Gefunden für bauknecht symbol knopf - Zum Elektronik Forum





1 - Geschirrspüler bauknecht GSI 4633 -- Geschirrspüler bauknecht GSI 4633




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : bauknecht
Gerätetyp : GSI 4633
S - Nummer : 339730003770
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

Ich habe einen Geschirrspüler der Marke Bauknecht GSI 4633 .

Vorgehen bis zum Problem:
1. Maschine wird eingeschaltet
2. Spülprogramm wird gewählt --> Lämpchen unter das programm leuchtet grün
3. Schliessen des Deckels mit dem Tab (Waschmittel)
4. Starten des Programms durch Drücken der Start-Taste --> Lämpchen unter dem Symbol START leuchtet grün
5. Maschine startet.

Nach circa 10 minuten (spuhlprogramm ist fertig) stopt die machine.
Heizkorper is warm, und der NTC is auch gut (47 kOhm bei lehrstand +/- 24 grad).
Es ist kein wasser in der Bodenwanne (viel vorkommendes problem scheinbar).

Meine Spühlmaschine zeigt eine Störung an, der Start-Knopf blinkt kontinue.
Mehrmals ein reset probiert, leider kein resultat

service nummer : 8546 633 01060


Gruesse Otto Beragg

[ Diese Nachricht wurde geändert von: kracharan am 19 Okt 2008 15:57 ]...
2 - Geschirrspüler Bauknecht GSF 3154 -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 3154
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSF 3154
______________________

Habe GSF 3154 gebraucht erstanden, leider ohne Bedienungsanleitung. Nach intuitiver Bedienung
1. Drehschalter wählen
2. Start-knopf drücken

hat sie Wasser gezogen und fing an zu rumpeln. Nach einiger Zeit war Ruhe, und die Fortschrittsanzeige bewegte sich nicht mehr.
Mutig habe ich den Drehschalter einen Schritt weitergedreht. Danach fing sie wieder an, irgendwas zu tun, um dann wieder stehen zu bleiben.

Danach habe ich abgeprochen, ein anderes Programm gewählt und sie wieder gestartet. Ebenfalls ein baldiges Ende, nach ein wenig Waschtätigkeit... Mittlerweile habe ich das so oft probiert, daß das Geschirr saber ist, aber die Maschine kommt nie bis zum Spülen, geschweige denn Abpumpen. Es steht immer noch Wasser in der Maschine.

1. Frage: Wie zwinge ich die Maschine zum Abpumpen? Habe alle Schalterstellungen probiert, keine Pumpt ab. Wenn ich bis auf Trocknen drehe, fängt sie an zu fönen, obwohl Wasser steht.

2. Kann ich das Wasser manuell entfernen, gibt es einen Abfluß?

3. Mein Einschalter ist ein klassischer Tastschalter Eingedrückt-Ausgetrügt, also kein Taster. Funktioniert das Reset trotzdem?

4...








3 - Wasserhahn zu -- Geschirrspüler   Bauknecht    BBC3C26X
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserhahn zu
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : BBC3C26X
S - Nummer : 859991025120
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich könnte Hilfe gebrauchen. Gestern früh stand ich in einer Wasserlache. Abends habe ich den Geschirrspüler eingeschalten und über Nacht laufen lassen.

Es hat getropft am Anschluss des Zulaufschlauches. Ich kann allerdings nicht exakt sagen, an welcher Stelle das Wasser ausgetreten ist. Der Wasserhahn ist leider in einer Ecke unter meiner Einbauküche in L-Form versteckt und nahezu unzugänlich, quasi nur durch ein kleines Loch zu erreichen, welches in den Unterschrank gesägt wurde.

Nun habe ich festgestellt, dass die Anschlussmanschette am Wasserhahn sehr locker saß und habe sie einfach angezogen mit der Hand und ein wenig mit einer Rohrzange. Damit war das Tropfen weg. Alles war wieder dicht. Da unter meiner Spüle Schimmel an der Wand ist, vermute ich, dass das Tropfen und damit die Nässe schon einige Wochen vorhanden ist und jetzt einfach das Wasser zu viel wurde und unter der Fußleiste hindurch lief. Aber wie gesagt, das ist nur eine Vermutung.

