Gefunden für bauknecht fusseln kleidung xor - Zum Elektronik Forum





1 - Bläst nur kalte Luft -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 7870




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Bläst nur kalte Luft
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRKK 7870
S - Nummer : 8560 787 03000 07 0708 106411
FD - Nummer : -
Typenschild Zeile 1 : -
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Habe folgendes Problem.
Der Trockner heizt, die Wäsche wird innen schön warm nur kommt die Wärme bzw. feuchte Luft nicht durch den Kondensator nach aussen. Wo früher warme Luft rauskam, ist es jetzt immer nur lau.
Weiterhin scheint die Automatik nicht mehr zu funktionieren, der Trockner hat früher beim Extratrockenprogramm bei halb feuchter Wäsche immer auf ca 1 Stunde 30 geregelt, jetzt möchte er die vollen 2 Stunden durchlaufen.

Zur Vorgeschichte: Die Wäsche aus dem Trockner hat nicht mehr gut gerochen, meine bessere Hälfte hat es gut gemeint und Wasser in den Luftschacht zum Spülen gegossen. Kann da etwas kaputt gegenagen sein?
Hatte den Trockner gestern auseinander und habe ihn gründlioch gereinigt, alle Fusseln weg.

Hat jemand eine Idee, nach was ich suchen kann?
Super vielen Dank schon mal. ...
2 - Flusensieb reinigen -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6670
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Flusensieb reinigen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRKK 6670
S - Nummer : 07 0623 112301
FD - Nummer : 856066703000
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo erstmal,

da die Suche keinen Erfolg erbracht hat, probier ich es mal mit einem eigenen Thread.

Also, der Wäschetrockner läuft an und nach kurzer Zeit blinkt die Anzeige "Flusensieb reinigen". Die hört auch kurz auf zu leuchten, wenn die schon wenigen Fusseln entfernt werden. Der Trockner läuft und braucht aber mehrere Stunden um die Wäsche halbtrocken zu kriegen.

Bisheriger Versuch:

Maschine aufgemacht, Trommel ausgebaut und versucht alle Kanäle zu reinigen, nur da war so gut wie gar kein Schmodder!
Dann Flusensieb in der Tür in Wasser eingelegt und geputzt, hab gelesen hier wäre manchmal Seifenrest drin.

Keine, bzw. nur minimale Besserung eingetreten.

So wie ich es sehen konnte, läuft alles, woran könnte es sonst noch liegen?
Gibt es bekannte Schwachstellen bei der Maschine?

Vielen Dank im voraus für Eure Tips !!

Gruß

cyberheinz25

...








3 - trocknet nicht mehr -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 7870
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : trocknet nicht mehr
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRKK 7870
S - Nummer : 07 0651 505008
FD - Nummer : -------------------
Typenschild Zeile 1 : 8560 787 03000
Typenschild Zeile 2 : 07 0651 505008
Typenschild Zeile 3 : 8560 787 03000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
bin neu hier. Hab in älteren Beiträgen einiges gefunden, aber war keine Lösung dabei

Fehlerbeschreibung:

Trockner läuft ca. 1-2 Minuten korrekt, zeigt dann plötzlich an, dass das Flusensieb und der Kondenswasserbehälter voll seien (was nicht der Fall ist), schaltet auf Abkühlen und die Restlaufzeit springt von zuvor ca. 1.40 auf 0.12. Das Gerät ist ca. 4 Jahre alt, Flusensieb und Kondenswasserbehälter sind leer und gereinigt. Hab die Rückwand abgebaut und , wie in alten Beiträgen beschrieben, die 4 Kondensatoren auf Durchgang geprüft. Alle haben Durchgang. Stecker sind alle i.O. Hab auch sonst nichts Auffälliges gefunden. Nichts verrostet. nur viel Staub und Fusseln. Hab ich alles abgesaugt

Kann mir jemand helfen, der das gleiche Problem hatte und es lösen konnte?

Danke vorab

Gruss jobi ...
4 - Waschtrockner Bauknecht TRK5821 -- Waschtrockner Bauknecht TRK5821
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRK5821
Typenschild Zeile 1 : 856058203010
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe dieses Forum gefunden, als der Trockner vor ein paar Tagen den Klixon-Tod starb. Daraufhin habe ich festgestellt, daß zusätzlich der Antriebsriemen teilweise gerissen war.
Also habe ich die entsprechenden Teile hier bestellt und heute eingebaut. Toller Service der Electronicwerkstatt - danke erstmal.

Jetzt habe ich gerade auf dem Luftkanal eine Spiralfeder 25x10 druckbelastet gefunden, die mit Sicherheit von diesem Gerät stammt. Also Sichtprüfung, leider erfolglos. Funktionseinschränkungen habe ich keine festgestellt, aber alles hat ja seinen Sinn...

Also Bauknecht angerufen (wieder mal). Garantie ist vor ein paar Monaten abgelaufen, das Gerät ist gute 2 Jahre alt. Schon wegen der Klixons und dem Riemen wurde mir gesagt, es sei mein Problem. Gleiches wegen der Feder. Man schicke einen kostenpflichtigen Techniker, wenn ich das nicht wolle, sei es mein Problem, den Einbauort herauszufinden. Man sage es mir schlichtweg nicht, wo sie hingehöre (feixend).

Tja, hätte ich nur Siemen...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bauknecht Fusseln Kleidung Xor eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bauknecht Fusseln Kleidung Xor


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185294637   Heute : 16984    Gestern : 13943    Online : 399        27.8.2025    22:46
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0159831047058