Gefunden für bauknecht grill - Zum Elektronik Forum





1 - MW funktioniert nicht -- Mikrowelle Bauknecht MW 49 SL




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Microwelle
Defekt : MW funktioniert nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : MW 49 SL
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Backofen / Grill funktioniert nur Mikrowelle geht nicht.
Mikrowellenfunktion wird aktiviert, Zeit zählt aber Speisen/Getränke bleiben kalt.
Wo kann ich da ansetzen ?
...
2 - FI löst aus 5 sec nach einsch -- Backofen bauknecht FXZM6
Geräteart : Backofen
Defekt : FI löst aus 5 sec nach einsch
Hersteller : bauknecht
Gerätetyp : FXZM6
S - Nummer : HVR
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

FI fällt wenige sekunden bei ober- und unterhitze; bei unterhitze und oberhitze (grill) nur dann, wenn temperaturregler zum diamontclean gedreht wird. kann die diamontclean funktion im steuerungsrelais den masseschluß bewirken und wie kann man hier abhilfe schaffen? ...








3 - FI Schalter wird ausgelöst -- Herd Bauknecht FXRM6 ELVD 7163/PT
Geräteart : Elektroherd
Defekt : FI Schalter wird ausgelöst
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : FXRM6 ELVD 7163/PT
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Moin,

ich habe ein Problem mit meinem Herd. Wenn ich den Backofen einschalte, auf Ober und Unterhitze stelle und er ca. auf 150 Grad aufheizt fliegt der FI Schutzschalter raus.

Das gleiche passiert auch bei Umluft.
Habe heute mal die Grill Funktion getestet und da funktioniert er ohne Probleme wobei da nur das obere Heiz Element an ist.

Hat jemand schon mal so einen Fehler gehabt ?

Vermute das eventuell das Unterhitze Element defekt ist und/oder das Ringheiz Element.

Bin für jede Hilfe Dankbar
Zibick
...
4 - Backofen schaltet aus -- Backofen   Bauknecht    BLVM 8100/PT
Geräteart : Backofen
Defekt : Backofen schaltet aus
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : BLVM 8100/PT
S - Nummer : BLVM 8100/PT
FD - Nummer : FXQM6
Typenschild Zeile 1 : 855640522003
Typenschild Zeile 2 : 141164015009
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo erstmal,

Ich bin neu hier im Forum hoffe es kann mir wer ein paar Tipps
geben.

Mein Fehler: Mein Backrohr schaltet sporadisch von selbst ab,
Ich schalte ein egal ob Oberhitze oder Grill und nach entweder
2 Sekunden oder mal 10 sec. usw. schaltet er aus und verlangt
einen Neustart mit Neuangabe dann wieder START und dann heizt
er wieder so lange er Lust hat.

Dieser Fehler besteht seit 2 Monaten.

Danke im Vorhinein
Mfg Make82

EDIT: Gerätetyp nachgetragen (war: Backofen).
Das ein Backofen im Forum für Backöfen doch tatsächlich ein Backofen ist, wer wäre da wohl drauf gekommen, wenn man es nicht statt dem Typ angegeben hätte...

[ Diese Nachricht wurde geändert von: M...
5 - Oberhitze defekt -- Backofen Bauknecht BSZ5901IN 855622904000
Geräteart : Backofen
Defekt : Oberhitze defekt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : BSZ5901IN 855622904000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich wäre sehr dankbar über einen Rat.
Vor einigen Tagen ist bei uns die Sicherung geflogen, während der Backofen in Höchstbetrieb lief. Seitdem erreichte er nicht mehr die gewohnte Hitze, bei der Oberhitze bleibt der äußere Heizkreis kalt.

Der Thermostat funktioniert, das Licht schaltet sich aus bei erreichter Temperatur. Wir haben das Gerät nun aufgeschraubt und die Widerstände gemessen. Dabei ergaben sich plausible Werte (1x ca 25 Ohm, 1x ca. 55 Ohm).

Eine Messung direkt am Schalter ergab, daß dieser nur den inneren Heizkreis ansteuert bei Ober- und Unterhitze. Bei Ober/Unterhitze & Umluft ebenfalls. Beim Grill und allen Einstellungen funktioniert alles.
Kann daraus mit hinreichender Sicherheit geschlossen werden, daß der Schalter getauscht werden muss?
Ich bin unsicher, ob das nicht vielleicht normal ist, daß nur ein Heizkreis oben angesteuert wird. Lässt das Fehlerbild noch weitere Schlüsse zu, sind da noch weitere Fehler möglich? ...
6 - Backofen geht aus -- Backofen   Bauknecht    EMZD 6265/IN
Geräteart : Backofen
Defekt : Backofen geht aus
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : EMZD 6265/IN
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

und zwar folgendes, eigentlich kam es ganz plötzlich.
Man macht den Backofen/Umluft/grill an , wählt eine Zeit drückt ok und er springt für 2 min an und geht dann wieder aus. Das kann man dann 5 mal machen und irgendwann läuft er dann durch und backt die gewünschte zeit.
Heute ist er noch nicht mal angelaufen, man musste 10 mal Ok drücken bis der Backofen dann doch startete.
Kennt jemand diesen fehler? Ist vielleicht auch bisschen schwer zu beschreiben.

