Gefunden für bauknecht trockner anzeige flusensieb - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Leistungselektronik defekt -- Wäschetrockner Bauknecht TK SuperEco 715 | |||
| |||
| 2 - Flusensiebanzeige brennt -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6850/6 | |||
| Die Maschiene läuft ganz normal an und nach ca 3-4 Minuten geht die Anzeige an. Diese brennt dann dauerhaft. Wenn ich die Maschine ausschalte und das Flusensieb konntrolliere sind dort keine bzw. sehr wenige Flusen vorhanden. Auch den Wärmetauscher konntrolliere ich jedes mal, auch dieser ist sauber. Dann schmeisse ich die Maschiene wieder an und das selbe Spiel geht von vorne los. Ich bin der Meinung, wenn die LED angeht, dass irgendwo etwas verstopf ist. Nur wo ist die Frage. Das Gerät heißt und trocknet, doch wesendlich weniger als normal. Meine Frau sagt ich soll einen neuen Trockner kaufen, dieser läuft nicht mehr richtig. Dies ist nun schon der zweite von Bauknecht . Diese Geräte haben nach einer gewissen Laufleistung scheinbar alle den gleichen Fehler, auch das erste Gerät habe ich durch diese immer wieder angehende LED entsorgt und mir einen neuen zugelegt. Den einzigen Hinweis zum Gerät habe ich auf der Rückseite gefunden, ich sende mal ein Foto darüber mit.
Mit Dank der Mühe, Kurt Hochgeladene Datei (1928711) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
3 - Schaltet nicht ab. -- Wäschetrockner Bauknecht TK Care 6B Di | |||
| Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Schaltet nicht ab. Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TK Care 6B Di Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Der Trockner trocknet eine Ladung der Waschmaschine in etwa 90 Minuten. Die Anzeige wechselt automatisch von Trocknen auf Knitterschutz und zeigt zusätzlich dazu Ende an. Er läuft so dann Stunden. Knitterschutz kann man als Taste wählen, dies wurde jedoch nicht gemacht. Wer kann helfen? ... | |||
| 4 - Schaltet zu früh ab -- Wäschetrockner Bauknecht TK UNIQ 71Di | |||
| Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Schaltet zu früh ab Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TK UNIQ 71Di S - Nummer : 8560 271 03010 FD - Nummer : 07 1111 004021 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen! Ich habe mir einen kaum gebrauchten Bauknecht TK UNIQ 71Di Wäschetrockner bei ebay Kleinanzeigen gekauft. Leider hat mir der Vorbesitzer reingelegt und das Gerät arbeitet nicht richtig. Die Wäsche bleibt feucht, egal welches Programm ich wähle. Wenn ich den Trockner starte, zeigt mir die Restzeitanzeige z.B. 115min. an. Nach kurzer Zeit verringert sich die Zeit auf z.B. 40min. Dann springt die Anzeige auf 4 min und das Gerät schaltet danach ab. Die Wäsche ist sehr heiß, aber immer noch sehr feucht. Wenn ich dann das Programm nochmals starte, springt die Anzeige wieder auf 3 oder 4 min. und das Gerät schaltet wieder ab. Selbst wenn ich dann das Zeitprogramm auf 40min stelle, springt der Trockner wieder auf 4min und schaltet wieder ab. Was ich bisher gemacht habe: - Trockner komplett gereinigt (alle Kanäle, Wärmetauscher, Flusensieb) - Wassersumpf gereinigt - Pumpe pumpt - Schwimmerschalter hängt... | |||
| 5 - Flusensieb reinigen -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6670 | |||
| Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Flusensieb reinigen Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 6670 S - Nummer : 07 0623 112301 FD - Nummer : 856066703000 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo erstmal, da die Suche keinen Erfolg erbracht hat, probier ich es mal mit einem eigenen Thread. Also, der Wäschetrockner läuft an und nach kurzer Zeit blinkt die Anzeige "Flusensieb reinigen". Die hört auch kurz auf zu leuchten, wenn die schon wenigen Fusseln entfernt werden. Der Trockner läuft und braucht aber mehrere Stunden um die Wäsche halbtrocken zu kriegen. Bisheriger Versuch: Maschine aufgemacht, Trommel ausgebaut und versucht alle Kanäle zu reinigen, nur da war so gut wie gar kein Schmodder! Dann Flusensieb in der Tür in Wasser eingelegt und geputzt, hab gelesen hier wäre manchmal Seifenrest drin. Keine, bzw. nur minimale Besserung eingetreten. So wie ich es sehen konnte, läuft alles, woran könnte es sonst noch liegen? Gibt es bekannte Schwachstellen bei der Maschine? Vielen Dank im voraus für Eure Tips !! Gruß cyberheinz25 ... | |||
