Gefunden für baugleich hanseatic - Zum Elektronik Forum





1 - Maschine startet nicht -- Geschirrspüler Hanseatic WPQ12-7311D vollintegriert




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Maschine startet nicht
Hersteller : Hanseatic WPQ12-7311D
Gerätetyp : vollintegriert
S - Nummer : 7311D05167300070
FD - Nummer : ArtNr. 885722
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Spüma Hanseatic WPQ12-7311D startet häufig nicht. Nach einigen Minuten erscheint dann ein Fehlercode, der "kein Wasser" bdeutet.

Alle möglichen Tricks - vom netz nehmen, vom Wasser nehmen, zusätzlich Wasser in Spülraum einfüllen - brachten keine Abhilfe, mal startet sie, meistens nicht. Das Flügelrad der Abwasserpumpe ist frei beweglich.

Da die Maschine in einem modul verbaut ist, das sich relativ leicht bewegen lässt, kam ich zufällig darauf, dass die Maschine bei einer plötzlichen Bewegung/erschütterung des Moduls dann zuverlässig startet.

Es muss also irgendetwas, vielleicht ein Relais, "hängen", was durch eine Erchütterung der Maschine gelöst wird.

die Maschine ist übrigens baugleich mit Amica-Geräten.

Hat jemand schon einmal einen solchen Fehler gehabt/behoben? ...
2 - Start-Schalter reagiert kaum -- Geschirrspüler Bomann TSG 705
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Start-Schalter reagiert kaum
Hersteller : Bomann
Gerätetyp : TSG 705
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen, ich habe einen Tischgeschirrspüler:
TSG 705 von Bomann.
Das Gerät ist baugleich mit z.B.
Bush WQP6-3202
oder auch als Hanseatic oder FAR verkaufte Maschinen.

Fehler: seit längerer Zeit reagiert der "Start"-Knopf immer mal wieder unzuverlässig.
Heute habe ich also mich mal an das Bedienfeld gemacht:
das sieht aus wie auf dem Bild im Anhang.

Der Druckschalter (im Quadrat SW1 - S/P zu sehen) reagiert nicht immer auf Druck.
Meistens wenn ich "kreisende" Bewegungen mache reagiert er.
Die 4 Lötstellen sehen gut aus, die Frage ist:

Wie bekomme ich den Schalter wieder dazu bei "frontalem" Druck zu reagieren?

Dankeschön und Gruss
Kerstin



...








3 - Kohlebürsten verschlissen -- Waschmaschine   Hanseatic    Hanseatic 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kohlenbürsten verschlissen
Hersteller : Hanseatic
Gerätetyp : Hanseatic 1400
S - Nummer : 41 0537 013393
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!

Ich bin auf der Suche nach Kohlenbürsten für folgenden Waschmaschinenmotor:

Motor
C.E.SET.
MCA 61/64 - 148/WHE1

Waschmaschine
Hanseatic 1400
S-Nr. 41 0537 013393

Bilder der Kohlenbürsten (mit und ohne Halterung):

http://imgur.com/B72V5PP
http://imgur.com/vIMVDBk

Über Google konnte ich ein paar bauähnliche Kohlenbürsten finden, jedoch bin ich mir nicht sicher ob sie auch wirklich für den oben genannten Motor passend sind.

In Amazon habe ich folgenden Artikel gefunden:
4 - Betriebsanleitung fehlt -- Geschirrspüler   Hanseatic    S6R21T
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Betriebsanleitung fehlt
Hersteller : Hanseatic
Gerätetyp : S6R21T
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,
ich habe eine Hanseatic Spülmaschine
S6R21T
geschenkt bekommen, funktioniert wohl auch, aber die Anleitung fehlt,
wäre super, wenn da mal einer einen Link oder eine Datei hätte...
Die BOSCH S6R21B scheint baugleich zu sein, die würd es dann vermutlich auch tun...
Ist zwar kein kompliziertes Gerät, aber kann ja nicht schaden...
ich hab jetzt elend lange im I.-net gesucht und NIX gefunden, das heißt bei mir schon was, eigentlich find ich immer ALLLES

schon mal vielen dank im Voraus

in diesem Sinne erstmal,

Martin

EDIT: Gerätetyp nachgetragen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  8 Jun 2012 11:48 ]...
5 - rappelt stark trotz Neuteilen -- Waschmaschine Hanseatic Frontloader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : rappelt stark trotz Neuteilen
Hersteller : Hanseatic
Gerätetyp : Frontloader
S - Nummer : 854011422000
Typenschild Zeile 1 : WA 1600 Öko Plus
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

vorerst möchte ich erklären warum ich zwei Typenangaben gemacht habe: Diese Maschinen sind baugleich !

Nun zum Problem:

Meine Waschmaschine rappelte extrem beim schleudern (natürlich habe ich sie mit der Wasserwaage ausgerichtet und auch die Transportsicherungen entfernt).

Also habe ich die Trommellager incl. Dichtring getauscht. (Alte Lager haben etwas geknacht)

Auch die Reibungsdämpfer/Stoßdämpfer habe ich gegen neue ersetzt.

Es hat aber elider nichts gebracht... Rappelt und vibriert leider immer noch sehr stark.

