Gefunden für batteriebetriebene zeitschaltuhr - Zum Elektronik Forum





1 - Umbau einer Solar-LED-Lampe auf Schalter -- Umbau einer Solar-LED-Lampe auf Schalter




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
Abraxas3000 hat am 20 Apr 2023 11:10 geschrieben :
Leider steht wirklich nichts auf dem Chip.

Schau mal, ob das Pinning zum EG4002 passt.

Ich hab auf die schnelle nur ein chinesisches Datenblatt gefunden. Die Übersetzung der Pinbeschreibungen:

Zitat :
1.
Merkmale
Punkte

8
Dedizierter IR-Pyroelektrik-Chip mit geringer Pin-Anzahl, einfache Peripherieschaltung, geringe Kosten

Niedrige statische Leistungsaufnahme
3V
Der Stromverbrauch beträgt weniger als
45uA.
5V
Die Leistungsaufnahme beträgt weniger als
75uA.
Ideal für batteriebetriebene Systemanwendungen

Operationsverstärker mit ...
2 - Bewegungsmelder installieren -- Bewegungsmelder installieren
Hallo armo,

man bräuchte erst noch nähere Angabe zu der vorhandenen Verschaltung:
Wie ist denn die erwähnte Zeitschaltuhr mit der Wechselschaltung verknüpft?

Einen solarbetriebenen Funk-Bewegungsmelder kenne ich nicht, aber batteriebetriebene Geräte gibt es (Sender: 9V-Block, Empfänger mit Netzanschluß).

Gruß,
sam2

...








3 - Frage zu Wasserbett mit Netzfreischaltung und Zeitschaltuhr -- Frage zu Wasserbett mit Netzfreischaltung und Zeitschaltuhr
Hallo Desperado,

also die Beheizung Deines Bettes und der Netzfreischalter werden sich nie vertragen!

Normalerweise ist die Heizung über einen Temperaturregler gesteuert, um das Wasser auf Normaltemperatur zu halten.
Die zusätliche Zeitschaltuhr unterbricht nun den Stromkreis und beendet den Heizbetrieb. Nun kommt es darauf an, welchen Stromverbrauch die Zeitschaltuhr hat. Ist der Verbrauch der Uhr kleiner als der Schwellenwert des Netzfreischalters, dann schaltet der NFS ab und wird auch die Uhr mit wegschalten, daher keine Wiedereinschaltung zu gewünschter Zeit.
Ist der Strom der Uhr grösser als der Schwellenwert, schaltet der NFS nicht ab.

Daher verzichte entweder auf die Uhr, oder auf den NFS.
Alternativ wäre noch eine batteriebetriebene Uhr denkbar (ausreichende Gangreserve, aber keine Garantie, dass das funzt). ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Batteriebetriebene Zeitschaltuhr eine Antwort
Im transitornet gefunden: Batteriebetriebene Zeitschaltuhr


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185294496   Heute : 16843    Gestern : 13943    Online : 804        27.8.2025    22:35
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0424242019653