| 6 - Unterbricht Trockenvorgang -- Wäschetrockner Bauknecht TK care | |||
| Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Unterbricht Trockenvorgang Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TK care S - Nummer : 61b SD Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen.. Ich habe folgendes Problem... Seit einiger Zeit leuchtet ca 2 mal pro Trocknungsvorgang die Flusensiebleuchte. Dieses Sieb und auch der Wärmetauscher sind aber sauber, bzw. immer nur wenig verschmutzt, sodass diese Anzeige gar nciht angehen sollte... Ich mache dann immer beides wieder vollständig sauber und dann geht der Trockner auch wieder an, aber nach ner halben Stunde oder so, leuchtet das Lämpchen erneut. Also gleiches Spiel nochmal und der Trockner trocknet zuende. Manchmal bricht der Trockner ab, wenn das licht leuchtet, manchmal macht er aber auch munter weiter, die wäsche wird aber trotzdem nicht trocken. jetzt bin ich schon halb in das teil reingekrochen und habe mal die ganzen luftwege, wo ich überall mit dem arm hinkam zusätzlich gereinigt, auch von hinten den trockener halb auseinander geschraubt und die luftwege von hinten zu reinigen, aber Problem besteht weiterhin... Mir ist auch aufgefallen, das der Trockner meines erachtens bissl zu heiß wird und es auch m... | |||
| 7 - ging unterm Trocknen aus . -- Waschtrockner Bauknecht TK PUR.XL 7B DI | |||
| Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : ging unterm Trocknen aus . Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TK PUR.XL 7B DI S - Nummer : 856067903290 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Ihr Lieben! Ich bin ein ehemaliger Radio-Techniker, nur habe ich einiges/vieles vergessen weil nicht ausgeübt.
Mein Wäsche-Trockner ging im Betrieb einfach aus, die Wäsche war sogar trocken. Keine Anzeige von irgend etwas mehr. Kein Lämpchen. Nix. Geöffnet und Phase bzw. auch gemessene 220V bis zur Leistungselektronik-Kasette Steck-Pins nachverfolgt. Bild anbei von der abgesteckten geöffneten Elektronik. (Beschriftet mit 46197302454) hier zu finden als Ersatzteil nur bin ich gerade mit 55 geschieden, hinten und vorne reicht das Geld nicht.
Auch wenn ich's kaufen könnte um 130 Euro + Versand, um Himmels Willen was bedeutet dort: "Elektronik muss programmiert werden"?? An der geöffneten Elektronik hab... | |||
| 8 - 3 rote led blinken -- Waschtrockner bauknecht Tk happy 60B DI | |||
| Geräteart : Waschtrockner Defekt : 3 rote led blinken Hersteller : bauknecht Gerätetyp : Tk happy 60B DI S - Nummer : 8560 799 03090 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Der Trockner lief soweit OK. LED Flusensieb ging immer öfter an. Also heute ein Feiertag ,Trockner auseinander genommen. Sauber auseinander geschraubt. Elektrostecker Photografiert,mehrmals .Heizung Fühler und Kanäle gereingt. Alles zusammen geschraubt ,und alle Stecker nach Photo zusammen gesteckt. Man kann eigenlich nichts falsch machen. Und dann der Schock . Beim einschalten kommen die Anzeigen ca.2.3 sec später und 1sec danachblinken die 3 LEDs Flusensieb-Wärmetauscher und Wasserbehälter . Die Anzeige für die Trocknerzeit ist AUS .Ich bin am verzweifeln ,alle Stecker und verbindungen nochmals Kontrolliert nichts . Vermute das hier eine Tasten folge gedrückt werden muss . Die Tasten folge : Drehschalter auf 0 dann auf 6 uhr 3 x Start dann auf Lüfter 3x Start brachte kein Erfolg . Bin mit mein Latein am Ende ... | |||
