eigentlich immer auf Mix 30°C mit Hygiene Spüler. Die Waschmaschine steht in einer Studenten WG mit 3 Leuten und läuft ca 5 Mal die Woche mit ca diesen Einstellungen. Also haben wir uns schon mal nicht daran gehalten ab und zu auf 90°C zu Waschen.

Problem:
Wollte mal wieder ganz normal Waschen. Dann kam plötzlich Wasser von Oben aus dem Spülmittel Kasten. Wasserstop hat dann sofort reagiert. Der Styropor Schwimmer unten scheint also okay zu sein und ich habe ihn dann auch wieder trocken gelegt.
Hab dann erstmal versucht komplett abzupumpen. Aber die Waschmaschine tat dies nicht. Ich musste Mehrfach den Reset/Abpump Knopf drücken bis sie leer war. Sie hat also Abgepumpt aber nie vollständig.
Ich habe daraufhin die Pumpe kontrolliert und ein 5 Cent Stück in der Fremdköperfalle gefunden, sowie später auch ein 50 Cent Stück tief im Schlauch noch vor der Falle.
Hab dann nochmal leer gestartet und es kam die Meldung es würde nicht genug Wasser kommen....
9 - Wasserzulauf stoppt nicht -- Waschmaschine Bauknecht WAK 12
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserzulauf stoppt nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 12
S - Nummer : 341118030404
FD - Nummer : 858363703004
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, die Damen und Herren.

Die Maschine blieb während des Waschens mit der roten Service-LED stehen.

Seither läuft ständig das Wasser ein, auch beim Schleudern, bzw. Abpumpen.

Der Zulauf stoppt nur, sobald ich den Wahlschalter auf "0" stelle, bzw. den Netzstecker ziehe.

Des weiteren habe ich den Niveauschalter soweit möglich geprüft. (reingeblasen und die Schaltkontakte gemessen; beide schließen).

Meine letzte Idee wäre nun das Schaltwerk...außer jemand hätte noch einen weiteren Lösungsansatz?

Danke im Voraus. Detleff67. ...
10 - Bauknecht WAK 7575 nach Demon -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7575

Zitat :
thomas_w hat am  5 Apr 2013 12:12 geschrieben :
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bauknecht WAK 7575 nach Demon
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 7575
S - Nummer : 340414001972
FD - Nummer : 858356003900
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Bauknecht WAK 7575 nach Demontage keine Funktion

Hallo
Ich versuchs nochmal. Gerät zur Reparatur zerlegt, Türschalter getauscht, Türmanschette, Schwimmer getrocknet und dann wieder zusammengebaut. Vor dem letzten Abschalten kamen die Fehler Wasserhahn zu, Wasserstopper, kam wohl beides wg Defekt in der Manschette. Gibt es irgendwo eine Sicherung, Notschalter oä.? Display ist total tot.
Strom ist am Niveauschalter. Kann sein, dass der was durch Kippen abgekriegt hat.
Wer hat nen Tipp?

...
11 - Erst F23 jetzt F12 -- Waschmaschine Bauknecht WA Sense XL 23 Tdi
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Erst F23 jetzt F12
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Sense XL 23 Tdi
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

hab bei meiner Wa vor kurzem Fehler F23 bekommen. Nach der Suche im Web war wohl der Niveauschalter defekt. Also aufgemacht Niveauschalter Heizstab und Thermosensor ausgebaut, alles gereinigt und vom Elektrker prüfen lassen, neuen Niveauschalter eingebaut, erster Test. Maschine läuft. Beim ersten komletten Testlauf Fehler F12.
Die Maschine scheint aber komplett gelaufen zu sein. Hab einmal kontrolliert, die Heizung hat funktioniert, die Trommel war warm...
Hat jemand 'ne Idee?
Vielen Dank schon mal
Gruß
Michael ...
12 - Niveauschalter -- Waschmaschine Bauknecht WA SO4 Di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Niveauschalter
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA SO4 Di
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich habe hier einen Niveauschalter aus meiner Bauknechtmaschine 2 Anschlüsse sind dran einmal 230V von der Platine und 2 Pins für einen kleinen Steuerkontakt. Nun messe ich bei eingeschaltem Gerät nur offenen Kontakt. Ich weiß nicht wie man so einen Niveauschalter prüft? Wenn ich druck draufgebe, dann klackt er. Aber sonst passiert nix also kein Kontakt. Kann aber auch sein, das es ja vielleicht an dem 230V anschluss liegt.

Also wie prüft man richtig einen Niveauschalter??

Danke.

