Gefunden für bauknecht care deckel - Zum Elektronik Forum





1 - Komplett tote Elektrik -- Waschmaschine   Bauknecht    WA Care 34SD




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Komplett tote Elektrik
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Care 34SD
S - Nummer : 858350403104
Typenschild Zeile 1 : 858350403104
Typenschild Zeile 2 : 341118002067
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

nach vielen Jahren ohne Probleme ist meine Waschmaschine nun doch auch mal kaputt. Alles was ich sagen kann/beobachtet habe als ich mal nach der Wäsche schauen wollte: Wasser wurde nicht abgepumpt und Maschine ist komplett aus/nichts leuchtet mehr.

Gemacht habe ich schon:
- Restwasser rausgelassen, auch Maschine leicht gekippt, sollte also nichts mehr drinnen sein. Verstopft war nichts dort.
- Steckdose funktioniert, Sicherung ist auch nicht rausgeflogen
- Stecker ist gezogen, Maschine vom Wasser abgetrennt
- Deckel und Front vorsichtig rückmontiert und Steuerungsmodul herausgenommen

Da Widerstand und Spule durchgeschmort aussehen, habe ich hierfür Ersatz besorgt (Reparaturkit LNK304PN für L2158) Hier aber die Frage: wird es ausreichen, und damit läuft die Maschine wieder oder liegt der Fehler woanders und das schmort mir wieder durch?

Danke für eine Rückmeldung!

Gruß, Le_Ena<font color=&qu...
2 - Laute Schleudergeräusche -- Waschmaschine Bauknecht Wa Care 22 Di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laute Schleudergeräusche
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Wa Care 22 Di
S - Nummer : 858363803000
Typenschild Zeile 1 : 858363803000
Typenschild Zeile 2 : 340837022133
Typenschild Zeile 3 : 483130297
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo!
Meine Waschmaschine macht beim Schleudern neue Geräusche. Es ist lauter, ich würde es nicht unbedingt als Schlagen oder Klopfen bezeichnen, eher wie eine Art röhren. Es kommt vor allem, wenn ich die Trommel etwas voller gemacht habe (grob mehr als 3/4 voll). Der komische Ton kommt nicht sofort beim Losschleudern, sondern erst ab einer bestimmten Startgeschwindigkeit, ich schätze so ab 300 Umdrehungen. Sie funktioniert ansonsten normal.
Das Geräusch kommt beim Schleudern in beide Richtungen. Ich habe die Trommel auch im Leerlauf per Hand gedreht, dabei erscheint alles normal. Die Trommel wirkt auf mich beim Drehen von innen mit der Hand auch nicht locker.
Habe den Deckel und Rückwand abgenommen, um zu sehen, ob etwas lose ist beim Schleudern, konnte aber nichts festellen. Davon habe ich auch Videoaufnahmen. Ich habe hier die markanteste hochgeladen:








3 - Unterbricht Trockenvorgang -- Wäschetrockner Bauknecht TK care

Zitat : Der trockner ist gerade mal 1,5 Jahre alt, also noch nicht die zeit um kaputt zu gehen...
Richtig. Der geht normalerweise erst nach 2 Jahren kaputt, sodass Du keinen Garantieanspruch mehr hast.

Mach keinen Eingriff in das Gerät. Ruf beim Bauknecht KD Service an und gibt denen alle Daten, was auf dem Typenschild stehen. Wie etwa Typ, Seriennummer, Charge, einfach alles... Anhand dieser Daten können diese nachvollziehen, wann dein Gerät erstellt wurde. Mit viel Glück schicken Sie Dir den WKD vorbei - klär es aber vorher eindeutig mit den Kosten ab. Lass Dir Name des Kundenservicemitarbeiter geben und notier Dir die Uhrzeit. Aus eventuellen Beweisgründen. Oder noch besser: Wenn Du noch weißt, wo Du ihn gekauft hast, fahr dort hin. Oftmals sind die Rechnungen inkl. Deinem Kundendatensatz gespeichert und lassen sich erneut ausdrucken. Also einfach Eigeninitiative zeigen...