| 9 - läuft plötzlich nicht mehr -- Wäschetrockner Bauknecht TK Care 61B SD | |||
| Geräteart : Wäschetrockner Defekt : läuft plötzlich nicht mehr Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TK Care 61B SD S - Nummer : 8560 977 03010 FD - Nummer : 07 1107 003967 Typenschild Zeile 1 : Typ: E410 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hi, wir haben den Kondenstrockner auf dem Balkon stehen. Nach jedem Mal trocknen haben wir den Wasserbehälter geleert und das Flusensieb nach Anzeige. Der Wasserbehälter war also leer. Nun hatten wir heute nach dem Anschalten sofort 2 rote blinkende Lampen bei Wasserbehälter leeren und bei Flusensieb reinigen. Nach der Kontrolle stellten wir fest, dass beides leer bzw. sauber war, was uns nicht überraschte. Also haben wir den Trockner wieder ausgeschaltet und wieder eingeschaltet. Der Fehler blieb und nichts ging. Nach einiger Zeit blieben plötzlich alle Lampen aus und nicht blinkte bzw. leuchtete. Kann mir jemand sagen, was das sein kann? Der Trockner ist jetzt gerade ein halbes Jahr im Einsatz. Da er aber vorher in der Originalverpackung längere Zeit im Keller stand, wird es mit Garantie u. U. schwer werden. Kann es an der momentanen Kälte draussen liegen? Wir haben den Trockner mit einer Waschmaschinenschu... | |||
| 10 - lässt sich nicht einschalten -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7660 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : lässt sich nicht einschalten Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 7660 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, meine Waschmaschine hat vor 2 Tagen den letzten Waschgang problemlos absolviert. Heute will ich sie einschalten - keine Reaktion. Alle Lichter der Anzeige bleiben aus. In die Steckdose der Maschine habe ich probehalber den Trockner gesteckt, der geht tadellos. Die Waschmaschine geht in der anderen Steckdose ebenfalls nicht. Gibt es in der Maschine eine Hauptsicherung? Vielleicht hat jemand einen Tip was man tun könnte. Vielen Dank im Voraus Mit freundlichen Grüßen Dietmar ... | |||
| 11 - trocknet nicht -- Wäschetrockner Bauknecht TK Pure 7B Di | |||
| Geräteart : Wäschetrockner Defekt : trocknet nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TK Pure 7B Di Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit o.g. Trockner. Habe das Gerät ca. 4 Monate nicht benutzt und gestern wieder eingeschaltet. Flusensieb und Wärmetauscher habe ich vorher gereinigt! Nach einschalten und Programmauswahl läuft das Gerät ca 5 Minuten, dann geht die Anzeige für die Flusensiebreinigung an und die Restzeitdauer springt von der ursprünglichen Dauer auf 12 Minuten zurück nach denen das Gerät dann auch aus geht. Habe ein Zeitprogramm versucht, dort das gleiche Problem. Kann jemand helfen? Vielen Dank! Mfg Toerke ... | |||
| 12 - Nur Leds blinken -- Wäschetrockner Bauknecht TK PURE 7B DI | |||
| Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Nur Leds blinken Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TK PURE 7B DI S - Nummer : 8560 798 03071 FD - Nummer : TRA 8560 Typenschild Zeile 1 : 856079803071 Typenschild Zeile 2 : 070828113031 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, der Trockner ist 2 1/2 Jahre alt und lief plötzlich nicht mehr. Fehlerbild: es blinken rechts diverse Leds für Sieb, Kondensator, Wasser, Ende usw. In der mittleren Anzeige mit Display und Leds ist alles dunkel. Alle Wartungen lt. Anleitung wurden durchgeführt bzw überprüft. Auch habe ich verschiedene Tipps aus dem Internet (Pause dücken - dann starten usw) erfolglos getestet. Bei Amazon hatte sich ein Tester über den gleichen Fehler geäußert - leider hat er sich eher über den Service aufgeregt, statt die Ursache zu schreiben. Als Fachmann habe ich mir dann mal das Gerät vorgenommen - fürs Erste leider ohne Erfolg: alles sieht gut aus: keine verschmorten Teile, keine oxydierten Stecker, keine verschmorten Leiterplatten. Sieht wie neu aus und es riecht auch nicht nach Fehler. So, jetzt habe ich mal erst hier g... | |||