Gruß kami ...
13 - Fehlercode F-23 -- Waschmaschine Bauknecht WA SO4 Di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode F-23
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA SO4 Di
S - Nummer : 858348203003
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich hatte hier letzte Woche schon mal einen Thread gestartet. Da ich nun aber einiges umgebaut habe, starte ich nochmal neu.Also:

Letzte Woche hat meine Bauknecht WA SO4-Di den Geist aufgegeben. Währrend des Waschprogramms hat die gesamte Anzeige nur noch geflackert. Nach ein und aus Schalten war alles Tot und keine LED oder Anzeige hat mehr irgendwas gemeldet. Ich bin nun auf Fehlersuche gegen und habe folgendes getan:

1. Ich habe eine neue Elektronik von einer WA Sensitive 24 - Di eingebaut. Die Front dieser Maschine ist identisch zu meiner. Die Seriennummer auf der Platine stimmt bis auf die letzte Stelle über ein. Dadurch leuchten jetzt alle Anzeigen wieder richtig und das Menü ist normal bedienbar.

2. Türschalter gebrückt. Ich habe den Türschalter so überbrückt, dass die LED "Tür frei" aus ist.

3. Druckprüfung am Niveauschalter, man hört ein deutliches Klackern.

4. Heizungswiderstand durchgemessen l...
14 - F / H kein Wasserzulauf -- Waschmaschine Bauknecht WA1200Star
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F / H kein Wasserzulauf
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA1200Star
S - Nummer : 858337203000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine WA1200Star (858337203000). Und zwar bekommt die Maschine kein Wasser (Fehlermeldung auch angezeigt im Display [F/H] und per Piepen. Wasserzulauf ist offen und hat genug Druck.
Magnetschalter habe ich schon ersetzt (Neuware).
Flowmeter läuft frei.
Luftfalle ist gesäubert.
Niveauschalter macht "klick" beim Befüllen und es ändert sich an an zwei Kontakten der Zustand (Kotakte 1 + 3 sind erst durchgeschaltet und werden beim Füllen unterbrochen).

So und nun weiß ich nicht weiter, was es noch sein könnte (viel ist ja nicht drin in der WaMa).
Hat noch jemand eine Idee - denn ich tendiere mittlerweile zur Hauptplatine - von dort bekommt der Magnetschalter nämlich kein Strom / Signal zu schalten. Oder weiß jemand wie die Belegung der anderen 2 Kontakte des Niveauschalters sein müssten - müssten sie sich auch ändern vom Zustand beim Füllen?

Danke!
Bernd ...
15 - Fehler F23 -- Waschmaschine Bauknecht WA 1465 Sport
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler F23
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 1465 Sport
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

meine Waschmaschine verweigert ihren Dienst. Egal welches Programm ich starten will das Ergebnis lautet F23 und die LEDs der Drehzahlen blinkt.

Jetzt habe ich schon fleißig gegoogelt und auch hier die Foren Suche benutzt, aber leider hat kein Beitrag so richtig gefruchtet.

Die Häufigsten Fehler im Bezug auf F23 sind:
- Defekter Türkontakt
- Heizung bzw. NTC defekt
- Niveauschalter defekt.

Der Türkontakt war mein großer Favorit, da hin und wieder die Waschmaschine nicht starten wolle. Erst nach mehrmals Tür auf, Tür zu. Einen neuen bestellt und eingebaut. Keine Änderungen.

Heizung und NTC. Beides habe ich mit dem Multimeter durchgemessen.
Heizung 25Ohm
NTC 13kOhm (Raumtemp.)
Laut Angaben hier im Forum sind beide Werte OK.

Niveauschalter. Schlauch abgezogen, rein gepustet; Klack! Druck weg genommen Klack! Linken Stecker am Niveauschalter abgezogen. Ohne Druck Widerstand unendlich (Schalter offen); mit Druck kleiner Widerstand (Schalter geschlossen)

So langsam gehen ...
16 - Programm startet nicht -- Waschmaschine   Bauknecht    Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm startet nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 5550 G
S - Nummer : 8554 541 03000
FD - Nummer : 410412001945
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Experten,
die oben genannte Maschine tuts nicht mehr.
Angefangen hat alles mit einem Lagerschaden.
Dabei musste ich sie ja in alle Einzelteile zerlegen.
Anschließend hat sie einen Probewaschgang mit Wäsche gemacht, verlor aber Wasser. Also nochmal offen die Kiste und geschaut was Sache ist.
Im Einspülbehälter war ein nicht benutzter Schlauchstopfen abgebrochen. Etwas Silikon und dann war es wieder dicht.
Aber seit dem tuts der Rest nicht mehr.
Egal welches Programm man wählt, sogar wenn man gar keins Startet, blinken nach ca 7 Sekunden alle Drehzahl LED´s.
Eimertest ist da ja wohl nicht nötig, weil die Maschine gar keinen Druckwächter oder ahnliches hat.
Die Kohlen sind auch immer verdächtig, weisen aber noch 15 mm Länge auf und fallen somit auch aus.
Der Heizwiderstand hat 25 Ohm, der Temperatursensor 15 kiloOhm.
Der Niveauschalter arbeitet beim "Pustetest" akustich und ...
17 - Fehler E3, aber intakte Pumpe -- Waschmaschine   Bauknecht    WA 3771
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler E3, aber intakte Pumpe
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 3771
S - Nummer : S/N: 319926750591
Typenschild Zeile 1 : Service-Nr. 8583 107 03000
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hi liebe Forums-Helferleins,