Mein eigentliches Problem ist. Leider funktioniert jetzt nac...
4 - Alarm + Schloß LED + Netz LED -- Kühlschrank Bauknecht GKN 2173 A3+
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Alarm + Schloß LED + Netz LED
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GKN 2173 A3+
S - Nummer : 805253580
FD - Nummer : ???(weiß nicht was das sein soll siehe Zeile 1 bis Zeile 3)
Typenschild Zeile 1 : Mod: GKN 2173 A3+ Code: 81964499087 *SN: 805253580 Rising time: 24. h
Typenschild Zeile 2 : Service 991821166816 859990964491
Typenschild Zeile 3 : 220 - 240 V. 50 HZ
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
wir besitzen einen Gefrierschrank von Bauknecht:

Hier der Inhalt des Typenschilds (siehe auch angehängtes Bild):
TYPE CVZZHEU
Mod: GKN 2173 A3+ Code: 81964499087 *SN: 805253580 Rising time: 24. h
Service 991821166816 859990964491
220 - 240 V. 50 HZ

Der Gefrierschrank zeigt seit einiger Zeit in unregelmäßigen Abständen folgenden Fehler

Der Alarmton ertönt
Die Led hinter dem Schloß-Symbol blinkt
Die Led hinter dem Strom-Symbol blinkt. Hier hört man auch immer ein Relais schalten.
Auf dem Display wird keine Fehlercode angezeigt.
5 - Schloß LED und Netz LED -- Kühlschrank mit Gefrierfach   Bauknecht    KGN5281 A3+
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Schloß LED und Netz LED
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : KGN5282 A3+
S - Nummer : unbekannt
FD - Nummer : unbekannt
Typenschild Zeile 1 : unbekannt
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

die Kühlschrank Kombi zeigt seit einiger Zeit in unregelmäßigen Abständen folgenden Fehler:

Der Alarmton ertönt
Die Led hinter dem Schloß-Symbol blinkt
Die Led hinter dem Strom-Symbol blinkt

Der Fehler verschwindet kurz danach wieder.

In der Bedienungsanleitung ist diese Kombination an Signalisierung überhaupt nicht aufgeführt. Wichtig an der Stelle, der Kühlschrank arbeitet ansonsten fehlerfrei. Sowohl der Kühlschrank als auch der Gefrierschrank halten die eingestellte Temperatur einwandfrei und ohne erkennbare Schwankungen. Der Kühlschrank befindet sich in Erstbesitz und hat seitdem (bis auf den beschriebenen Fehler) keine Auffälligkeiten oder auch Geräusche.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jens2020 am  4 Jan 2020  9:36 ]...
6 - Err2, Alarmsignal -- Mikrowelle Bauknecht EMSP 9238 PT
Geräteart : Microwelle
Defekt : Err2, Alarmsignal
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : EMSP 9238 PT
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Leute
Bin neu hier in diesem Forum und welch ein Wunder, gleich mit einem Problem.
Es handelt sich um das o.g. Mikrowellen Gerät der Marke Bauknecht,
das Problem liegt darin das die neu eingestellte Uhrzeit nur ca. 1 Minute zu sehen ist, die Anzeige springt um und im Display erscheint die Zahl 100, unter dem Symbol " Stern mit Tropfen " erscheint ein kleines Dreieck, das kleine Dreieck unter dem Gewichtssymbol blinkt (auf dem Foto gerade nicht zu sehen ) das ganze wird von einem akustischen Signal (Alarm ca. 3 sec ) in unregelmäßigen Zeitabständen begleitet, leider auch Nachts.

Hat jemand 'ne Idee woran das liegen könnte ?

Gruss ...
7 - Flusensiebleuchte blinkt -- Waschtrockner Bauknecht TA Pure 7c
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Flusensiebleuchte blinkt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TA Pure 7c
Typenschild Zeile 1 : 856063303670
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

vorab erstmal. Ich bin hier neu im Forum. Verzeiht mir daher bitte evtuelle Verfahrensfehler. Beruflich bin ich als Elektroniker, Elektriker und Informationtechniker ausgebildet worden. Bin aber seid 20 Jahren als Vertriebler in 1-20KV-Bereich als Schreibtischhengst tätig. Ich habe das gefährlich Halbwissen, manchmal auch Dreiviertelwissen, von alles was mit Elektronen zu tun hat. Allerdings war und ist die Weissware für mich ein grauen.

Unser Wäschetrocker verweigert seinen Dienst. Beim Einschalten leuchten
erst die vier grünen Leuchten (Ende, Knitterschutz,Trocknen, komisches Symbol)auf. Dann fängt zusätzlich die rote Flusensiebleuchte an zu blinken.