| 13 - Wechselt auf Abkühlen -- Waschtrockner Bauknecht TRKE 6969 | |||
| Geräteart : Waschtrockner Defekt : Wechselt auf Abkühlen Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKE 6969 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo. Ich besitze den Bauknecht Trockner TRKE 6969 (Serien Nr. kommt nach) Leider habe ich folgende Problem: Der Trockner schaltet nach 5 min in der Status Anzeige auf Bügeltrocken dann auf Schranktrocken und dann wechselt er auf Abkühlen. Die wäsche ist jedoch noch nass. Ich habe im inneren des Trockners diese zwei länglichen schienen auf Spannung vermessen, spannung ist vorhanden. Ich habe die Fronthaube entfernt und den THERMOSTAT auf Spannung vermessen, spannung ist vorhanden. Ich habe auf der Rückseite die Thermostate an der Heizung vermessen und da sie leicht verschmort waren durch neue ausgetauscht. Ich habe den Wassererbehälter im unteren bereich gereinigt die pumpe gereinigt und die schläuche gereiningt. Woran könnte es liegen? Im vorderen bereich hinter dem Flusensieb befindet sich ein Therostat, könnte dieses dafür verantwortlich sein? Hier eine Abblidung dieses Therostates: | |||
| 14 - Kondensatpumpe läuft nicht -- Wäschetrockner Bauknecht Kondenstrockner | |||
| Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Kondensatpumpe läuft nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Kondenstrockner S - Nummer : TRK4842WS FD - Nummer : 8560 484 03012 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei der bisherigen Pumpe schaltete der Trockner ab und piepte dann laut. Blinkende Anzeige: Wasserbehälter. Habe jetzt die Pumpe ausgebaut und die beiden Kontakte an 230V gehalten. Motor dreht sich nicht sondern schwenkt nur hin und her. Zufällig habe ich einen nagelneuen Ersatzmotor. Gleiches Problem : Motor dreht sich nicht sondern schwenkt nur hin und her. Laut Aufschrift wird der Motor mit 230V Wechselstrom betrieben. Warum dreht ersich dann aber nicht?!?!?!
Hat jemand eine Erklärung? Grüße ... | |||
| 15 - Flusensieb /Heizung -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6630/2 | |||
| Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Flusensieb /Heizung Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 6630/2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo der o.g. Trockner heizt nur am Anfang durch, nach ca. 5 Minuten regelt die Heizung ab und die Anzeige Flusensieb reinigen leuchtet/piepst. Das Flusensieb ist aber komplett sauber. Habe jetzt schon einmal die beiden Thermostaten getauscht, aber leider kein durchschlagender Erfolg. Ich habe keine technischen Unterlagen, daher die Frage, ob ich irgendwo einen Sensor übersehen habe, oder ob evt. doch die Heizung defekt sein kann. Allerdings wird sie in den ersten Minuten sehr heiss, daher glaube ich daran nicht so richtig. Ich wäre dankbar über jeden Input. Gruss R.Gleba ... | |||
| 16 - Wäschetrockner Bauknecht TRK 4960 -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 4960 | |||
| Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 4960 S - Nummer : weiß leider nicht, was das für 'ne Nummer ist bzw. wo diese stehen soll, sorry! FD - Nummer : weiß leider nicht, was das für 'ne Nummer ist bzw. wo diese stehen soll, sorry! Typenschild Zeile 1 : 856049603002 Typenschild Zeile 2 : 079905506205 Typenschild Zeile 3 : gibt es nicht Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ hallo liebe fachleute, leider weiß ich nicht, was eine s-nr. und fd-nr. sein soll - von daher auch nicht, wo die beiden nrn. stehen sollen - -> habe die angaben nach bestem wissen und gewissen ausgefüllt und hoffe *daumenundgroßezehendrück*, daß ihr mir trotzdem helft?