ich habe eine längere Leidensgeschichte mit unserer WA 3771 hinter mir.
Nach einer vor längerer Zeit getauschten Manschette ist nun nach Jahren endgültig der Wurm drin:
Das Ding wurde undicht, hörte sich beim Abpumpen seltsam an, kam immer öfter mit Fehler E3 zum Stillstand und hat schlußendlich auch noch Fehler E4 ausgespuckt.

Erste Maßnahmen waren dann der Austausch der wieder mal gelochten Manschette und das Erneuern der defekten Heizung (gemessen: defekt).
Danach war die WaMa erst mal offensichtlich wieder willig, hat aber mit mehrfachem Fehler E3 doch wieder aufbegehrt. Daraufhin habe ich den Ablauf vom Bottich zur Pumpe gereinigt und von diesem lustigen Gummilappen befreit (war gar nicht so viel Schmand drin wie erwartet, aber diverse Schmuckstücke sind wieder aufgetaucht...).
Sodann hat die WaMa wieder guten Willen gezeigt, stieg aber erneut mit Fehler E3 aus. Also h...
18 - Waschmaschine Bauknecht WA 9670 Dynamic -- Waschmaschine Bauknecht WA 9670 Dynamic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 9670 Dynamic
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo!

Folgendes problem mit der genannten Waschmaschine.

Vorwäsche funktioniert einwandfrei.
Abpumpen und Schleudern funktioniert manuell angesteuert auch einwandfrei.
Wenn man aber z.B. eine normale 40Grad Buntwäsche einstellt holt sie sich einwandfrei Wasser und fängt an zu Waschen. Nach 3-4 minuten hört das Intervalldrehen der Trommel auf und das Programmschaltwerk schaltet sich automatisch bis zum ende durch, bleibt aber vor dem ende stehen. Man muß dann mit X das Programm löschen. Die Maschine ist nun in Startstellung, hat aber nicht gepiept. Man merkt nun das irgendwas nicht mehr stimmt. Ab diesem Zeitpunkt geht gar nix mehr, das Schaltwerk dreht sich nach erneutem Programmstart nur durch. Beim Wasserziehen, hört man nur ein kurzen klack vom Ventil und das Schaltwerk dreht weiter. Wenn man nun Wasser in der Trommel hat, kann man es auch nicht mehr abpumpen. Man muß dann so lange versuchen, bis die Maschine ein Ende erkannt hat und Piept. Dann kann man manuell abpumpen.
Nu habe ich schon die Suche bemüht, aber so einen Fehler noch nicht...
19 - Waschmaschine Bauknecht WA 1330 -- Waschmaschine Bauknecht WA 1330
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 1330
S - Nummer : 8554 983 22000
FD - Nummer : 31 9938 810106
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle Wissenden,
ich habe bei der o. g. Wama folgendes Problem: Wenn ein Programm eingeschaltet wird, dann laufen ca 4 l Wasser ins Gerät und danach tut sich dann überhaupt nichts mehr.
Die Heizung hat 24,5 Ohm und der Niveauschalter scheint auch zu funktionieren. Auf dem Programmschalter sind keine Rauch- oder Brandspuren zu sehen.
Es scheint kein Heizrelais eingebaut zu sein, da ich zum Durchmessen des Heizstabes oben am PRGSW die entsprechenden Kabel abgezogen habe und ich vorher auch kein Relais finden konnte.
Wenn ich am PRGSW die Heizkontakte messe und den Schalter einmal rund drehe bekomme ich keinen Durchgang.
Aber würde denn auch gleich die Heizung anfangen? Ich kenne das von unserer eigenen Wama (AEG) so, daß zunächst die Trommel einige Male läuft und noch mehr Wasser einläuft.
Was kann das Problem sein?

Fragender Gruß
Hartmut...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bauknecht Waschmaschine Niveauschalter eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bauknecht Waschmaschine Niveauschalter


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183940024   Heute : 3422    Gestern : 8787    Online : 253        9.5.2025    12:00
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0357038974762