Sollte es nicht klappen bzw. Deine Rechnung nicht mehr auftauchen, dann wird ...
4 - Pumpt nicht ab, Geräusche -- Waschmaschine Bauknecht WA CARE 24 DI
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt nicht ab, Geräusche
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA CARE 24 DI
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Heute, nachdem die Maschine nicht mehr abpumpt, ist meiner Frau nach 5 Jahren aufgefallen, dass sie noch nie das Flusensieb der Waschmaschine gereinigt hat. Es liess sich weiterhin auch kein neues Programm starten. Somit habe ich das stinkende und volle Teil herausgedreht gesäubert und wieder eingedreht (Die Flüger hinter dem Sieb liessen sich drehen). Beim erneuten start waren sehr laute Pumpgeräusche zu hören. Mal lässt sich ein Programm starten und mal wieder nicht. Somit wollte ich mir mal die Pumpe ansehen. Problem Nr. 1 ist die Front abzubekommen. Muss ich bei der Maschine auch den Deckel abmontieren? Falls ja kann ichs gleich vergessen, da dort auch noch der Trockner draufsteht.

Schrauben Türschloss, Untere Abdeckung , um den Waschmittelkasten herum und der Drahtring der Dichtung sind schon ab.Schein irgendwie noch an der Plastikbedienung montiert zu sein.

Vielen Dank
dermattes ...
5 - Trommel fest / verhakt -- Waschmaschine Bauknecht WAT Care 20
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel fest / verhakt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT Care 20
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

die Trommel der beschriebenen Waschmaschine hängt fest, dieses problem habe ich vor einem Jahr schonmal gehabt, dort ist während des Waschvorgangs Wäsche durch den Deckel gekommen, dieser hat sich geöffnet und es war fest. Konnte ich aber ohne basteln lösen.

Mittlerweile bin ich soweit das die Maschine komplett geöffnet ist & der Seitendeckel vom Trommelgehäuse nur noch durch den mittleren Bolzen (welle?) festgehalten wird.

Leider komme ich so nicht an den Deckel der Trommel ran, ich muss den kompletten Seitendeckel abnehmen.

Kann ich den Bolzen einfach so lösen? Was muss ich noch beachten?

Vorab vielen Dank...

...
6 - Trommellager -- Waschmaschine Bauknecht WA care 24 SD
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommellager
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA care 24 SD
S - Nummer : 8583657030000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebes Forum,

der erste Beitrag sollte ja eigentlich ein Tip sein, aber ich bin grad erst wegen meiner Waschmaschine auf dieses Forum gestoßen.

Altes Lied: Kunststoffbottich - verklebt! Test mit abgenommenem Riemen ist eindeutig.
Ich werde den Bottich aufmachen, so oder so
In einem anderen Forum hab ich gelesen, daß man den Bottich mit einem Heißluftgerät aufkriegt. Das sollte gehen. Lagerwechsel wäre dann kein Problem, weil man ja dann die Trommel samt Welle nach vorn herausbekommen sollte.
Vorher den Bottich selber rauskriegen ist die einfachste Sache der Welt. Hab heute in die Maschine von innen angesehen... lachhaft leer das ganze. Frag mich, was bei so einem Massenprodukt so teuer ist. Ein Geschirrspüler ist das IMHO wesentlich aufwendiger...

ABER:
-Wie kriege ich das Ding wieder zu und halbwegs dicht??? Woraus besteht der Bottich? PVC?
-Welchen Kleber soll ich nehmen, ich dachte da an was Zweikomponentiges oder ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bauknecht Care Deckel eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bauknecht Care Deckel


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185865633   Heute : 7201    Gestern : 26182    Online : 138        19.10.2025    7:00
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0606899261475