Gefunden für bauanleitung lichtschranke tropfen - Zum Elektronik Forum





1 - fototransistor vs. fotodiode in lichtschranke. blitzauslöser -- fototransistor vs. fotodiode in lichtschranke. blitzauslöser




Ersatzteile bestellen
  Hallo ich wollte eine lichtschranke bauen mit der man im dunklen raum ein blitzgerät auslösen kann, wenn durch die schranke ein tropfen o.ä. fällt. der tropfen wird dann von der kamera in den moment oder etwas später geblitzt/belichtet.
ich habe in einem etwas älteren buch eine bauanleitung gefunden. nachdem ich die platte geätzt habe und bei conrad(=in der nähe) die teile kaufte musste ich feststellen das die fototransistoren jetzt als fotodioden geliefert werden. das fotoelement nennt sich BP 103 . nun wollte ich fragen ob/wie man das einbauen kann? es fehlt ja ein beinchen/anschluss. vielleicht haben sie ja eine idee? ich kann gerne auch noch einen plan schicken.

mit besten gruss, jörg ...
2 - Stückzahlzähler mit Digitalanzeige bauen oder kaufen -- Stückzahlzähler mit Digitalanzeige bauen oder kaufen
Zunächst Hallo Ihr lieben Leute.
Ich benötige Hilfe von Fachleuten bei meinem Problem. Zunächst die Frage ob man ein von mir gleich beschriebenes Gerät fertig kaufen kann (wenn ja wo?), oder wie man dieses Gerät bauen kann (benötigte Bauteile mit Benennung).

Hier die ausführliche Erklärung

Ich benötige zum einfachen zählen von Kunststoff-Fläschchen (so groß wie ein Prittstift/ Klebestift) einen Stückzahlzähler. Hier darf es aber kein einfacher Klickzähler sein, den ich in der Hand halte und immer drücke, sondern es erfordert schon eine gewisse elektrische Bauart.
Das ganze soll so funktionieren:
Ich lasse die kleinen Plastikfläschchen über einen Trichter / eine Führungsrinne in einen Behälter kullern. Dabei sollen die im Behälter gelandeten Fläschchen mitgezählt werden und dies sollte mir auf einer Digitalanzeige angezeigt werden. Es müssen immer 700 Fläschchen im Behälter landen. Dann wird der Zähler auf Null gestellt, der Behälter gewechselt und das ganze beginnt von vorn.

Hier meine Probleme und Bedingungen:
1. Ich habe keine große Ahnung von Elektrik und co. Es sollte also für einen Laien umsetzbar sein. Im bauen und technischen Dingen bin ich nicht dumm, kenne mich aber bei elektronischen Dingen nicht so aus.
Die Hilfestellung ...








3 - Umdrehungen eines Gleichstrommotors anhand des Stromverlaufes zählen -- Umdrehungen eines Gleichstrommotors anhand des Stromverlaufes zählen
Hallo!

Oder einen kleinen Schrittmotor aus einem Floppy, Drucker, etc. mit antreiben, die haben oft 100..200 Schritte/Umdrehung. Hab mal eine Bauanleitung gefunden, wie man aus einem Schrittmotor einen Impulsgeber bauen kann, damit auf einen Vor/Rückwärtszähler. Eventuell noch einen Referenzpunktschalter/Lichtschranke.

Drehencoder

mfg lötfix

Edith sagt falscher link


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lötfix am 28 Nov 2008 16:42 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bauanleitung Lichtschranke Tropfen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bauanleitung Lichtschranke Tropfen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185294418   Heute : 16765    Gestern : 13943    Online : 582        27.8.2025    22:30
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0204629898071