bisherige Fehlersuche: Sieb gereinigt, Abluftkanal vom Sieb nach hinten hin gereinigt. Temp-Sensor im Abluftkanal ausgetauscht. Türschalter geprüft = i/o. Resetfunktion: Schalter auf 6 Uhr und Startknopf 10 sec gedrückt. Hat alles nichts gebrach...
8 - Gerät funkioniert nicht mehr -- Wäschetrockner Bauknecht TK Care 17B
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Gerät funkioniert nicht mehr
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK Care 17B
S - Nummer : 856068003270
FD - Nummer : 071008113390
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Tag,
haben mit unserem Wäschetrockner, Bauknecht TK Care 17b, ein Problem (kaufdatum: Herbst 2008).
Die Leuchtdioden Flusensieb reinigen, Wasserbehälter leeren und Wärmetauscher blinken gleichzeitig und das Gerät läuft nicht mehr.
Reinigung aller Teile wie Wärmetauscher, Flusensieb wurde durchgeführt.
Haben den Programmwahlschalter nach ganz unten gedreht (Symbol Kreisrund und schwarzem Punkt) und 3 Sekunden die Start (Pause) Taste gedrückt.
Leider ist ein Start nicht möglich.
Wer weiss Rat?
Vielen Dank
Gruß Harald
...
9 - Schaltuhr bleibt stehen -- Geschirrspüler   Matura    ÖKO Silentic 600
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Schaltuhr bleibt stehen
Hersteller : Matura
Gerätetyp : ÖKO Silentic 600
S - Nummer : 08/7255 92 02
FD - Nummer : DVGW M 463 E
Typenschild Zeile 1 : ÖKO Sil.600 WS Nr. 2210 Typ NG1
Typenschild Zeile 2 : 220 - 230 V ~ 50 Hz
Typenschild Zeile 3 : 3,0 - 3,2 kW
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Erstmal ein freundliches Hallo! an alle.

Folgende Einträge sind auf dem Typenschild zusätzlich eingetragen:
220-230V~ 50 Hz
3,0 - 3,2 kW
Motor 130 / 75W
Heizung (Widerstand-Symbol) 16A 2,8 - 3,0 kW
3-100 N/cm2

Folgende Nummer (die "8" oder "9" ist nicht klar erkennbar, daher 2 Möglichkeiten:
a) 108730 oder
b) 109730

Offenbar ist Bauknecht der Hersteller.

Schadensbeschreibung:

Ich habe die Schaltbilder als JPG Hochgeladen.

Beim Start läuft das Spülprogramm normal an und bleibt dann stehen (mind. 1 Std. ... dann bendet, ohne aufheizen!).
Schaltet man dann einen "Klick" weiter, wird das Programm normal beendet, d.h. die Heizung schaltet kurze Zeit später ein.
10 - Heißluft heizt nicht -- Herd Bauknecht ESZB5463 IN
Hallo,

vielen Dank für die Antwort.

Bevor ich den Herd jetzt zerlege:
Kann es sein, dass bei Bauknecht-Herden das Symbol Kasten-mit-Propeller nur "Lüften-ohne-Temperatur" bedeutet?

Mit hat ein Bekannter jetzt nämlich gesagt, dass bei seinem Bauknecht-Herd die Heißluft als Symbol Kasten-mit-Strich-oben-unten-dazwischen-Propeller dargestellt ist. Dieses Symbol gibts bei mir auch und dann wird auch geheizt.

Leider kann man weder bei Bauknecht noch bei Whirlpool auf der Seite eine Gebrauchsanweisung finden. Das einzige was man kriegt sind Aufbau-Anleitungen.

Gruß
Matthias ...
11 - Heissluft funktioniert nicht -- Backofen Bauknecht ESZB5463 IN
Geräteart : Backofen
Defekt : Heissluft funktioniert nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : ESZB5463 IN
S - Nummer : 857497102020
Typenschild Zeile 1 : Type: FSEM
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe den oben genannten Backofen zusammen mit einem Glaskeramikfeld (ebenfalls von Bauknecht) gebraucht erworben.

Der Anschluss hat soweit problemlos geklappt (400V 3N~) und es funktioniert auch fast alles, aber: Schalte ich den Backofen auf Heißluft (Schalter auf "Nur Propeller im Rechteck") entwickelt der Herd keine Hitze - Licht und Heißluftlüfter springen jedoch an. Auffällig ist dabei, dass die rote Lampe für die Anzeige der erreichten Temperatur überhaupt nicht leuchtet. Bei allen anderen Betriebsarten wird dort signalisiert, wenn die gewünschte Temperatur noch nicht erreicht ist.

Ich habe schon ein wenig recherchiert und vermute, dass die Ringheizung, Thermoschalter, Thermostat oder eventuell Sicherung als Fehlerquelle in Frage kommt. Kann mir jemand aufgrund der Fehlerbeschreibung Näheres sagen (insbesondere das mit der fehlerhaften Temperaturanzeige finde ich auffällig)?