Das C.e.r.a.n.feld läuft aber wunderbar dort sind keine Fehler. Wir haben den Herd jetzt genau 2 jahre und genau jetzt ist die Garantie abgelaufen

Bin über Antworten dankbar.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ManuelV6 am  1 Apr 2013 12:07 ]...
7 - Hitzewahlschalter Defekt -- Backofen Bauknecht SMK 4530 WS
Geräteart : Backofen
Defekt : Hitzewahlschalter Defekt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : SMK 4530 WS
S - Nummer : .
FD - Nummer : .
Typenschild Zeile 1 : .
Typenschild Zeile 2 : .
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

ich habe den Herd Bauknecht SMK 4530 WS, bei dem der Hitzewahlschalter (also Ober-/Unterhitze, Grill) defekt ist, d.h. er rastet nicht mehr zuverlässig ein, etc.

Ist das ein Standardteil? Woher nehmen? Baugleich zu?


Vielen Dank! ...
8 - heizt nur bis ca 100 C -- Backofen Bauknecht FSEM6
Geräteart : Backofen
Defekt : heizt nur bis ca 100 C
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : FSEM6
S - Nummer : ESZT3465 IN
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo ihr Sachkundigen,
mein Backofen heizt nicht korrekt. C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld ist OK.
bei Umluft klickt das Thermostat be ca 100 C
heißer wird nicht. Ähnlich auch bei Ober und -Unterhitze.
Grill geht richtig an, da reagiert dann auch (wenn auf Umluft geschaltet wird) die Thermostat anzeige. damit meine ich, dass drehen am Temp-Schalter und das Licht geht an / bzw. klickt es ect.
Aber die Temp bleibt nicht stabil.
Neuer Backofen? oder kann ich da als technisch begabter etwas retten ohne viel Geld auszugeben?
l.G. WB ...
9 - Heizt nicht -- Herd Bauknecht FTXM6
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : FTXM6
Typenschild Zeile 1 : ELZD5263/IN
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe in Problem mit dem Ofen der Firma Bauknecht
Typ FTXM6
Modell ELZD5263/IN
Gerade mal drei Jahre alt.

Nachdem die innere Heizspirale der Oberhitze nicht mehr ging haben wir verschiedenes ausprobiert:

Beide Spiralen funktionierten im Grill Betrieb.
Also scheint es nciht die Spirale selbst zu sein.


Dann habe ich einen kleinen Fehler gemacht und das Gerät im hektischen allabendlichen Umfeld (mit Kindern) geöffnet.

Keine Sorge, die drei Phasen waren abgeschaltet.

Dann habe ich dan dem Backofenschalter (nicht der Temperaturregler) den Sitz der Steckschuhe kontrolliert. Dabei hat sich einer gelöst und habe ihn wieder auf sein Zunge geschoben. Ich hoffe auch auf die Richtige, denn die stehehn sehr nahe beieinander.

Leider hatte ich Depp entgegen meiner Gewohneit, keine Fotos des Schalters vor dem Eingriff gemacht.

Ende vom Lied war, das nun der ganze Ofen nicht angeht.

Wenn ich die Phase für den ...
10 - Heizt nicht mehr -- Herd Bauknecht ESZ 1480 WS
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Heizt nicht mehr
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : ESZ 1480 WS
S - Nummer : 910 14257 - 17
FD - Nummer : 4114 1412
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Duspol
______________________

Hallo zusammen,
Ich bin ganz neu hier im Forum und wollte mich kurz vorstellen.
Ich heiße Sven und bin 30 Jahre alt, wohne in Baden Württemberg in Unterböhringen bei Geislingen, falls es überhaupt jemanden interessiert