der o.g. wäschetrockner ist direkt ans abwasser angeschlossen (kann aber wahlweise wieder auf wasserkasette umgesteckt werden), hat bis jetzt ca. 10 jahre lang problemlos funktioniert, wird auch immer brav genau nach gebrauchsanweisung gereinigt (flusensieb nach jedem trockenvorgang, wärmetauscher ca. all 1/4 jahr, außerdem mach ich auch immer wieder ca. all 1/4 jahr den bereich unter dem flusensieb sauber, ebe... | |||
| 17 - Wäschetrockner Bauknecht TRK 3760 -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 3760 | |||
| Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 3760 S - Nummer : 8560 276 03000 FD - Nummer : 07 9621 504786 Typenschild Zeile 1 : Typenschild Zeile 2 : Typenschild Zeile 3 : Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo allerseits, obwohl ich durch Lesen und Befolgen einiger Tipps aus dem Forum zunächst weitergekommen war, bin ich inzwischen mit meinem Latein am Ende und brauche auch mal Hilfe. Angefangen hat es mit Aufleuchten der Flusensieb Anzeige. Daraufhin nur erstmal alles von Außen zugängliche gereinigt. Zunächst auch wieder Funktion des Gerätes, bis nur noch kalte Luft kam. Dann wurde mal das Gehäuse geöffnet und der Fehler war schnell erkannt. Die Thermosicherung (an den Ausdruck KLIXON muss ich mich noch gewöhnen) hinten oben an der Heizung hatte ausgelöst. Also schnell rein gedrückt und schon wieder alles ok Leider währte die Freude nicht so lange. Jetzt verabschiedete sich die 16A-Haussicherung, an der übrigens nur der Trockner angeschlossen ist. Es waren bereits Kurzschlußgeräusche am Programmwerk zu hören. Nach dem Öffnen des Gehäuses zeigte sich der ganze Schaden. Im... | |||
| 18 - Wäschetrockner Bauknecht TRK 4821 -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 4821 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 4821 S - Nummer : 8560 482 01001 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen. Meine kleine Geschichte: Nach dem Start des Trocknerprogramms ertönt nach ein paar Minuten ein paarmal ein Piepston. Diese akkustische Warnung wird laufend wiederholt. Dazu leuchtet die Anzeige "Behälter voll"??- ich weiß leider nicht genau wie sie heißt, aber es ist nicht die Flusensieb Anzeige. Die Thermoschalter an der Heizung habe ich schon getauscht - haben mit meinem Fehler zwar nichts zu tun, ist bei diesem Modell aber vergleichbar mit dem Ölwechsel - zumindest habe ich so den Eindruck. Ich habe schon mal das Forum durchforstet (ist übrigens ein super tolles Ding), bin vermutlich auch fündig geworden, brauche aber noch ein wenig Schrauberhilfe. Ich vermute mein Problem liegt irgendwo im Bereich der Laugenpumpe. Aber wie komme ich an das Ding (Behälter mit Pumpe) ran, ohne den kompletten Trockner auseinanderzubauen? Habe die Blende unten weggemacht und mich schon gefreut, weil der Schwimmerschalter betätigt ist und ich dem vermeintlichen Fehler vielleicht schon näher bin - aber was jetzt? Lauft die Pumpe eigentlic... | |||
| 19 - Wäschetrockner Bauknecht TRKE 6969 -- Wäschetrockner Bauknecht TRKE 6969 | |||
| Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKE 6969 ______________________ Hallo! Ersteinmal.... Alles Gute fürs Neue Jahr !!!!!!!
Follgendes Problem: Der Trockner läuft. Nach kurzer Zeit leuchtet die Anzeige "Flusensieb reinigen" auf, obwohl dies und der Wärmetauscher sauber ist. So richtig Trocknen tut er auch nicht, vermute, dass die Heizung abschaltet, wenn das Licht angeht.... So habe das Gerät mal geöffnet. Die Kabelanschlüsse am Temperaturbegrenzer sind total verschmort und korodiert. Nach leichtem wackeln hatte ich die Kabel in der Hand. Kann dieses die Ursache für das leuchten der Anzeige für das Flusensieb sein oder gibt es einen Sensor der vielleicht verschmutzt ist??? Ist es normal, dass die Kabel da einfach anschmoren???? Vielen Dank für Eure Antwort!!! ... | |||
| 20 - Wäschetrockner Bauknecht TRA 865 /TRA 860 -- Wäschetrockner Bauknecht TRA 865 /TRA 860 | |||
| Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRA 865 /TRA 860 Typenschild Zeile 1 : 03 / 3211 69 Messgeräte : Multimeter ______________________ An meinem Wä-Trock. leuchtet die FLUSENSIEB-ANZEIGE obwohl diese gereinigt ist.Der Trockner läuft u. bläßt aber heizt u. trocknet nicht :-((( Hilfe !... | |||
| 21 - Wäschetrockner Bauknecht TRK5842 -- Wäschetrockner Bauknecht TRK5842 | |||
| Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK5842 S - Nummer : 856058403010 FD - Nummer : 070125508770 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, leider haben wir seit ein paar Tagen folgendes Problem mit unserem Kondenstrockner: Nach kurzer Zeit blickt die Anzeige Kondenswasserbehaelter leeren. Dies obwohl dieser leer ist. Wenn man den Trockner nach vorne kippt, laeuft Wasser raus. Danach war er anscheinend etwas leerer im unteren Auffangbehaelter und lief wieder eine Weile. Ich vermute jetzt, dass die Pumpe irgendwie nicht mehr funktioniert. Ist das so? Wenn ja, wie komm ich an das Ding ran ohne danach 2 Maschinen zu Hause zu haben? Kann diese auch verstopft sein, so dass evtl Reinigung reicht? Kurze Antwort waere echt nett Dank Reiner... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 17 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.53 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |