Gefunden für bau led taschenlampe - Zum Elektronik Forum





1 - Led Baustrahler -- Led Baustrahler




Ersatzteile bestellen
  Ja mehr Aufwand lohnt sich nicht. Die Taschenlampe ist sau billig und günstig gewesen. Original kamen da 4 AA Batterien rein also 6V. Dazu kommt noch, das alle 100 Leuchtdioden Parallel mit einem Vorwiderstand von 0,5 Ohm waren. Somit sind die Leuchtdioden sowieso schon vorgeschädingt und werden nicht mehr lange halten.
Ich glaub ich hol mir die Taschenlampe nochmal und bau sie gleich um.Dann aber vor jeder Led einen Vorwiderstand Damit ihr zufrieden seit.
Mit der alten werde ich wohl das machen :

Aber Ich glaube mit 100 Leuchtdioden ist das Schwachsinn. Da kann ich genau so gut ne Cree Led mit Kühlkörper einbauen.

Wenn ich mit der Neuen Taschenlampe fertig bin, Präsentiere ich euch sie. Dann kann ich beweisen das ich nicht ganz Blöd bin.

mfg: Marcel ...
2 - Taschenlampe bauen -- Taschenlampe bauen
Hallo erstmal!

Seit einigen Tagen beschäftige ich mit dem Bau einer Taschenlampe, da ich momentan Ferien hab und somit nichts anderes zu tun.
Ich habe mir überlegt drei Akkus und 9 Leds zu verbauen.
Die Daten der Akkus:
3 Akkus
auf denen steht 1,2V und 2500mAh
Dann die Leds:
9 Leds
Vorwärtsspannnung 3,2V
Vorwärtsstrom 20mA

Also meine Überlegungen waren die 3 Akkus als Reihenschaltung zu bauen und damit 3,6V zu erzielen.
Die 9 Leds wollte ich als Parallelschaltung (pro parallele einen Led) verbauen.
Nun hatte ich 2 Fragen, erstens ist die Taschenlampe von der Leuchtdauer überhaubt sinnvoll?

2500mAh : 9 leds = ca. 277,8mAh

277,8mAh : 20 mA = ca. 14 Std
Stimmt das überhaupt oder darf ich das so nicht machen?

...und zweitens, da die Akkus ja 3,6V zu stande bringen, aber die Leds nur 3,2V benötigen muss ich einen Wiederstand einbauen, allerdings weiß ich nicht ob vor die Leds oder hinter die Leds oder ist es egal und wie viel Ohm der Wiederstand haben muss um die 0,4V "wegzumachen".

Danke schonmal fürs antworten:)



(Edit: Falls man noch nötige andere Werte braucht:
Auf den Leds steht noch
Spitzenvorwärtsstrom: 100mA
max. Verlustleistung: 105mW








3 - Ist das schade...... -- Ist das schade......
Hmm, ich versuche mich mal als Rechtsverdreher:

Mein Mandant Da_Dopex (willkommen im Forum! ) hat sich mißverständlich ausgedrückt:
Er wollte natürlich schreiben, dass er im Kofferraum eine selbstgebaute, etwas größere Taschenlampe mit eigener Energieversorgung/Batterie mitführen will.
Um einen sicheren Transport zu gewährleisten, wird das Gerät natürlich ordnungsgemäß im Kofferraum verzurrt und festgemacht.

Und schon braucht der Aufbau keine Prüfnummer mehr...
Verrückte Welt.

Also ich sehe das so, dass so lange, wie man
- keine Leitungen oder sonstiges im Fahrzeug fest verlegt,
- oder fest verlegte Leitungen mitbenutzt,
die Bestimmungen der StVZO nicht verletzt werden.
Oder sehe ich das falsch?

Ist das nicht wie mit dem Holzschuppen, den man ohne Baugenehmigung bauen darf, weil man ihn jederzeit leicht wieder abreißen kann?


Mit diesem Hinweis antworte ich dann auch mal auf die ursprünglichen Fragen:

Zitat :
4 - LED Licht für Nokia N82 bauen -- LED Licht für Nokia N82 bauen
Ich mach das doch nicht mit der Lade-Buchse.

Ich werd ein Loch in den Akkudeckel Bohren, und mit Hilfe des Akkus die LED's beleuchten. Einen kleinen SMD Taster Bau ich auch noch dazu.

Der Akku liefert 3,7V.

Gedacht habe ich an so eine LED ( http://www1.at.conrad.com/scripts/w.....17316 ). Die liefert 7000mcd, sollte also schon sehr hell sein. Sie braucht 3,4V und 60mA.

Was meint ihr? Geht das? Bzw. wird diese LED hell sein?

So nebenbei: Das Sony Ericsson K850i (relativ neu) hat auch eine LED eingebaut, welche als Taschenlampe und Licht für Videos dient. Diese ist auch hell, und beleuchtet die Videos sehr gut.

Ich möcht ja nicht Objekte in 10m Entfernung beleuchten, sondern Objekte welche max. 2m weg sind. Hilft uns das weiter? Man sollte auch noch direkt in die LED reinschauen können, also wenn 7000mcd zu hell dafür sind, bitte sagen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: dartox am  3 Mär 2008 19:36 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bau Led Taschenlampe eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bau Led Taschenlampe


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185886736   Heute : 3670    Gestern : 24670    Online : 222        20.10.2025    4:25
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0546000003815