So nun zu meinem Problem und nicht das es heißt ich hab nicht gesucht mit der SUCH FUNKTION, ich habe es gemacht leider nichts zu diesem Herd gefunden.
Also mal von anfang an,
am Dienstag hab ich Hähnchenschlegel gemacht, habe den Herd vorgeheizt und auf Umluft gestellt, soweit alles okay. Herd wurde heiß !!! Kurz vor fertigstellung der Schlegel wollte ich den Grill noch einschalten so das die Schlegel etwas braun werden, so hab ich den Wählschalter auf Grill gestellt und bin wieder für ca 5- 10 min ins Wohnzimmer. Nach 10 min wollte ich die Schlegel raustun, hab ich dann auch aber so richtig braun waren sie nicht.
Dann dachte ich mir naja gut vielleicht klappt das mit dem Grill net so gut dann mach ich es ...
11 - Backofen Bauknecht ELZG 2490 -- Backofen Bauknecht ELZG 2490
Geräteart : Backofen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : ELZG 2490
S - Nummer : 815625002
FD - Nummer : CA 913900036
Typenschild Zeile 1 : 021401
Typenschild Zeile 2 : 1020
Typenschild Zeile 3 : N/A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallöle liebe Forumsmitglieder,
ich habe seit gestern ein Problem mit meinem Backofen. Er heizt nicht mehr, die Temperaturanzeige zeigt die eingestellte Temperatur an aber es passiert nichts. So ist es bei allen Funktionen kein Grill, Ober/unterhitze nichts. Könnt Ihr mir sagen woran es liegen kann.

Ich hoffe das Ihr mit eurem Fachwissen mir helfen könnt.

LG

Küchenscharbe ...
12 - Herd Bauknecht MFZ 76 -- Herd Bauknecht MFZ 76
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : MFZ 76
Typenschild Zeile 1 : Bauknecht Mod. MFZ 76 Sach-Nr.: 022 708 F.Nr. 046993528
Typenschild Zeile 2 : Typ-Nr. J980 81/2100 00.02 380 V 3 N ~ 50 Hz 9,8 KW
Typenschild Zeile 3 : G 2,0 KW Mot. 220 V ~ 45 W E.Nr. 611 250 405 d
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit einem Elektroherd der Marke Bauknecht, Typ MFZ 76. Restliche Angaben, siehe oben.

Das Grundproblem ist, dass der Backraum nicht mehr genügend Hitze entwickelt. Ich versuche nun, alle Randbedingungen so genau wie möglich zu beschreiben, in der Hoffnung, mir kann jemand helfen:

Das Gerät war drei Jahre vollfunktionsfähig in Betrieb, es ist also kein Anschlussproblem. Ich habe den Herd vom Vormieter übernommen, dementsprechend habe ich keine Serviceunterlagen oder eine Bedienungsanleitung.

Alle Kochplatten funktionieren, wie gewohnt. Die Fehlfunktion betrifft nur den Backraum.

Der Herd verfügt über zwei Drehschalter:
1) Umluft (0, Lüfter, 50..250)
2) Herd (0, Licht, 50..250, Unterhitze, Oberhitze, Grill)

- Schaltet man am Umluftdrehknopf (1) ein, so beginnt der Lüfter zu...
13 - Herd Bauknecht ESZ 3481 -- Herd Bauknecht ESZ 3481
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : ESZ 3481
S - Nummer : siehe Foto
FD - Nummer : siehe Foto
Typenschild Zeile 1 : siehe Foto
Typenschild Zeile 2 : siehe Foto
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo

Am Tag vor dem Urlaub wollten wir noch schnell noch was im Backofen überbacken und haben uns gewundert weshalb die Hänchen nicht dunkler werden. Als ich die Tür aufmachte stellte ich fest, dass der Backofen nur noch lauwarm war. Die 4 Platten des Kochfeldes arbeiten Einwandfrei. Der Fehler könnte aufgetreten sein, als ich von Umluft mit Ober- Unterhitze auf Grill umschalten wollte. Seit diesem Moment funktioniert der Herd überhaupt nicht mehr. Die Kontrollleuchte für den Backofen geht nicht mehr an und auch der Lüfter für Umluft arbeitet nicht mehr. Da ich von Herden nichts verstehe auch wenn ich mal vor ca. 25 Jahren eine Ausbildung als Informationselektroniker hatte hätte ich gerne sowas wie ein Schaltbild oder eine Reparaturanleitung bevor ich mich da selbst ran mache.

hier noch ein Bild vom Typenschild

14 - Herd NEFF ?? -- Herd NEFF ??
Danke für die Info.
Ist für jede Heizspirale (Ober Unter Grill) ein seperater Thermostatschalter im Einsatz?
Denn Ober und Unterhitze funktionieren ja.
Dann könnte es ja nur noch am Schalter liegen.
Ich bräuchte jetzt nur einen Plan für die Belegung des Schalters von Backofen ( Bauknecht ) 6 Stufen.
Damit ich ihn prüfen kann.
Gibt es da irgend einen Link?

Gruss aus dem sonnigen Bonn

[ Diese Nachricht wurde geändert von: granfor am 17 Jul 2004 12:53 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bauknecht Grill eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bauknecht Grill


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183942214   Heute : 5614    Gestern : 8787    Online : 188        9.5.2025    18:00
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0285079479218