PS: Vielleicht kann mir ja ...
12 - Geschirrspüler Bauknecht GSXK 7451 -- Geschirrspüler Bauknecht GSXK 7451
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSXK 7451
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
unsere Spülmaschine macht seit heute Ärger und wir fragen uns, ob sich eine Reparatur lohnt (Gerät vom März 2004:

Gerät hat gespült - Geschirr ist sauber - am Ende, das Symbol "Vorspülen" leuchtet, das Start-Lämpchen blinkt und es gibt einen Dauerpiepton.

Das Wasser wurde abgepumpt, Salz, Klarspüler vorhanden, Spülarme sind frei drehbar.

Ich habe noch die

FAS: 9588220026
NC: 8556 152 01020

Ich weiss, magere Angaben - mehr habe ich leider nicht.

Gerät am Kaltwasserzulauf angeschlossen.

Danke für Hinweise/Tipps!

Grüssend

Stefan

P.S:
Service bekannt in der Nähe von 51145 Köln?

...
13 - Geschirrspüler BAUKNECHT GSX 4756 / 3W -- Geschirrspüler BAUKNECHT GSX 4756 / 3W
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : BAUKNECHT
Gerätetyp : GSX 4756 / 3W
S - Nummer : 8546 756 01430
FD - Nummer : 33 0046 007730
Typenschild Zeile 1 : NGLF
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________


Hallo Leute,

ich hoffe, dass einer von euch sich erbarmt und mir einige Tipps geben kann. Ich bin verzweifelt und habe keine Lust mehr per Hand zu spülen ... Bitte, bitte

Vielen Dank, schon mal im Voraus,

Roland

Vorgehen bis zum Problem:


1. Maschine wird eingeschaltet
2. Spülprogramm wird gewählt (z.B. 70°) --> Lämpchen unter dem Symbol 70° leuchtet grün
3. Schliessen des Deckels mit dem Tab (Waschmittel)
4. Starten des Programms durch Drücken der Start-Taste --> Lämpchen unter dem Symbol START leuchtet grün
5. Maschine startet. Nichts auffälliges.

Problembeschreibung

1. Nach ca. einer halben Stunde fängt die Maschine an kontinuierlich zu piepsen
2. LED Lämpchen blinkt kontinuierlich unter dem...
14 - Geschirrspüler Bauknecht GSI 4743 -- Geschirrspüler Bauknecht GSI 4743
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSI 4743
S - Nummer : 8546 743 01430
FD - Nummer : 33 9942 000239
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin,
Frauschaft verzweifelt- Spüler hat Grätsche gemacht;

Fehlerbild (nach Sicherungsautromat aus & nach 5 min wieder ein):


"Ein" >>> Ablaufanzeige "Spülen" blinkt
"Start" >>> keine Reaktion
"Start" 5 sek (= reset)>>> Ablaufanzeige "End" leuchtet kurz, Programmanzeige springt auf "Vorspülprogramm", Maschine pumpt ab, dann keine Reaktion mehr/ keine Eingabe möglich.


Sieb vor Aquastop frei, Eckventil frei, interne Siebe sauber, Sprühöffnungen frei; Maschine pumpt nach manuellem befüllen & reset auch schön ab.


Hat vieleicht jemand einen Tip bevor ich sie kpl. aus der EBK 'rausreißen muss (hab' sie etwas verfrickelt eingebaut)? Anleitung hilft wenig- da ist nur

-"Störungserkennung wenn Start blinkt" oder
-ein (dauer)leuchtendes Symbol (das bei der Maschine garnicht so vorhanden= ein Tropfen über zwei tellerartigen Strichen darunter) wenn Wasse...
15 - Waschtrockner Bauknecht TRK Stuttgart -- Waschtrockner Bauknecht TRK Stuttgart
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRK Stuttgart
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo, ich habe obenbeschrieben WäTrockner und im Moment mager mich wohl nicht. Er beginnt sein Arbeit ganz normal, soll heißen ich stelle das Programm z.B auf 2 und starte, dann dreht er und bläßt und heizt und ich gehe weg. Dann irgend wann wenn ich nicht hinsehe läuft er schnelle weiter im Programm bis zum Symbol Störung und ruft mich zurück mit einem lauten Brummen. Ich habe in sauber gemacht, gstreichelt, bedoht in auszuwechseln, in angeschriehen und die Tür zugeschlagen aber er macht mit mir immer dasselbe Spiel. Ist er kaputt?? Wäre schade, wir haben uns so an gewöhnt, er ist inzwischen schon ein Teil unserer Familie. Kann mir jemand helfen??? Was kann ich tun???

Viele Dank im Voraus ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bauknecht Symbol Knopf eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bauknecht Symbol Knopf


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185886699   Heute : 3633    Gestern : 24670    Online : 274        20.10.2025    4:11
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0740859508514