Was kann es denn noch sein? Ich bin wirklich ratlos... Das kann doch nicht angehen !?! ...
6 - Lagerschaden -- Waschmaschine   Hanseatic    Frontloader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden
Hersteller : Hanseatic
Gerätetyp : Frontloader
S - Nummer : 854011422000
Typenschild Zeile 1 : WA 1600 Öko Plus
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe gebraucht eine Hanseatic WA 1600 Öko Plus gekauft. Diese ist baugleich mit der Bauknecht 1600 Alpin.

Sie schüttelt sehr stark beim schleudern, also möchte ich die Stoßdämpfer wechseln...

Habe dann aber gemerkt dass ein leichtes knacken im Trommellager zu vernehmen ist...

Also habe ich sie zerlegt, was nicht besonders aufwendig war...

Nun habe ich das Lagerkreuz vor mir liegen, wenn ich die Lager jetzt drehe machen Sie eigentlich einen vernünftigen Eindruck!?!

Naja, einen Lagersatz habe ich mal bestellt, der müsste nächste Woche kommen.

Wie bekomme ich die alten Lager raus und die neuen rein? Muss ich die aus- und einpressen lassen oder gibt es dafür eine "Heimwerker-Methode"?

Den Wellen V-Dichtring wechsle ich auch, muss der irgendwie geschmiert werden, der läuft bzw. dreht sich ja immer an der Bottichwand?


Noch was anderes: Vom Motor ist auch immer ein re...
7 - Lebensdauerentwicklung Elektrogeräte ? -- Lebensdauerentwicklung Elektrogeräte ?
Die Qualität hat bei Waschmaschinen auf jedem Fall abgenommen. Mittlerweile ist nicht mal mehr ein Markenname die Gewähr für Langzeitqualität. Meine allererste Waschmaschine war eine Privileg Matura, die wurde damals noch von Miele für Quelle hergestellt. Defekt war die das erste Mal nach 13 Jahren, der Türkontaktschalter war defekt und das Ersatzteil sollte 40 Euro kosten, das wollte ich damals nicht mehr ausgeben und habe mir schon wegen der besseren Verbrauchswerte eine neue Waschmaschine gekauft.
Meinen derzeitigen Waschautomaten Hanseatic Öko Plus 1600 baugleich Bauknecht oder Philips Whirlpool hat vor 5 Jahren 499 Euro gekostet und nun ist der Antriebsmotor defekt, weil der Kommutator des Läufers Ausfallerscheinungen zeigt, d.h. eine Lamelle hat sich heraus geschoben, was Schrottplatz für den Motor bedeutet. Die Preisgestaltung bei den Ersatzteilen sorgt im Allgemeinen dafür, dass eine Reparatur eigentlich nicht mehr lohnt. Wenn man es selber kann, ist es finanziell gerade noch erträglich eine Waschmaschine zu reparieren, neben dem guten Gefühl aktiven Umweltschutz betrieben zu haben und Müll zu vermeiden. ...
8 - Videorecorder Goldstar Quisy 200 -- Videorecorder Goldstar Quisy 200
Hallo,
baugleich mit dem Quisy 200 ist der Hanseatic VCR 270(kein Longplay),die Fernbedienung passt einwandfrei und weiterhin passt eine Fernbedienung von Seleco,ich kenne den Hersteller aber nicht weiter.
Gruß Jan...
9 - Geschirrspüler Hanseatic S10R1T -- Geschirrspüler Hanseatic S10R1T
Ja, das geht hoch zur Steuerung, aber da gibt es keine Platine sondern nur einen Block (siehe Bild), wo die ganzen Kabel rein gehen. Das mit der kalten Lötstelle hab ich auch schon gelesen, konnte aber so nicht an diesem Block finden.

Die Maschine ist eine Hanseatic, müsste also baugleich mit den von Siemens sein.


Zitat :
Strömling hat am 23 Jan 2005 16:25 geschrieben :
ja ist so ok
und der rot/ws kommt von oben aus der steuerung vom heiz-relais, dort warscheinlich kalte lötstelle
nach foto sieht es aus wie bosch/seimens/neff

gab es schon oft hier im forum (suchfunktion)
...
10 - Waschmaschine Hanseatic Öko 1200E -- Waschmaschine Hanseatic Öko 1200E
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Hanseatic
Gerätetyp : Öko 1200E
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi,
habe folgenden Fehler in meiner elektronischen WAMA festgestellt:
Alle Programme laufen normal bis kurz vor Programmende, bei RESTZEIT 1 Minute startet die Maschine mit Lockern der Wäsche, bis hier alles OK, -- aber damit hört sie nicht mehr auf zu, bis ich sie von Hand ausschalte. Eigentlich ein ganz nettes Feature, leider läuft sie oft über Nacht und das ist dann nicht so angenehm. Hat jemand so einen Fehler auch schon mal gehabt, bzw, weiss was die Ursache sein könnte? Die Hanseatic ist übrigens mit einigen Bauknecht Maschinen baugleich....

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Baugleich Hanseatic eine Antwort
Im transitornet gefunden: Baugleich Hanseatic


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185292475   Heute : 14822    Gestern : 13943    Online : 324        27.8.2025    19:39
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0229270458221